
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten (Gelesen 97758 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
Waldschrat
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Der Name ist Programm: Rodgersia Crug Colossos, ca. 70 cm Blattdurchmesser
(allerdings nur dieses Blatt, die beiden anderen bislang erschienenen sind recht klein. Dies Teil steht nun im 3. Jahr und zeigt erstmalig Anzeichen von Größe. Manches braucht eben Zeit) 

-
Henki
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Rodgersia 'Die Anmutige' beginnt zu blühen.
-
neo
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Schön. :)Würde meine jetzt auch gern sehen. Eine zwar bisher nasse Saison bei uns, aber den Rodgersien wird das gefallen.
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Rodgersia podophylla ‚Rotlaub’ im Sumpfbeet, die Größe ebenfalls über 70cm.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Die Blüten der Rodgersien finde ich ganz bezaubernd.Hier eine, von der ich leider das Schild verschlampert habe.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Hier Rod. p. `Choc. Wings`.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Rod. Sambucifolia 
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- Garten Prinz
- Beiträge: 4738
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Das feuchte Wetter gefällt Rodgersia & Co. sehr gut:
- fagus11s
- Beiträge: 127
- Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
- Region: Region Hildesheim
- Höhe über NHN: 164 m
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Hallo Gemeinde,ich habe meine erste Rodgersia im Garten. Sie fühlt sich offensichtlich wohl und startet Ausbreitungsversuche :DKurze Frage: ist die tief genug eingepflanzt, oder sollte ich noch etwas anhäufeln?Danke, Andreas
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Es ist alles gut so. 
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- fagus11s
- Beiträge: 127
- Registriert: 13. Dez 2011, 14:28
- Region: Region Hildesheim
- Höhe über NHN: 164 m
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Oki, dann darf se sich wild ausbreiten 
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Bei Astilboides tabularis ist mir dieses Jahr das erste Mal der starke Duft der Blüte aufgefallen 
Bei Rodgersia podophylla 'Rotlaub' begeistert mich dieses Jahr die tolle Rotfärbung einiger Blätter 

Bei Rodgersia podophylla 'Rotlaub' begeistert mich dieses Jahr die tolle Rotfärbung einiger Blätter 
Liebe Grüße - Cydora
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Nicht wahr?Bei Astilboides tabularis ist mir dieses Jahr das erste Mal der starke Duft der Blüte aufgefallen
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Großblatt-Stauden - Rodgersia + Konsorten
Rodgersia und Tafelblatt hatten bei mir im Frühjahr die Plätze getauscht. Bisher stand das Tafelblatt unter der Pergola, letztes Jahr ohne Blüte, 2014 mit erster Blüte, aber da ist mir das im Vorbeigehen nie aufgefallen. Dieses Jahr nun die 2 Blüten auf der Terrasse
Hat bei mir auch ein paar Tage gedauert, bis ich den Duft lokalisiert habe, weil ich einfach nicht damit gerechnet hatte ;DIch mag ihn sehr, er ist etwas würzig
, sogar noch abgeblüht eine Weile wahrnehmbar. Es bleibt also an der Terrasse...
Liebe Grüße - Cydora