News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli-Bilder 2016 (Gelesen 8002 mal)
Moderator: thomas
Re: Juli-Bilder 2016
sehr schönes Licht, Ulrich!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re: Juli-Bilder 2016
Kürbisblüte eines Flaschenkürbis. Ich glaube, sie ist nur einen Tag offen.

und dann noch ein anderer Zierkürbis am Zaun:






Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Juli-Bilder 2016
Schöne Bilder, toto!Besonders finde ich, dass das Licht so fällt, dass man die feinen "Härchen" sieht.LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Juli-Bilder 2016
Boah, ich bin total beeindruckt. Die Bilder sehen wirklich klasse aus und so schön klar, Wahnsinn!!!
Re: Juli-Bilder 2016
Kürbisblüten sind einfach schön und lassen sich sehr gut fotografieren, dankbare Objekte... sowie auch Gurkenblüten, die eben nur viel kleiner sind. Werde mal noch welche ablichten, die der Regenguss heute nacht übrig gelassen hat, mal schauen.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Juli-Bilder 2016
Wunderschön! Tolle Schmetterlinge+tolle Aufnahme, besonders die 2. Wirklich schön!!!
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 14. Jul 2016, 19:07
Re: Juli-Bilder 2016
Welch ein Bokeh.Was ist das für ein Objektiv? - so weit aufblenden würde ich auch gerne können.
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 14. Jul 2016, 19:07
Re: Juli-Bilder 2016
Ute, nun sag schon.Oder ist das per Software nachträglich weich gezeichnet?
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Re: Juli-Bilder 2016
Ich konnte mich mal wieder nicht entscheiden.Auf allen ist ein Kranichpaar, leider zu weit weg... aber gerade noch sichtbar im Originalformat.Typischer Juli bei uns.Leider die letzten beiden auch wieder irgendwie zu klein verkleinert... oder, oder... sieht merkwürdig aus. Ist aber im O völlig richtig.Wie hoch kann die Auflösung hier sein? Die Kamera macht 300 dpi - bei der Verkleinerung fürs Forum auf 80 (bzw. 72) kb entstehen dann die Merkwürdigkeiten.







Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re: Juli-Bilder 2016
...und hier noch ein Falter. Lange nicht so schön wie Utes...
, saß aber als einziger mal still 




Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- Gartenlady
- Beiträge: 22392
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Juli-Bilder 2016
@toto, warum sind die Bilder so stark verkleinert? Im Forum ist das nicht nötig. Du hast mal geschrieben, dass Du nicht mehr an Deine Galerie rankommst, lässt sich dieses Problem nicht lösen mit hilfe des Admin?@Ute, das zweite Bild gefällt mir am besten, beide Falter in der Schärfeebene und dazu die wilde Möhre, sehr schön. Ich frage mich allerdings, was die Falter mit dem Samenstand anfangen können, oder war das ihr Nachtquartier?@mustermann, für solch ein Bokeh ist ein Makroobjektiv mit langer Brennweite geeignet, aber auch ein Teleobjektiv mit möglichst langer Brennweite kann das. Man muss dann allerdings viel Abstand halten, was nicht immer machbar ist in der Natur. Ich glaube Ute hat ein 150mm Makroobjektiv von Sigma, ein legendäres Objektiv, sehr beliebt bei Naturfotografen.Mein Favorit ist ein 85mm 1,4 Portraitobjektiv, es zaubert einen cremigen Hintergrund, hier Erdbeersahneeis aus Taglilienblüten. 

Re: Juli-Bilder 2016
mustermann, leider habe ich nicht so viel Zeit für ein Forum, deswegen schaue ich nur hin und wieder mal rein.Diese drei Bilder wurden mit dem Sigma 150mm Makro gemacht. Freut mich sehr wenn sie gefallen haben!Die Bilder sind so wie sie sind auch aufgenommen.Lediglich etwas Kontrast erhöht und fürs Web geschärft.toto, Bild 3 ist mein klarer Favorit.Die Farben kommen hier besser raus, unten hast Du etwas mehr im Bild und das Bild ist auch gerade ausgerichtet.Sehr schön!Einen Zitronenfalter sehe ich hier auch immer wieder.Eigentlich was ungewöhnlich für die Jahreszeit.Normalerweise legen sie ja eine Sommerruhepause ein.Diese Falter haben für mich immer was elfenhaftes und ich mag sie sehr!Gartenlady, das war der Schlafplatz der zwei Falter.Ich war eigentlich schon auf dem Heimweg als ich die Zwei so vor fand.Die Sonne war schon unter gegangen und es gab noch mal für einen kurzen Moment dieses tolle Licht.Es waren an diesem Tag unglaublich viele Schachbrettfalter unterwegs, sowas hab ich noch nicht erlebt.Ein toller Tag!Dein Agapanthusbild ist wirklich schön weich geworden mit zauberhaftem HG.Sehr schön!
Re: Juli-Bilder 2016
Ich verstehe es auch nicht. Es muss an dem tool liegen, mit dem ich die Bilder verkleinere. Jetzt ist es etwas besser - na ja..., aber natürlich nicht ausreichend... total: ???Schade eigentlich.Ich verstehe auch nicht, warum die Bilder manchmal völlig ok sind (Katzenbilder), manchmal völlig daneben, obgleich ich stets die gl. Optionen verwende. Sobald es in die Fläche geht, sie es gruselig aus. Daher auch wenig Landschaftsbilder fürs Forum. Nun ja.@toto, warum sind die Bilder so stark verkleinert? Im Forum ist das nicht nötig. Du hast mal geschrieben, dass Du nicht mehr an Deine Galerie rankommst, lässt sich dieses Problem nicht lösen mit hilfe des Admin?

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.