Vergleich mal mit dieser 'Regal Splendor' vom Hermannshof.Sie sieht meiner Regal Splendor ähnlich. Wobei mir vorkommt dass deren Blätter noch etwas größer sind. Ist aber am Foto schwer zu beurteilen, auch ob die Pflanze schon ausgewachsen ist. Und es gibt sooviele Sorten...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hostas 2015/ 2016 (Gelesen 312467 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
So mache ich es auch.Pear, die 'Goldene Woge' ist ja wunderschön!mir gefallen nur die ganz frisch aufgeblühten Trauben, sobald die unteren Blüten verblüht sind und Samen ansetzen, werden die Hosta unansehnlich und ich entferne die Stengel.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Hostas 2015/ 2016
das macht die Flächenausdehnung alter eingewachsener Exemplare, dann kann man auch mit dichtem Besatz mit Blüten rechnen, wobei die Goldene Woge mehr Blütentriebe produziert als andere kleine Hosta.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Hostas 2015/ 2016
Ich mag die meisten Hostablüten auch sehr und freue mich hier über die tollen Blütenbilder. :DMoonlight Sonata gehört da zu meinen Lieblingen.
Grüße, Claire
Re: Hostas 2015/ 2016
Neben Zitronenfalter, Frühlingsgold und Rhein ein weiterer Klosefavorit.
Grüße, Claire
Re: Hostas 2015/ 2016
die Blüten von Moonlight Sonata sind sehr schön! Zitronenfalter ist mir auch aufgefallen, irgendwann hattest du ein Bild hier gezeigt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Was will mir diese Hosta sagen?Zu viel Nässe?War vorgestern noch nicht, glaube ich zumindest...

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Hostas 2015/ 2016
Hallo,Schnecken oder Raupen würde ich vermuten, könnte das sein?Jedenfalls sind das auch bei mir die "Hauptfeinde" und die Fraßspuren ähneln sich.Raupen von Nachtfaltern wären das schlimmere Übel.Gruß
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
Ja, Schnecken waren dran, aber das meinte ich gar nicht.Sondern die braunen, matschigen Blattteile... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21824
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hostas 2015/ 2016
Evtl. ein Regenschaden?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22574
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Hostas 2015/ 2016
In die Richtung hatte ich auch schon überlegt, dachte aber, es müsste schon vor dem Regen begonnen haben.Aber vielleicht reagieren angefressene Blätter einfach schneller auf Nässe...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.