News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2016 (Gelesen 167416 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Garteneinblicke 2016

Sandfrauchen » Antwort #945 am:

Achso, was ich dazu sagen wollte, ich halbiere das Gitter auch waagerecht. Mit nem Bolzenschneider.Bei einer Seite bleiben dann senkrechte Drahtenden stehen. Die lassen sich gut in den Boden stechen, dann steht das Korsett fest.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #946 am:

Enaira, ich habe dieses:http://www.eprofeel.de/rp/ziergitter.htmlGibt's in ca 65cm und 90cm Höhe.
Danke! 90 cm sehe ich dort allerdings nicht, nur 41 und 66 cm
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Garteneinblicke 2016

Sandfrauchen » Antwort #947 am:

Das 91cm hohe scheint z. Zt. nicht verfügbar zu sein. https://www.amazon.de/Luxanet-Ziergitter-H%C3%B6he-91cm-gr%C3%BCn-L%C3%A4nge/dp/B00JRC29IIDer Verkäufer ist Betafence, also der Hersteller. Wenn der es nicht hat ....
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #948 am:

Nochmal danke. Das würde tatsächliche für einige Pflanzen gut gehen, z.B. stelle ich es mir bei meinen hohen Nepetas praktisch vor.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #949 am:

Heute mal ein Blick von der Terrasse in Richtung Nachbarn...Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2016

enaira » Antwort #950 am:

Die Campsis an der Hausecke wächst seit letztem Jahr kröftig! :DBild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2016

cornishsnow » Antwort #951 am:

Etwas entfernt, sieht man den Schneckenfrass nicht so sehr... ::)Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Garteneinblicke 2016

Irm » Antwort #952 am:

Das sieht schön aus :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2016

cornishsnow » Antwort #953 am:

Danke! :D Ich bin dieses Jahr auch recht zufrieden und freue mich gerade wie gut vieles gedeiht. :) Nachdem ich den zernagten Jack Frost zurückgeschnitten habe, sieht es wieder passabel aus, wenn man nicht so auf die zerlöcherte Hosta schaut... ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2016

cydora » Antwort #954 am:

Diese Blattschmuckecke bei Dir begeistert mich auch :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2016

cydora » Antwort #955 am:

Ariane, diese Üppigkeit bei Dir ist auch wunderbar :D
Liebe Grüße - Cydora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2016

cornishsnow » Antwort #956 am:

Im Sommer ist es bei uns auch fast nur Blattschmuck, bis auf Hortensien, eine Doldenglockenblume und drei winterharte Fuchsien... der Blütenschwerpunkt ist von Herbst bis zum Mai. :)Der Sommer kommt mir hier im Garten immer sehr blütenarm vor, wenn ich hier die üppigen Sonnenbeete sehe... aber ab August wird es langsam wieder schön, wenn die Farne und Fuchsien in Fahrt kommen oder jetzt aktuell, die Roscoea... aber von denen gibt es erst morgen ein Foto. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2016

cornishsnow » Antwort #957 am:

Die Fuchsien und Roscoea sind gerade besonders schön. :D BildBildBild...und noch etwas Blattschmuckwirrwar... :D Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11719
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2016

cydora » Antwort #958 am:

Sehr schön :DUnd gerade beim letztgezeigten Impatiens omeiense erfasst mich der blanke Neid 8) ;) :DWinterharte Fuchsien wären auch noch mal was, was ich gern ausprobieren würde...Aber sie brauchen vermutlich doch einiges an Sonne/Licht und dazu dann Feuchtigkeit...oder?Was hast Du für Sorten?
Liebe Grüße - Cydora
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Garteneinblicke 2016

cornishsnow » Antwort #959 am:

Bei mir ist es nicht sehr sonnig und sie geben sich auch mit halbschattigrn Plätzen zufrieden, mit ein bisschen Starthilfe... sie treiben spät aus und mögen es nicht wenn sie dann überwuchert werden, wenn sie ca. 20 cm hoch sind, können sie sich gut behaupten. Ich habe 'Gracilis', das ist die auf dem Foto, 'Tricolor' und 'Arauco'. 'Genii' kann ich auch empfehlen aber die hab ich leider letztes Jahr beseitigen müssen, da es mir an einem geeigneten neuen Platz für sie fehlte, sehr robust, tolles leuchten gelbes Laub mit roten Stielen. :D Passt gut zu Hakonechloa macra 'Aureola'. ;) Die Impatiens sind bei mir völlig unkompliziert und bekommen nicht sehr viel Pflege. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten