News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 352385 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #435 am:

2016:Jan. 127Feb. 107Mrz. 56April 59Mai 71Juni 88Halbjahresbilanz: 508 mm Normal pro Jahr: rund 700 mmDer Trend in letzter Zeit geht wieder eindeutig auf "Regengeiz", in den letzten beiden Wochen kamen nur noch kleine Niederschläge zusammen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Eva

Re: Niederschlagsbilanzen

Eva » Antwort #436 am:

Bei uns sind es bisher fast ein Viertel mehr als im langjährigen Schnitt (Ist: 607 mm, Schnitt 482), ich glaube, es waren zwei Wochen dabei, in denen man die Hochbeete etwas gießen musste, sonst reichte der Regen).
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #437 am:

Nachdem es letzte Woche in einem stehenden Schäuerchen noch 21 mm dazugab, steht der Juli bei 51 mm insgesamt, ist dieses Jahr der niederschlagsärmste Monat, wie so oft bei uns im Sommer.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Niederschlagsbilanzen

martina. » Antwort #438 am:

Hier waren es 8 Nicht-Regentage. In der Summe kamen 190 Liter zusammen. Die Regenfässer sind randvoll, gießen muss man nur, was drinnen oder unter dem Dach steht.
Das Bild hat sich im Juli sehr gewandelt: gerade mal 25 Liter kamen zusammen, 9 davon gleich am ersten Juli-Wochenende. Schlauch und Kannen waren fast täglich im Einsatz.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8936
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: Niederschlagsbilanzen

planwerk » Antwort #439 am:

Mehr als stattliche 220 Liter im Juli. Monsun.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Wühlmaus » Antwort #440 am:

Wären am letzten Julitag nicht noch 12,6 Liter dazu gekommen, wäre es ein verflixt trockener Monat geworden. So sind es ca 40 Liter. Auf offizielle Messstellen kann ich nicht zurück greifen, da es sehr ungleich verteilte Niederschläge gab. So wurden bei einem lokalen Gewitter vor gut zwei Wochen in der 14 km entfernten Kreisstadt die Unterführungen geflutet, während es hier nur 2 Liter gab.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
hymenocallis

Re: Niederschlagsbilanzen

hymenocallis » Antwort #441 am:

Hier helfen die offiziellen Meßstellen auch nicht wirklich weiter (liegen in einer regenreicheren Zone wenige Kilometer entfernt), aber selbst die weisen 25% mehr Niederschläge als im langjährigen Mittel auf. Daß hier im Juli nicht gegossen werden muß, habe ich in zwanzig Gartenjahren noch nicht erlebt - und ich wäre froh, wenn es eine Ausnahme bliebe (man hat keine Chance, gegen Pilzkrankheiten zu spritzen - die Rosen haben seit Wochen keine Blätter mehr und jeder Neuaustrieb ist chancenlos). Die Feuerwehren haben keine Nacht Ruhe - das abendliche Sirenengeheul ist schon normal.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Niederschlagsbilanzen

nana » Antwort #442 am:

Karlsruhe im Juli 22.6 mm, damit in Summe 334 mm in 2016 bisher. Langjähriges Mittel im Vergleich: 461 mm.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Niederschlagsbilanzen

nana » Antwort #443 am:

Auf offizielle Messstellen kann ich nicht zurück greifen, da es sehr ungleich verteilte Niederschläge gab. So wurden bei einem lokalen Gewitter vor gut zwei Wochen in der 14 km entfernten Kreisstadt die Unterführungen geflutet, während es hier nur 2 Liter gab.
Die sind hier im Rheintal auch immer ungleich verteilt. Allerdings immer gleich ungleich. Wir liegen in der relativen Trockenzone :-\Sei's drum, den regenabgeneigten Mitbewohnern gefällt's :)
Benutzeravatar
Šumava
Beiträge: 2138
Registriert: 17. Mär 2013, 09:49
Kontaktdaten:

Oberes Mühlviertel l Oberösterreich l 6a l 750m

Re: Niederschlagsbilanzen

Šumava » Antwort #444 am:

mit 207mm ein sehr nasser Juli...
mit lieben Grüßen vom Rande des Böhmerwaldes
bristlecone

Re: Niederschlagsbilanzen

bristlecone » Antwort #445 am:

Der Juli brachte 52 l Regen, davon 15 Liter allein gestern, und war damit mit weitem Abstand der bislang trockenste Monat des Jahres.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Niederschlagsbilanzen

Natternkopf » Antwort #446 am:

Guten Tag allerseitsVerzeiht, dass ich nichts selber ausgemessenes dazu schreibe.Doch für die Garten-Wetter-Affinierten wird das wohl sekundär seinJuli in der Schweiz zusammengestellt von srf meteo.Juli: zwischen Trockenheit und SintflutBilder dazu: Am 13. Juli war kein Tomaten WetterGrüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5916
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #447 am:

Wir haben's im Juli auf 74 Liter gebracht; gefühlt waren es mehr. Seit Jahresbeginn waren es 386 Liter.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #448 am:

Hier bei mir im Onsernonetal kamen im Juli 148mm zusammen, das meiste im letzten Drittel des Monats.Seit Jahresbeginn sind es nun 1'336mm.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #449 am:

Das Bild hat sich im Juli sehr gewandelt: gerade mal 25 Liter kamen zusammen, 9 davon gleich am ersten Juli-Wochenende. Schlauch und Kannen waren fast täglich im Einsatz.
Da sind wir ein bißchen weiter südlich etwas besser weg gekommen: 39 mm, wovon fast alles gegen Ende des Monats fiel. Dank des nassen Juni gab es aber bei uns kaum Trockenschäden. Das Jahr steht jetzt bei 461 mm - immer noch deutlich über dem Durchschnitt.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten