News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Unbekannte Pflanze im Garten -> Kermesbeere, Phytolacca acinosa (Gelesen 7817 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Aug 2016, 11:32
Unbekannte Pflanze im Garten -> Kermesbeere, Phytolacca acinosa
Hallo, liebe Forumteilnehmer!Ich habe im Garten eine mir unbekannte Staude entdeckt, die ich nicht kenne . Ich habe sie auch nicht selbst gepflanzt. Sie kommt zuverlässig immer wieder, ist also winterhart. Sie blüht weiß in Rispenform und dann bilden sich an den Rispen dunkle Früchtchen. Ich konnte bisher nicht herausbekommen, um welche Pflanze es sich handelt. Wer kann mir helfen?Anbei zwei Fotos.Danke im Voraus für die HilfeGlitzerpaula
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Unbekannte Pflanze im Garten
Das ist eine Kermesbeere. Phytolacca decandra bzw. americana.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 5. Aug 2016, 11:32
Re: Unbekannte Pflanze im Garten
Hallo, Sternrenette,Danke für die schnelle Antwort, aber das ist sie nicht . Ich habe zum besseren Verständnis noch ein zweites Foto angehängt.
Re: Unbekannte Pflanze im Garten
Ja, immer noch die Kermesbeere! ;DDürfte Phytolacca acinosa sein.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Unbekannte Pflanze im Garten
Jawollja - bei mir stehen inzwischen auch ein paar davon - sehr dekorativ. Das Foto auf dem Link oben sieht wirklich irreführend anders aus - aber es ist die Kermesbeere. ;)Soso - der Link zeigt die Amerikanische Kermesbeere. Die, die wir hier meist meinen, ist aber die Asiatische Kermesbeere - habe ich grad gelernt.
Re: Unbekannte Pflanze im Garten
Notfalls auch: Phytolacca esculenta - ist wohl ein Synonym.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18519
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Unbekannte Pflanze im Garten -> Kermesbeere, Phytolacca acinosa
Die Frage habe ich vor über 10 Jahren auch schon mal gestellt und sie kommt jedes Jahr wieder. :DIch war damals total beeindruckt von dem Teil. Herzlich willkommen bei garten-pur Glitzerpaula! 

Re: Unbekannte Pflanze im Garten -> Kermesbeere, Phytolacca acinosa
Wir versuchen die seit Jahren auszurotten - vergeblich.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Unbekannte Pflanze im Garten -> Kermesbeere, Phytolacca acinosa
Mir ging es genau wie dir Nina. Aber ausrotten muss ich die nicht, noch sind es nur zwei Pflanzen. Jemand meinte mal, dass es im Zweifel gut sei, die Samenstände abzuschneiden, bevor die Samen ausfallen. Ein Riesenexemplar steht momentan im Grünspargelbeet. Das mache ich nach der Saison (leider) raus....
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Unbekannte Pflanze im Garten -> Kermesbeere, Phytolacca acinosa
ich finde die total hübsch. Taucht immer mal wieder auf und ist auch immer mal wieder weg 

- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Unbekannte Pflanze im Garten -> Kermesbeere, Phytolacca acinosa
Sie sind wirklich ansehnlich - in der Blüte und auch die Fruchtstände - sehen auch immer schön gesund aus. Vielleicht versuche ich einfach mal das Monster im Herbst umzupflanzen, nachdem es eingezogen hat....
Re: Unbekannte Pflanze im Garten -> Kermesbeere, Phytolacca acinosa
Ich finde sie auch immer wieder schön. Leider hat sie sich bei uns nach vielleicht 5 Jahren verabschiedet, Kinder hatte sie nie bekommen. Was solls.
Re: Unbekannte Pflanze im Garten -> Kermesbeere, Phytolacca acinosa
Kannst gerne bei uns vorbeikommen und Dir ein paar Exemplare ausgraben.Ich finde sie auch immer wieder schön. Leider hat sie sich bei uns nach vielleicht 5 Jahren verabschiedet, Kinder hatte sie nie bekommen. Was solls.