News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schnittlauchhecke (Gelesen 1675 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Schnittlauchhecke
Als Beetbegrenzung möchte ich gerne eine kleine Schnittlauchhecke Pflanzen.Die entsprechenden Sorten habe ich schon gefunden, die Frage, die sich stellt ist nur wie viel Schnittlauch jeweils in ein Loch kommt. Wie groß sollte ein Büschel sein?
Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Schnittlauchhecke
und welche Sorte soll es werden?LGNemiAls Beetbegrenzung möchte ich gerne eine kleine Schnittlauchhecke Pflanzen.Die entsprechenden Sorten habe ich schon gefunden, ...................
Wir haben nur dieses eine Leben.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Schnittlauchhecke
Forescate 

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Schnittlauchhecke
ahForescate

Wir haben nur dieses eine Leben.
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Schnittlauchhecke
Salü Gartenfrau
Bei unserer Beeteinfassung mit Schnittlauch, waren das etwa "gute Handteller grosse Startbüschel"bei der Neupflanzung.Nicht Kinder- sondern Erwachsenenhand. ;-)Grüsse NatternkopfWie groß sollte ein Büschel sein?
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 14. Jul 2016, 19:07
Re: Schnittlauchhecke
Ich hab im Frühjahr Supermarkttöpfe halbiert, und ein bischen in die Länge gezogen.Nach der Blüte einmal ganz runtergeschnitten.Jetzt sind die Tuffs so 10x20cm, am Boden.
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
- GartenfrauWen
- Beiträge: 1118
- Registriert: 29. Sep 2014, 20:50
Re: Schnittlauchhecke
Mein erster Versuch war genauso wie ihr beide das beschreibt.... Der "normale" Schnittlauch ist mir allerdings nicht standfest genug :PDeshalb ein zweiter Anlauf mit Forescate. Im Topf ist aber keine große Pflanze drin und er lässt sich auch viel einfacher teilen.Ich dachte an 2-4 Zwiebelchen pro Pflanzloch!? 

Glück lässt sich nicht erzwingen, aber es mag hartnäckige Menschen....
-
- Beiträge: 2327
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re: Schnittlauchhecke
Schnittlauch habe ich nur im Gemüsebeet. Wenn die Pflanzen einzeln stehen, werden es kräftige Pflanzen mit dicken Röhren. Wenn sie dicht stehen gibt es ganz dünne Halme. Mach das ruhig mit den 2-4 Zwiebelchen pro Pflanzloch. Wenn er gedeiht, wird er von selber dichter.