News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Rosenempfehlung erbeten (Gelesen 2752 mal)
Rosenempfehlung erbeten
Hallo ihr,im Herbst möchte ich mich an ein neues Beet wagen und brauche dafür ein paar Inspirationen. Es wird ein ca 8m langes und 2-3m breites Beet. Besondere Akzente sollen 3 oder 4 Strauchrosen werden. Der Standort ist günstig, nicht voll sonnig, aber gut 6h kommen zusammen. Ich stelle mir 1,5-2m hohe Rosen vor - Farbspektrum weiß - rosa - purpur, nix gelbes. Wichtig sind mir DUFT und ein kompakter Habitus. Mit Mehltau habe ich im Garten ganz selten, mit Sternrußtau immer mal ein bißchen ein Problem. Soll heißen, die Sorten müssen nicht super-mega-ADR-robust sein. Einmal- oder öfterblühend ist mir eigentlich egal. Ich persönlich mag dichtgefüllte und geviertelte Blüten lieber als die einfachen.Aus dieser Riege habe ich schon einiges im Garten: Gishlaine de Felingolde, Louise Odier, Rose de Resht, Angela, Frühlingsduft?, Stanwell Perpetual, Schneewittchen, Eden...Ein Haben-Will-Ding ist Boule de Neige, aber die ist - glaube ich - zu zart und wenig dominant für dieses Projekt.Ich bin gespannt...:)LgJulia.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rosenempfehlung erbeten
Hast du schon bei o-planten gestöbert?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Rosenempfehlung erbeten
Ich habe schon viel gestöbert...:)o-planten kenne ich noch nicht, schaue ich mir aber gern an. Danke für den Tipp.Erfahrungen von (mehr oder weniger versierten) Hobbygärtnern oder Endverbrauchern empfinde ich als hilfreicher und wegweisender als die Verkäuferangaben. Insbesondere zum Habitus findet man wenig. LgJulia.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rosenempfehlung erbeten
Kann ich nachvollziehen.Dirk Bornemann ist allerdings kein Rosenverkäufer im gewöhnlichen Sinne...Schau dir mal seine Beschreibungen an, dann weißt du vielleicht, was ich meine.Und seine Rosen sind alle wurzelecht.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Rosenempfehlung erbeten
Schneewittchen ist hier sehr krankheitsanfällig und sehr zart vom Wuchs. Nie wieder. Rosa alba suaveolens erfüllt in dem Punkt alle Wünsche: robust, schön, kräftig im Wuchs.
Re: Rosenempfehlung erbeten
@enairaich habe das Duftrosenangebot von o-planten durchgestöbert und bin aus dem Sabbern nicht mehr rausgekommen. Wirklich eine Top-Empfehlung. Da werde ich bestimmt was bestellen.Danke nochmal für den Tip, hat meinen Rosenhorizont erweitert...

Re: Rosenempfehlung erbeten
@SternrenetteSchneewittchen ist bei mir auch eine Zicke, schwachwachsig und sternrußtauanfällig. Wir bauen um und die Sträucher müssen raus. Ich überlege, ob ich ihnen nochmal einen neuen Platz könne oder ob ich sie in den Rosenhimmel schicke. Aber ganz so verfluchen kann man die Sorte nicht: die Blüten sind wirklich sehr schön, sie blüht bei mir ziemlich gut nach (ist bei mir im Garten irgendwie ein Problem) und sie hat was von einer sterbenden, tapferen Schönheit, wenn sie in Sternrußtau-Jahren blattlos, aber mit 5 reinweißen Blüten dasteht.Die Suavelons hab ich auch im Garten, jedoch an einem ganz schwierigen Standort. Dort kann sie nicht schön werden. Es ist ungerecht, aber nochmal hole ich sie mir nicht... aber vllt ist es eine gute Idee, sie zu verpflanzen?... mal sehen.
Re: Rosenempfehlung erbeten
Frühlingsduft ist klasse, wird aber an einem günstigen Platz 3 m im Durchmesser - aber spektakulär.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Rosenempfehlung erbeten
Das hatte ich erwartet, sein Angebot passt einfach zu deinen Wunschvorstellungen...Ich habe drei Pflanzen von ihm, kamen alle als kräftige Exemplare hier an und gedeihen gut.Allerdings versendet er nicht wurzelnackt, und die Töpfe sind dadurch deutlich teuer. Für mich hat es sich aber auf alle Fälle gelohnt.ich habe das Duftrosenangebot von o-planten durchgestöbert und bin aus dem Sabbern nicht mehr rausgekommen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Rosenempfehlung erbeten
@SternrenetteFrühlingsduft ist wirklich einer meiner Lieblingsrosen. Was mir an ihr auch gefällt - neben Duft und Blüte- ist ihr schöner Habitus bis zum Ende der Saison. Klar, sie schiebt 2m langer Riesentriebe. Aber die kann man entweder umbiegen oder abschneiden, aber trotzdem ist der Strauch noch vorzeigbar. Andere schwächeln da mehr.
Re: Rosenempfehlung erbeten
@enairaAh, danke für den Tipp.Ich habe bin irgendwie stillschweigend von wurzelnackter Ware im Herbst ausgegangen. Hm, dann bestellt man bei ihm wohl am besten im Frühjahr... Und teurer wird es dann auch. Ich pflanze gern 3 oder 4 Pflanzen einer Sorte zusammen mit der Idee, eine möglichst kompakte Erscheinung zu erhalten - aber das geht dann um so mehr ins Geld. Aber wir werden sehen, die Gier ist geweckt...
)

Re: Rosenempfehlung erbeten
Im bot. Garten München stehen 4 dieser riesigen Sträucher. Erstens blühen sie sehr früh, zweitens haben sie urgesunde lackgrüne Blätter, drittens denke ich, dass sie sehr gut duften ( oder ich habs falsch in Erinnerung)
Re: Rosenempfehlung erbeten
Ja, der Duft ist der Hammer. In meinem Wildwuchsgarten sind auch die Rosenkäfer ganz verliebt in diese Sorte. Nach 2-3 Wochen Blüte findet man etliche grünglänzende dicke Käfer in die Blüten eingekuschelt, das sieht immer so aus, als würden die gerade im Rosenkäferhimmel schwelgen. Bei anderen Rosen passiert das nicht.
-
- Beiträge: 719
- Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Rosenempfehlung erbeten
Hallo, ich kann die Moosrose Cristata und die Damascenerrose Duc de Cambridge empfehlen.Beide Rosen sind bei mir ca. 2 m hoch, einmalblühend, wüchsig und gesund und die Blüten duften einfach toll.

VGRocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
Re: Rosenempfehlung erbeten
@rocknrollerSehr schöne Bilder. Wie alt ist der Duc auf dem Bild? Die Rose sieht etwas "unordentlich" aus...
