News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2016 (Gelesen 338151 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1950 am:

Finde ich auch.Und gedeiht bei mir wesentlich besser als 'Sarastro'.Sie muss allerdings immer gestützt werden!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Jule69 » Antwort #1951 am:

Das würde ich so gerade in den Griff kriegen ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

enaira » Antwort #1952 am:

Habe verstanden...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Jule69 » Antwort #1953 am:

Geht doch :-[ ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Gänselieschen » Antwort #1954 am:

Mein Kerzenknöterich legt auch schon die Umgebung flach - extrem zeitig - was soll das noch werden bis zum Herbst ::) ::)
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Henki » Antwort #1955 am:

Der wird in Kürze aus der Mitte neu hochtreiben und bis zum Herbst einen noch üppigeren Busch bilden. ;)
Ulli L.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Ulli L. » Antwort #1956 am:

Der wird in Kürze aus der Mitte neu hochtreiben und bis zum Herbst einen noch üppigeren Busch bilden. ;)
Meinst Du den Kerzenknöterich? Blüht er denn dann auch noch und schneidest Du die anderen ab? Fragen über Fragen...
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Henki » Antwort #1957 am:

Ja, Persicaria amplexicaulis. Da habe ich noch nie was dran geschnitten, der blüht ja bis zum Frost durch. Wenn die aufrechten Triebe sich umlegen, wachsen aus den Blattachsen neue Triebe nach oben. Die umgelegten wachsen und blühen aber trotzdem weiter. So kann er sich ganz schön breit machen.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

cydora » Antwort #1958 am:

kann ich bestätigen ;D meine sind alle mehr breit als hoch... :P Platz braucht man schon. leider blüht er bei mir nicht bis zum Frost. vielleicht steht er dafür nicht sonnig genug.
Liebe Grüße - Cydora
Ulli L.

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Ulli L. » Antwort #1959 am:

Bisher habe ich meine noch nie stützen müssen, aber nach diesem "Sommer" wird mir nichts anderes übrig bleiben.Dieses Jahr sind sie auch viel höher als sonst.
Henki

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Henki » Antwort #1960 am:

Hier auch. Der regelmäßige Regen kommt ihnen sehr zu gute. Der höchste 'Firetail' ist hier am Rankgerüst der Clematis auf 2,20m geklettert.
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Majalis » Antwort #1961 am:

Ohne die Persicarias wäre bei mir blütenmäßig viel weniger los :D
Dateianhänge
DSC06646.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Majalis » Antwort #1962 am:

:)
Dateianhänge
DSC06648.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Majalis » Antwort #1963 am:

Die Wickensamen habe ich mal vor Urzeiten eingegraben, als ich noch gar nicht daran gedacht hatte mich dem Vorgarten zu widmen. Sie sollten die hässlichen 0815-Sträucher aufhübschen.
Dateianhänge
DSC06652.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2016

Majalis » Antwort #1964 am:

Hier im Schattengarten geht es eher über die Blattformen und -farben als über Blütenfülle.
Dateianhänge
DSC06670.JPG
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Antworten