News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tränendes Herz als Kletterpflanze ? (Gelesen 4155 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Tränendes Herz als Kletterpflanze ?

austria_traveller »

Hallo Forum,Vor kurzem habe ich in einem Katalog gelesen, dass es das Tränende Herz auch als Kletterpflanze geben soll.Dicentra scandens, soll angeblich bis 2m hoch werden.Habt Ihr schonmal davon gehört ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Lilo

Re:Tränendes Herz als Kletterpflanze ?

Lilo » Antwort #1 am:

Tante Google zeigt viele Bilder z.B. hier... und hier im Forum wurde das Thema 2004 diskutiert.LG Lilo
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Tränendes Herz als Kletterpflanze ?

Elfriede » Antwort #2 am:

Ist eine schöne aber zarte Kletterpflanze. Sät sich bei mir immer wieder von alleine aus und kommt irgenwo zum Vorschein.Heuer probier ich mal Dicentra macrocapnos.
LG Elfriede
brennnessel

Re:Tränendes Herz als Kletterpflanze ?

brennnessel » Antwort #3 am:

Ich habe die einjährige Dicentra torulosa, von der jetzt einige Sämlinge in einem Blumentopf im Wintergarten stehen. Ich hatte da die Überreste von der Samengewinnung ausgestreut. Die Sämlinge sind sehr zerbrechlich und seit mir Sarastro mitteilte, dass die es anfangs seeeehr kühl mögen, klappt es auch, sie durchzubringen. Austria-Traveller, ich glaube, du sollst auf den Ohlsdorfer Markt (Nähe Gmunden) kommen (Sa. 13.Mai) ;) oder auf den Pflanzenmarkt im Rosarium Trattwörth (bei Eferding) am Sa. 6.Mai ! Dort bekämst du dann auch anderwärts gesuchte Raritäten !LG Lisl
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Tränendes Herz als Kletterpflanze ?

mickeymuc » Antwort #4 am:

Servus !D. scandens und D. macrocapnos sind wirklich schöne und schnellwachsende Kletterpflanzen ! Ich hab sie immer im Topf und überwintere die Wurzeln frostfrei, aber manchmal hört man auch sie könnten im Freien überwintern.Sind jedenfalls sehr lohnend, wobei ich D. macrocapnos noch schöner finde.Eine weitere Kletterpflanze aus dieser Ecke ist die zweijährige Adlumia fungosa mit herrlichen rosa Blüten.Diese Art habe ich allerdings dieses Jahr zum ersten Mal, also gibts erst nächstes Jahr Blüten. Muß aber sehr winterhart sein und ist im Unterschied zu den o.g. Dicentras ein Kaltkeimer.Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Tränendes Herz als Kletterpflanze ?

mickeymuc » Antwort #5 am:

Ach, übrigens:Nachdem in dem alten, zitierten Beitrag soviel über den Artstatus von D. torulosa diskutiert wurde:Ich hatte diese Art mal, und sie ist sicher nicht D. scandens, wesentlich unattraktiver als die anderen beiden Arten (und wohl auch als D. lichangensis, aber mit der Art hab ich keine Erfahrung) und wohl eine wirklich einjährige Pflanze.Chilternseeds schreibt dazu: (= thickened at intervals, and to save you worrying what part of the plant might possibly be considered torulose - that's the English word by the way, it's the seed pod, happier now?) A plant of the Himalayas of Nepal and south east China, it is one of many charms. A rapidly growing and wide-spreading climber, charm number one is its delicate and attractive, finely cut, ferny leaves. Then we have the clusters of lemon-yellow flowers (like bunches of keys says our supplier). These are followed by ornamental, two inch long, said torulose seed pods in various shades of terracotta and russet which finally curl away to reveal black and white seeds enchantingly threaded like minute beads along thin filaments.da gibts auch ein Foto, allerdings von den Samenständen....Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
brennnessel

Re:Tränendes Herz als Kletterpflanze ?

brennnessel » Antwort #6 am:

da gibts auch ein Foto, allerdings von den Samenständen....
;) hier auch:
Dateianhänge
Dicentra_torulosa_samenstand.jpg
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Tränendes Herz als Kletterpflanze ?

knorbs » Antwort #7 am:

@mickeymucAdlumia fungosa ...ja, die habe ich nach meiner samenbestellung bei gardensnorth noch gesichtet, da war aber schon alles abgewickelt + wg. der einzelposition wollte ich nicht nachbestellen. da hab ich mich geägert >:( ;D ...die finde ich auch herrlich + kristl walek schreibt ja, dass sich diese pflanze durch versamung gut hält + eben ab zone 3 hart sei. wäre dir sehr dankbar, wenn du nächstes jahr samen für mich übrig hättest :D .
z6b
sapere aude, incipe
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Tränendes Herz als Kletterpflanze ?

mickeymuc » Antwort #8 am:

Jo knorbs, gerne - aber wohl erst übernächstes Jahr, sie schreibt ja auch daß die Pflanzen nie im ersten Jahr blühen....natürlich sind meine Samen auch von da. Aus den Samen von Sunshine-... konnte ich noch nie Pflanzen ziehen.Allerdings hatte ich da auch noch kein GA-3:-)Hoffen wir mal daß sie überhaupt groß werden, die Keimlinge sind so zart daß ich gar nicht weiß was ich mit ihnen machen soll. Aleo mache ich erstmal - nix.Viele Grüße !Michael
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Antworten