News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenteiche 2016 (Gelesen 23925 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Borker

Re: Gartenteiche 2016

Borker » Antwort #180 am:

:)
Dateianhänge
P1200577.JPG
Borker

Re: Gartenteiche 2016

Borker » Antwort #181 am:

:)
Dateianhänge
P1200557.JPG
Borker

Re: Gartenteiche 2016

Borker » Antwort #182 am:

und noch ne kleine BlüteLG Borker
Dateianhänge
P1200563.JPG
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Gartenteiche 2016

Henriette » Antwort #183 am:

Zwei verschiedene Seerosen aus unserem Teich,erstmal die James Brydon
Dateianhänge
2007-08-18 007.jpg
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Gartenteiche 2016

Henriette » Antwort #184 am:

Die zweite müsste Hollandia Darwin sein.Wir haben noch eine kleinere gelbe. Aber die habe ich noch nicht fotografiert.
Dateianhänge
2007-08-18 011.jpg
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Gartenteiche 2016

Henriette » Antwort #185 am:

Eine dritte Sorte ist noch Arc en ciel. Aber die ist wohl im Seerosenhimmel. Ein Foto habe ich aber von ihr.
Dateianhänge
2007-08-18 014.jpg
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Gartenteiche 2016

claire » Antwort #186 am:

Die Seerosen lassen sich hier noch Zeit, James Brydon gefällt mir, Henriette.Aponogeton distachyos
Dateianhänge
Aponogeton distachyos.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Gartenteiche 2016

claire » Antwort #187 am:

Jetzt blühen die Seerosen hier auch auf.
Dateianhänge
Seerose weiß.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Gartenteiche 2016

claire » Antwort #188 am:

Hechtkraut
Dateianhänge
Hechtkraut.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Gartenteiche 2016

Jule69 » Antwort #189 am:

Um die Seerosen beneide ich Euch. Bei mir will keine blühen, auch nicht die angeblichen Miniseerosen. Aber das Hechtkraut gibt sich hier Mühe ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Gartenteiche 2016

Henriette » Antwort #190 am:

Hechtkraut haben wir auch an zwei Stellen, aber es bringt wenig Blüten.Dafür kommt jetzt Butomus umbellatus, die Schwanenblume. In der Anfangszeit des Teiches hatten wir es mindestens 3x versucht, sie zu etablieren. Nüscht passierte. Dann hatten wir sie an einer der sonnigsten Stellen noch einmal versuchsweise gesetzt. Im letzten Jahr endlich .... Aber im Frühjahr stecke ich, wenn sie austreibt, einen oder zwei Düngekegel ins Wurzelwerk. Seit zwei Tagen heute die zweite Blüte und eine weitere Knospe kommt auch schon.
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: Gartenteiche 2016

claire » Antwort #191 am:

Dann werde ich das unbedingt ausprobieren, Henriette. Butomus blüht zwar zuverlässig aber nie besonders üppig.
Dateianhänge
Butomus umbellatus.JPG
Grüße, Claire
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Gartenteiche 2016

Henriette » Antwort #192 am:

Die Knospen sehen doch vielversprechend aus. So sind sie bei uns auch, bevor sie sich langsam entfalten.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re: Gartenteiche 2016

tomir » Antwort #193 am:

Eine Seerose die mich ins grübeln bringt und dieses Jahr schon mehrere identische Blüten geschoben hat, ich denke ein Sämling von 'Ruby' die einen halben Meter weiter stand.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenteiche 2016

Kübelgarten » Antwort #194 am:

steht am Teich
Dateianhänge
Blutweiderich.JPG
LG Heike
Antworten