News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea 2015/ 2016 (Gelesen 120985 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Henki

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Henki » Antwort #585 am:

Was für eine Pracht! :D Waren die Winter unproblematisch, oder steht die LH bei dir geschützt?Ich werde mich heute auf die Suche nach Pflanzplätzen begeben. Neben den 8 neuen stehen ja noch drei 'Hayes Starburst' vom Frühjahrsramschtisch rum und nächste Woche kommen 'Great Star' und 'Blue Billow' dazu. Wahrscheinlich werde ich nun tatsächlich einfach mal ein paar Annabelles roden. Nach dem Unwetter diese Woche liegen sie wirklich fast nur noch bodeneben da. Eine hat mit den schweren, nassen Blütenkugeln sogar eine kleine Magnolie umgedrückt. ::)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Scabiosa » Antwort #586 am:

Ein Traum, goworo! Ist das vorne 'Great Star'? Weiß jemand zufällig, ob sie identisch mit ' Le Vasterival' ist?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21031
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Hydrangea 2015/ 2016

zwerggarten » Antwort #587 am:

'Hayes Starburst'
:oich weiß nicht, was mit meiner pflanze los ist, die wächst seit jahren nur rückwärts, trotz ortswechsel in vorigem jahr, und dieses jahr habe ich sie eigentlich noch gar nicht richtig gesehen. :-\ gibt es irgendeine einschlägige krankheit oder was könnte da los sein?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2015/ 2016

goworo » Antwort #588 am:

Ein Traum, goworo! Ist das vorne 'Great Star'? Weiß jemand zufällig, ob sie identisch mit ' Le Vasterival' ist?
Ja, für dich noch mal etwas größer :)Meines Wissens sind die identisch, schließlich kommt 'Le Vasterival' aus dem Garten von Greta Sturdza
Dateianhänge
IMG_%280.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2015/ 2016

goworo » Antwort #589 am:

ich weiß nicht, was mit meiner pflanze los ist, die wächst seit jahren nur rückwärts, trotz ortswechsel in vorigem jahr, und dieses jahr habe ich sie eigentlich noch gar nicht richtig gesehen. :-\ gibt es irgendeine einschlägige krankheit oder was könnte da los sein?!
Hat hier auch einige Jahre gebraucht, bis sie sich an uns gewöhnt hatte.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Scabiosa » Antwort #590 am:

Das ist ja lieb, goworo. Vielen Dank für die schöne Detailaufnahme. Nun kann ich mich schon mal freuen, wenn meine aus Stecklingen gezogene 'Le Vasterival' dann in einigen Jahren auch mal so attraktiv blühen wird.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2015/ 2016

goworo » Antwort #591 am:

Hortensienhügel-2
Dateianhänge
IMG_%266.jpg
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2015/ 2016

goworo » Antwort #592 am:

Hortensienhügel-3
Dateianhänge
IMG_%268.jpg
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hydrangea 2015/ 2016

cydora » Antwort #593 am:

Dein Hortensienhügel ist beeindruckend! Platz muss man haben...Wie groß ist denn die Fläche in etwa?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2015/ 2016

goworo » Antwort #594 am:

Dein Hortensienhügel ist beeindruckend! Platz muss man haben...Wie groß ist denn die Fläche in etwa?
Du sprichst mir aus der Seele! :D Die Fläche ist immer zu klein! Meinst du die Fläche des Hortensienhügels oder die Gesamtfläche des Grundstücks? Der Hügel ist leicht oval mit einem mittleren Durchmesser von ca. 14m, also ca. 150 qm. Die paniculatas in der Mitte sind über 3m hoch.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Hydrangea 2015/ 2016

cydora » Antwort #595 am:

Oha :o
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1180
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Kranich » Antwort #596 am:

Pinky_Winky, beginnt in die Breite zu gehen im 4. Standjahr.
Dateianhänge
Pinky_Winky.JPG
Liebe Grüße Kranich
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Schantalle » Antwort #597 am:

Hortensienhügel-1
Sag bitte, hinter der 'Great Star'/'Le Vasterival' ist eine zu sehen, die deutlich filigraner blüht als die Nachbarn links und rechts ... Welch' eine ist das?
Aster!
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2015/ 2016

goworo » Antwort #598 am:

Hortensienhügel-1
Sag bitte, hinter der 'Great Star'/'Le Vasterival' ist eine zu sehen, die deutlich filigraner blüht als die Nachbarn links und rechts ... Welch' eine ist das?
Direkt dahinter ist 'Kyushu' (als Bäumchen gezogen) - (auch noch weiter rechts ein Exemplar als Strauch). Links: 'Vanille Fraise' und rechts 'Limelight'.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Hydrangea 2015/ 2016

goworo » Antwort #599 am:

Waren die Winter unproblematisch, oder steht die LH bei dir geschützt?
Alle H. quercifolia (Art und Sorten) stehen nicht besonders geschützt zusammen mit und neben den anderen Hortensien. 'Little Honey' steht jetzt solitär und hat etwas Schutz durch den Sockel des Wintergartens.
Antworten