News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenparty - die besten Rezepte (Gelesen 10832 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

Alva » Antwort #30 am:

ein Österreich Forumstreffen wär tatsächlich mal wieder :Dwas
Au ja. Ich komme auch nach OÖ. Bienchen wird eingeflogen. ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

Bienchen99 » Antwort #31 am:

alles eine Frage des Geldes ;Dvielleicht gibts ja einen Billigflieger von Bremen nach Wien
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

Alva » Antwort #32 am:

Die meisten Billigflieger landen in Bratislava. Von dort bist mit dem Schnellboot auf der Donau oder mit dem Zug in einer Stunde in Wien. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

Bienchen99 » Antwort #33 am:

na toll ;D
hymenocallis

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

hymenocallis » Antwort #34 am:

Hier sind Insalata Caprese und Vitello Tonnato immer sehr gefragt - ersteres ist in wenigen Minuten servierbereit, zweiteres läßt sich hervorragend vorbereiten und braucht wenig Platz im Kühlschrank; dazu Weißbrot/Baguettes.Als Feigenverwertung würde ich Fichi Caramellati machen und zu Vanilleeis reichen (600 g Zucker auf 2 kg Feigen und 1/4 l Wasser, über Nacht ansetzen und dann für ca. 1,5 Stunden langsam einkochen, bis die Feigen braun sind - dabei möglichst wenig rühren) - kann man in luftdicht schließenden Gläsern wie Marmelade aufheben. Verwendung wie Amarena-Kirschen, aber auch zu Käse hervorragend (im Original Scquacquerone, ein unbeschreiblicher Frischkäse).Ich wünsche Gutes Gelingen und vor allem ideales Partywetter!LGPS: Ein Forumstreffen in Österreich halte ich für eine gute Idee - allerdings stellt sich die Frage, ob nördlich oder südlich der Alpen ???
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

Alva » Antwort #35 am:

Danke hemerocallis :) Caprese steht eh schon fix auf der Liste. Vitello tonnato liebe ich zwar, ist mir aber zu kompliziert. Bei so großen Bratenstücken fehlt mir die Erfahrung. Vielleicht nächstes Jahr, dann übe ich vorher noch ein paar mal. Fichi Caramellati probiere ich gleich die nächsten Tage mal aus :DIch bin für ein Treffen in Wien. ;D Da sind die öffentlichen Verkehrsverbindungen besser. ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
hymenocallis

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

hymenocallis » Antwort #36 am:

Vitello Tonnato wird gekocht und nicht gebraten (eine Art Suppenfleisch deluxe) - daher gelingt es auch mir (bei Braten bin ich recht unerfahren). Bei Interesse schicke ich das Rezept.LG
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

Alva » Antwort #37 am:

Ah ja, ich sagte ja, keine Erfahrung. ;)Nein danke, brauchst nicht, ich schau mal in den "Silberlöffel".
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

Alva » Antwort #38 am:

Vielen Dank nochmals an alle für ihren Input. Wir hatten gestern ein wunderschönes Fest und viel Glück mit dem Wetter. 24 Grad, windig, aber kein Regen. :)Rotwein wurde keiner getrunken ;), die Cosmopolitans waren der Renner. ;)Liebe GrüßeAlva
My favorite season is the fall of the patriarchy
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

philippus » Antwort #39 am:

Glück gehabt gestern 😉Sah erst jetzt den Thread.. bei einer Gartenparty ist ein Tabouleh fast immer ein totaler Renner. In der maghrebinischen Variante kommen manchmal auch Rosinen oder (MMn besser) Feigen rein.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

Alva » Antwort #40 am:

Das klingt gut Philippus :) Hast du ein Rezept? Ich muss eh noch Feigen verwerten ;)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

lord waldemoor » Antwort #41 am:

die Cosmopolitans waren der Renner. ;)Liebe GrüßeAlva
JA denke ich mir nur MIT RENNEN tut man sich hinterher schwer ;D
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

philippus » Antwort #42 am:

Das klingt gut Philippus :) Hast du ein Rezept? Ich muss eh noch Feigen verwerten ;)
Ist ein Couscoussalat, entweder an warmen Sommertagen als Mahlzeit oder als Beilage zu Gegrilltem zB..Klassisches Rezept (4 Pers.):200g Couscous, 4-5 normal große Tomaten (am besten aus dem eigenen Garten), Salatgurke, rote Zwiebel (alternativ Frühlingszwiebel oder Schalotten), viel Petersilie klein gehackt, viel frische Minze klein gehackt, gutes Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer. Die jeweiligen Mengen sind nicht in Stein gemeißelt, man kann sie nach dem eigenen Geschmack anpassen.Tomaten, Gurke und Zwiebel klein schneiden, mit dem Couscous, Olivenöl, Zitronensaft und Kräuter vermischen, salzen, pfeffern. Das Couscous wird dann aufquellen. Ein paar Stunden ziehen lassen (Kühlschrank). Vor dem Servieren abschmecken und mit Feigenstücken entweder garnieren oder diese darunter mischen. Am nächsten Tag schmeckts noch besser ;)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

Alva » Antwort #43 am:

Vielen Dank, das werde ich demnächst mal ausprobieren. :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re: Gartenparty - die besten Rezepte

Dietmar » Antwort #44 am:

Wenn man bei Rezepte in chefkoch.de sucht, findet man eine Unmenge Rezepte mit Feigen. Auch in mediterranen Kochbüchern findet man Rezepte, insbesondere in Kochbüchern zum Orient bzw. Maghreb.

Mir persönlich schmeckt auch Feigenkonfitüre.
Antworten