News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosenempfehlung erbeten (Gelesen 2743 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenempfehlung erbeten

Hero49 » Antwort #15 am:

Othello von Austin geht Richtung purpur, duftet sehr gut und blüht laufend bis zum Herbst. Allerdings wächst sie kräftig.Seit letztem Jahr habe ich Soul von Tantau, die bisher sehr gesund ist. Zur endgültigen Höhe kann ich noch nichts sagen.Ein etwas anderes Rot hat Munstead Wood, die kompakt bleibt und auch laufend blüht.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
jule76
Beiträge: 17
Registriert: 31. Jul 2016, 13:12
Kontaktdaten:

Wildwuchs unter Aufsicht...:)

Re: Rosenempfehlung erbeten

jule76 » Antwort #16 am:

@lagunaOthello klingt interessant, jedoch habe ich Netz 2x als Größenangabe 1m gefunden. Wie hoch wird sie bei Dir?
rocknroller
Beiträge: 719
Registriert: 17. Nov 2005, 11:13
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Rosenempfehlung erbeten

rocknroller » Antwort #17 am:

@Jule76
Sehr schöne Bilder. Wie alt ist der Duc auf dem Bild? Die Rose sieht etwas "unordentlich" aus...:D
Das Bild zeigt beide Rosen, die etwas am Rande ineinandergewachsen sind.Der Duc de Cambridge ist der Strauch am rechten Rand und wird im Herbst 5 Jahre alt.Was genau meinst Du mit "etwas unordentlich" ?Ich schneide die alten Rosen nur wenig. VGRocknroller
Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden.
jule76
Beiträge: 17
Registriert: 31. Jul 2016, 13:12
Kontaktdaten:

Wildwuchs unter Aufsicht...:)

Re: Rosenempfehlung erbeten

jule76 » Antwort #18 am:

@rocknrollerwahrscheinlich ist mein Eindruck schnittbedingt. Mit "unordentlich" meinte ich, dass die Rosen durch die überhängenden Triebe etwas zerzaust aussehen. Meine Rosen schneide ich schon, sowohl alte als auch neue. Manchen bekommt das gut, manche sehen doof aus. Aber dann liegt es natürlich an der Rose und nicht an mir...:) Vielleicht sollte ich die, die doof aussehen, weniger oder nicht mehr schneiden? Käme vielleicht auf einen Versuch an.
hymenocallis

Re: Rosenempfehlung erbeten

hymenocallis » Antwort #19 am:

@lagunaOthello klingt interessant, jedoch habe ich Netz 2x als Größenangabe 1m gefunden. Wie hoch wird sie bei Dir?
Othello ist sehr wuchskräftig - hier war er immer an die 2 m hoch und wäre wohl ebenso breit geworden (mit hunderten sehr großen Blüten). Wir haben ihn inzwischen durch Fisherman's Friend ersetzt, der nicht ganz so wüchsig ist. Frühlingsduft ist wie schon von anderen beschrieben ein echtes Wuchermonster. Kompakt, gesund, sehr gut duftend und fast dauerblühend ist hier Sharifa Asma.LG
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rosenempfehlung erbeten

Hero49 » Antwort #20 am:

@jule 76Meine Othello ist an Spanndrähten angebunden und die Triebe sind 2 bis 3 m lang.Als Busch würde ich mit 160 bis 180 rechnen."Mein" Rosengärtner sagte, wenn die Othello blüht und kommt ins Verkaufsquartier, ist sie in kürzester Zeit verkauft.Die Farbe, der Duft und die schöne Blüte bezaubern alle.
Dateianhänge
DSCF1671.JPG
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten