News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 524278 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Phloxsämlinge
Unter den Sämlingen von ´Nachbars Neid´ hat dieser die Blüten mit den höchsten Blauanteilen. Blütendurchmesser 3,5 cm. Pflanzengröße: 120 cm.[email][/email]
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Das ist allerdings ein eindrucksvoller Beleg für die komplizierte Farbvererbung bei Phlox! Nun bin ich gespannt, wie sich Dein blauer Sämling von ´Nachbars Neid´weiter entwickelt!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxsämlinge
ich habe eine rose entfernt, darunter fand ich jetzt über 10 sämlinge, aber erst 10 cm hoch, von denen wird heuer wohl keiner mehr blühn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Phloxsämlinge
Ich schließe mich gern meiner Vorrednerin anDas ist allerdings ein eindrucksvoller Beleg für die komplizierte Farbvererbung bei Phlox! Nun bin ich gespannt, wie sich Dein blauer Sämling von ´Nachbars Neid´weiter entwickelt!

Re: Phloxsämlinge
Kein Problem........ich finde auch diese runde form am schönstenüberlegt wo ich samen von hellen phloxen herbekomme

Re: Phloxsämlinge
@Hortus, der ist sehr schön. Hast du noch ein Foto von dem wie er tagsüber aussieht?Unter den Sämlingen von ´Nachbars Neid´ hat dieser die Blüten mit den höchsten Blauanteilen. Blütendurchmesser 3,5 cm. Pflanzengröße: 120 cm.[email][/email]
Re: Phloxsämlinge
Das habe ich irgendwie übersehen. Ich kann auch gerne welche sammeln. Nur von den weißen?Kein Problem........ich finde auch diese runde form am schönstenüberlegt wo ich samen von hellen phloxen herbekomme

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Phloxsämlinge
Das Bild wurde kurz nach 14.00 h aufgenommen. Allerdings steht die Pflanze im Schatten. Von den bisher 10 blühenden ´Sämlingen von ´Nachbars Neid´ sind 5 ähnliche Blautöner, 4 mit unterschiedlichen rosa Blüten und lediglich ein weißblühender. Der oben gezeigte ist der dunkelste Sämling. Vaterpflanze könnte ´Düsterlohe´ sein. Hier einer von den helleren Typen:@Hortus, der ist sehr schön. Hast du noch ein Foto von dem wie er tagsüber aussieht?Unter den Sämlingen von ´Nachbars Neid´ hat dieser die Blüten mit den höchsten Blauanteilen. Blütendurchmesser 3,5 cm. Pflanzengröße: 120 cm.[email][/email]
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Ein aktuelles Bild des einzigen Weißen, dessen Blütenform gut gefällt:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re: Phloxsämlinge
Très chic! Sogar grünliche Knospen? Da möchte ich doch wissen, weshalb all meine weißen Sämlinge irgendwo blau gestrichelt sind, blaue Knospen haben oder einen violetten Schlund - keiner rein weiß.Ein aktuelles Bild des einzigen Weißen, dessen Blütenform gut gefällt:
Re: Phloxsämlinge
Die reinweißen Blüten sind sicher das Erbteil von ´Nachbars Neid´, der ja auch reinweiße Blüten/Knospen hat.Ein Knospenbild vom weißen Sämling:
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re: Phloxsämlinge
Dieser hat sich netterweise vor dunklem Holunder platziert, wo das rosa noch schöner leuchtet.
Der hat sich die rosa Buddleja als Hintergrund ausgesucht, er ist 140cm hoch, die sternförmigen Blüten gefallen mir.


Re: Phloxsämlinge
ui!!!!! der ist ja hübsch!!!!! :Dmeine diesjährigen sämlinge aus fliederenzian sind noch zu klein. einer könnte es vielleicht schaffen.aber ich beobachte 2 andere sich zum verwechseln ähnlich aussehnde sämlinge schon länger. so einen phlox hab ich nicht und an der stelle habe ich keinen gepflanzt. aber vor 2 jahren stand in der nähe mein 'wennschon/kesselring/uspech' zwischen geparkt, düsterlohe im topf und mein sommerkleidchen im kübel daneben. vermutlich ist es samen aus 'wennschon..'. 



grüße caira