News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenteiche 2016 (Gelesen 23927 mal)

Bach, Teich und Tümpel - anlegen, bepflanzen und pflegen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenteiche 2016

Sarracenie » Antwort #195 am:

bei mir war der Teich letzte Woche bei der Hitze von den vielen Hornissen, Wespen und Bienen leergesoffen worden ;D
Dateianhänge
IMG_0675.JPG
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 818
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenteiche 2016

Sarracenie » Antwort #196 am:

aber nee, das war nurn Scherzdie ganzen Fische der "Tiefbaugesellschaftschaft" (Koi, Schleien, Bleie) und die "Rattenfraktion" (gemeiner Sonnenbarsch) sollten raus. Und um auch alle zu erwischen blieb nur die Radikalmethode 100.000l Wasser komplett abzulassenwurde dann auch gleich mal wieder zur Entschlammung und während der Neubefüllung zur Neuansiedlung von Unterwasserpflanzen genutzt:-X
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenteiche 2016

Kübelgarten » Antwort #197 am:

das haben wir vor einigen Jahren auch gemacht, allerdings nur mit 10 m³. Wir haben den Schlamm abpumpen und entsorgen lassen, der stinkt nämlich ordentlich. Im normalen Garten kann man das nicht liegen lassen.GG ist an unsere Seerose alba mit der Axt dran, bis sie endlich entsorgt werden konnte.
LG Heike
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gartenteiche 2016

partisanengärtner » Antwort #198 am:

Der Gestank vergeht nach sehr kurzer Zeit. Der Schlamm ist auf dem Kompost gut aufgehoben vor allem wenn er nicht ganz unten zu liegen kommt. Brennnesseljauche stinkt länger.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenteiche 2016

Kübelgarten » Antwort #199 am:

die Schlammmenge hätte unseren Kompost gesprengt ;D
LG Heike
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Gartenteiche 2016

lord waldemoor » Antwort #200 am:

also was ich an schlamm und entenhinterlassenschaften rausräume sind unmengen und ich mulche alle pflanzen damit dickden geruch merke ich am übernächsten tag nichtmehrnicht 1 kübel würde ich entsorgen, naja ihr habt ja einen aufgeräumten sauberen garten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Gartenteiche 2016

partisanengärtner » Antwort #201 am:

So würde ich es auch machen. Was der Kompost haben will soll er bekommen und alles darüber hinaus als Flächenmulch. Man kanns ja auch auf einem leergeräumten Beet ein paar Tage ablagern. Nach leichtem Antrocknen lässt es sich hervorragend verteilen. Der Duft ist dann auch weitgehend verschwunden.So ein vorteilhaftes Material würde ich nie entsorgen.Es ist auch hervorragend geeignet ein neues Beet in Rasenflächen oder ähnlichem anzulegen. Soden umlegen kann man bei einer dickeren Schlammschicht womöglich auch ganz weglassen. Das wird das Gras im Zeitraffer verdauen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Gartenteiche 2016

Kübelgarten » Antwort #202 am:

unser garten ist auch nicht sooo aufgeräumt, trotzdem will ich die pampe nicht haben.ackergarten habe ich doch nicht.
LG Heike
Antworten