News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blitzschlag in Kiefer (Gelesen 1631 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Blitzschlag in Kiefer

Walt »

Gestern abend hat bei uns der Blitz in eine Kiefer eingeschlagen. Der Blitz hat über ca. 8-10 m einen tiefen Kanal in die Rinde gefräst - siehe Foto.Meine Frage an die Experten hier: Was hat das für Folgen für den Baum und was sollte man tun?Gruß Walt
Dateianhänge
WW7_8919.JPG
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Blitzschlag in Kiefer

Walt » Antwort #1 am:

Zweites Foto mit dem Blitzkanal etwas größer:
Dateianhänge
WW7_8921.JPG
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Blitzschlag in Kiefer

lord waldemoor » Antwort #2 am:

kein expertefällenwas steckt im baum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Blitzschlag in Kiefer

Bienchen99 » Antwort #3 am:

ob das wirklich ein Problem für den Baum ist. Ich glaub nicht. Wir hatten hier mal eine Birke mitten auf dem Feld. Die Blitzbirke. Da fuhr der Blitz dauernd rein. Die hat noch etliche Jahre gemacht. Irgendwann fiel sie von allein bei einem Sturm.Gut, dort war es kein Problem, weil keine Häuser etc. in der Nähe. Sie konnte also keinen Schaden anrichten.Muss man halt von abwägen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35720
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Blitzschlag in Kiefer

Staudo » Antwort #4 am:

Ich glaube, dass Kiefern deutlich empfindlicher sind als Laubbäume.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Blitzschlag in Kiefer

lord waldemoor » Antwort #5 am:

zumindest war die lärche hier schnell tot nachdem 1 blitz einschlug, es lagen aber auch späne am boden herum
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
bristlecone

Re: Blitzschlag in Kiefer

bristlecone » Antwort #6 am:

Empfindlicher in welcher Hinsicht?Hier im Ort ist vor zwei, drei Jahren der Blitz in eine Robinie eingeschlagen, mit dem Ergebnis, dass durch die Hitze die Rinde komplett abgesprengt wurde. Da stand nach dem Blitzeinschlag der nackte Stamm.Ich würde abwarten, was jetzt weiter passiert. Löst sich die Rinde großflächig ab, wird der Baum nicht zu retten sein. Bleibt die Blitzwirkung auf den sichtbaren Kanal oder dessen unmittelbare Umgebung beschränkt, sehe ich die Chance, dass der Baum das überwallt.Wie sieht's denn in der Krone aus?
Walt
Beiträge: 322
Registriert: 16. Dez 2014, 07:58
Kontaktdaten:

Havelland 7a 50m ü NN

Re: Blitzschlag in Kiefer

Walt » Antwort #7 am:

Krone soweit sichtbar unbeschädigt. Der Blitzkanal geht auch nicht bis ganz nach oben, sondern beginnt erst ein paar Meter unterhalb des Kronenbereichs.Ich würde den Baum ungern fällen - ein anderer mit etwa dem selben Durchmesser, den wir wegen Feuerschwamm fällen mußten, war weit über 100 Jahre alt.Auch wenn die Dinger permanent Kienäppel auf unseren Rasen schmeißen ;D - mag ich sie trotzdem.
Schöne Grüße aus dem sandigen Havelland
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Blitzschlag in Kiefer

lord waldemoor » Antwort #8 am:

ich denke der blitz hat den stamm nur gestreift, sonst würde es anders aussehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35720
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Blitzschlag in Kiefer

Staudo » Antwort #9 am:

Empfindlicher in welcher Hinsicht?
Kiefern überwallen Schäden schlecht. Im Wald gibt es Bäume, die vor 30 Jahren geharzt wurden. Das machte denen nicht viel aus. Nach Schäden in der Krone starb eine Kiefer auf meinem Grundstück bald ab. Da wir Sommer haben, wird bald zu sehen sein, ob der Baum noch ausreichend Saftfluss hat. Eins muss man lassen. Die Bilder sind beeindruckend. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
bristlecone

Re: Blitzschlag in Kiefer

bristlecone » Antwort #10 am:

Stimmt, Kiefern überwallen solche Schäden schlecht.Aber sie können sie möglicherweise das Holz um die Spaltstelle ganz gut vom Rest des Holzkörpers abschließen.
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Blitzschlag in Kiefer

sonnenschein » Antwort #11 am:

Eins muss man lassen. Die Bilder sind beeindruckend. ;)
Jepp!
Es wird immer wieder Frühling
Antworten