Was für eine Pracht! Waren die Winter unproblematisch, oder steht die LH bei dir geschützt?Ich werde mich heute auf die Suche nach Pflanzplätzen begeben. Neben den 8 neuen stehen ja noch drei 'Hayes Starburst' vom Frühjahrsramschtisch rum und nächste Woche kommen 'Great Star' und 'Blue Billow' dazu. Wahrscheinlich werde ich nun tatsächlich einfach mal ein paar Annabelles roden. Nach dem Unwetter diese Woche liegen sie wirklich fast nur noch bodeneben da. Eine hat mit den schweren, nassen Blütenkugeln sogar eine kleine Magnolie umgedrückt.
:oich weiß nicht, was mit meiner pflanze los ist, die wächst seit jahren nur rückwärts, trotz ortswechsel in vorigem jahr, und dieses jahr habe ich sie eigentlich noch gar nicht richtig gesehen. gibt es irgendeine einschlägige krankheit oder was könnte da los sein?!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
ich weiß nicht, was mit meiner pflanze los ist, die wächst seit jahren nur rückwärts, trotz ortswechsel in vorigem jahr, und dieses jahr habe ich sie eigentlich noch gar nicht richtig gesehen. gibt es irgendeine einschlägige krankheit oder was könnte da los sein?!
Hat hier auch einige Jahre gebraucht, bis sie sich an uns gewöhnt hatte.
Das ist ja lieb, goworo. Vielen Dank für die schöne Detailaufnahme. Nun kann ich mich schon mal freuen, wenn meine aus Stecklingen gezogene 'Le Vasterival' dann in einigen Jahren auch mal so attraktiv blühen wird.
Dein Hortensienhügel ist beeindruckend! Platz muss man haben...Wie groß ist denn die Fläche in etwa?
Du sprichst mir aus der Seele! Die Fläche ist immer zu klein! Meinst du die Fläche des Hortensienhügels oder die Gesamtfläche des Grundstücks? Der Hügel ist leicht oval mit einem mittleren Durchmesser von ca. 14m, also ca. 150 qm. Die paniculatas in der Mitte sind über 3m hoch.
Sag bitte, hinter der 'Great Star'/'Le Vasterival' ist eine zu sehen, die deutlich filigraner blüht als die Nachbarn links und rechts ... Welch' eine ist das?
Sag bitte, hinter der 'Great Star'/'Le Vasterival' ist eine zu sehen, die deutlich filigraner blüht als die Nachbarn links und rechts ... Welch' eine ist das?
Direkt dahinter ist 'Kyushu' (als Bäumchen gezogen) - (auch noch weiter rechts ein Exemplar als Strauch). Links: 'Vanille Fraise' und rechts 'Limelight'.
Waren die Winter unproblematisch, oder steht die LH bei dir geschützt?
Alle H. quercifolia (Art und Sorten) stehen nicht besonders geschützt zusammen mit und neben den anderen Hortensien. 'Little Honey' steht jetzt solitär und hat etwas Schutz durch den Sockel des Wintergartens.