News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garteneinblicke 2016 (Gelesen 167147 mal)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garteneinblicke 2016
@Sandfrauchen,wieder ganz wundervolle Einblicke und Fotos! Danke! Dein Stipa calamagrostis scheint stabil, keine Probleme mit Standfestigkeit? Welche Sorte ist das? Ach, und der blau-violette Phlox ist auch toll; Sortenname wäre schön, danke.
Liebe Grüße
Jo
Jo
- cydora
- Beiträge: 11718
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Garteneinblicke 2016
Sieht mir eher nach dem normalen Atropurpureum aus, aber Sandfrauchen kann das am besten beantworten...Danke! Ist das Blackfield, oder Fat Domino?
Liebe Grüße - Cydora
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Unter dem letzten Bild stand etwas von 'Blue Paradise'...Ach, und der blau-violette Phlox ist auch toll; Sortenname wäre schön, danke.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Garteneinblicke 2016
Mustermann , das ist Persicaria amplexicailis 'Firetail'. (wird auch unter Poligonum bzw. Bistorta angeboten)Jo, ja das ist Phlox 'Blue Paradise'. Der ändert seine Farbe im Tagesverlauf. Morgens und Abends ist er wirklich blau. Naja kein reines Blau, aber mit Ger. Rozanne oder Glockenblumen kann er dann locker mithalten.Mein Achnatherum calamagrostis hat ein Geheimnis: es trägt ein Korsett, damit es nicht die Grätsche macht.
8)Aus diesem Grund traue ich mich nie, dieses wunderschöne Gras meinen Kunden zu verpassen.

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Ich habe von Achnatherum calamagrostis die Sorte 'Lemperg', die ist bislang relativ standfest.Bei dem starken Regen neulich hatte sie sich zwar auch in Richtung Boden geneigt, und ich hatte sie auf einer Seite leicht abgestützt. Aber diese Stütze braucht sie jetzt eigentlich nicht mehr.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Garteneinblicke 2016
@SandfrauchenTolle Bilder
.Ich werde das Achnatherum calamagrostis mal umpflanzen, damit es besser zur Geltung kommt.Was hast du denn als Stütze eingebaut?

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garteneinblicke 2016
Tipp: Manchmal schneide ich zu hohes Stipa calamagrostis Mitte bis Ende Juni zurück. Der zweite Austrieb kommt rasch, blüht auch noch und bleibt standfest.Auf mageren, trockenen und vollsonnigen Standorten steht dieses Gras wie eine EINS
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Garteneinblicke 2016
huhu Chilie :Dpflanze das Achnatherum so sonnig wie du irgend kannst! Das Korsett besteht aus diesem an sich potthäßlichen Ziergitter, das es als Rolle im Baumarkt gibt. Ist stabil und ich schneide es nach Bedarf zu. Ich zeig dir morgen mal ein Bild.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re: Garteneinblicke 2016
Schade, der schöne blaue Phlox mag kühle Regionen lt. Gaissmayer, das ist wohl nix für unser sub-mediterranes Mikroklima
Liebe Grüße
Jo
Jo
- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re: Garteneinblicke 2016
Huhu Sandfrauchen,ja, danke ... :DIch sonne mich gerade im Glanze meines 5. Sterns
.


Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Garteneinblicke 2016
Kann ich aus meinem Vorgarten spontan bestätigen, wobei es da an manchen Stellen nicht ganz vollsonnig ist, aber überwiegend. Ich habe die Sorte 'Algäu' und die steht ohne Korsett seit drei Jahren prima.... Auf mageren, trockenen und vollsonnigen Standorten steht dieses Gras wie eine EINS
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Garteneinblicke 2016
Jo, runterschneiden bringe ich nicht übers Herz. Vielleicht täte ich es, wenn's nach totaler Katastrophe aussähe. Chilie, aus diesen Zeug mach ich mir Staudenstützen. Wenn Blätter durchwachsen sieht man sie nur wenn man es weiß.

Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2016
Gute Idee!Wie hoch ist das?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re: Garteneinblicke 2016
Enaira, ich habe dieses:http://www.eprofeel.de/rp/ziergitter.htmlGibt's in ca 65cm und 90cm Höhe. Es gibt ein ähnliches mit oben runden Bögen, das taugt nichts, ist nicht stabil: https://www.hitmeister.de/product/45201751/Ist aber beides vom selben Hersteller.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen