News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Ist das Ambrosia artemisiifolia (Gelesen 635 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Ist das Ambrosia artemisiifolia

Weidenkatz »

:o ? Ich kann das einfach nicht von den google-Bildern für diese Pflanze vernünftig unterscheiden.... :-\ Foto ging im grellen Licht leider nicht besser...
Dateianhänge
WP_20160730_16_08_45_Pro.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Sternrenette

Re: Ist das Ambrosia artemisiifolia

Sternrenette » Antwort #1 am:

Eher gewöhnlicher Beifuss. Die allergene Artemisia hat fiedrigere Blätter und laut Internet gelbe Blüten.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Ist das Ambrosia artemisiifolia

Quendula » Antwort #2 am:

*zustimm*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Ist das Ambrosia artemisiifolia

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Die Blätter bei Ambrosia sind oben und unten in Grüntönen. Artemisiaarten die hier gewöhnlich wachsen unterseits grau.Dieses Jahr habe ich nur eine sehr kleine Sämlingspflanze an einer Vogelfutterstelle gefunden.Wenn man sie mal in echt gesehen hat sind sie nicht zu verwechseln.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3495
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Ist das Ambrosia artemisiifolia

Weidenkatz » Antwort #4 am:

Vielen Dank an Euch! :)Ich hatte es auch gehofft, aber die Blüten waren anscheinend noch nicht offen- unklar ob weiß oder gelb...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Ist das Ambrosia artemisiifolia

lerchenzorn » Antwort #5 am:

Gelb trifft es nicht so richtig. Die "Blüte" von Ambrosia artemisiifolia hat bei grober Betrachtung eigentlich "keine" Farbe.Markant sind die grünen, nach unten geneigten Korbhüllen (wie winzige Kerzenlöscher), aus denen sich die Blüten nach unten öffnen.Die jüngeren, noch blütenlosen Pflanzen fallen dadurch auf, dass sie in der Aufsicht eine sehr geometrische Struktur haben.Das Laub ähnelt stark dem von Cosmos sulphureus, weniger dem des Beifußes.
Dateianhänge
ambrarte10P.jpg
Antworten