News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Astilbe 'Chocolate Shogun' (Gelesen 5264 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Astilbe 'Chocolate Shogun'

Gänselieschen » Antwort #15 am:

Ich habe mal den Plan der Staudenbörse im Boga durchgesehen. Es könnte bei Teske oder bei Raschke gewesen sein.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Astilbe 'Chocolate Shogun'

Treasure-Jo » Antwort #16 am:

Hier gibt es die Astilbe 'Chocolate Shogun'Ich habe mir gestern ein (Test-)Exemplar gekauft zum gestalterischen Experimentieren
Liebe Grüße

Jo
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Astilbe 'Chocolate Shogun'

troll13 » Antwort #17 am:

Die Sorte hat sich hier übrigens an zwei Standorten bislang bestens bewährt. :DAm trocken gefallenen Teichrand mit relativ hoher Sonneneinstrahlung stand sie bei 30 ° C noch stramm aufrecht da, während geum 'Bell Bank' und Etagenprimeln als Nachbarn schon am Boden lagen.An einem anderen schattigeren Gartenstandort eine ähnliche Situation. Deinanthe bifida musste ebenso wie Astilbe japonica 'Bronzelaub' und Rodgersia podophylla 'Rotlaub' notgewässert werden. Letztere haben auch dauerhafte Hitzeschäden davongetragen, während die rotlaubige Astilbe unbeeindruckt gesund aussieht.An einem absonnigen Platz mussten in dieser Zeit auch etliche Cimicifuga ramosa Atropurpurea notgewässert werden und haben trotzdem Blattrandnekrosen.Allerdings ist 'Chocolate Shogun' eher als "Blattschmuckstaude" einzustufen. Die Blüte ist für eine Astilbe eher unauffällig und die Blütezeit eher kurz.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Astilbe 'Chocolate Shogun'

Treasure-Jo » Antwort #18 am:

Ich hatte sie vor allem wegen dem schönen Blatt gekauft. Blüten sind nette Zugaben. Auf Trockenheits- und Sonnenverträglichkeit und Blattgesundheit bin ich gespannt. Natürlich werde ich sie nicht in die pralle Sonne pflanzen, aber Halbschatten im Hochsommer kann auch ein Härtetest sein.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re: Astilbe 'Chocolate Shogun'

Treasure-Jo » Antwort #19 am:

Wie hoch wird die Pflanze, insbesondere das Blattwerk, bei Dir?
Liebe Grüße

Jo
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Astilbe 'Chocolate Shogun'

troll13 » Antwort #20 am:

Ich war heute mit dem Zollstock draußen. :DLaubbusch mit einer Höhe von ca 40 cm. Blattspreite des mehrfach geteilten Laubs ungestielt bis zu ca. 30 x 30 cm.Blütenstängel bis zu 60 cm und obendrauf ein recht lockerer Blütenstand von ca. 30 cm Länge und rund 25 cm Breite.Die Pflanze entwickelt sich übrigens recht langsam. Letztes Jahr zwei Blütenstände, dieses jahr drei.Trotzdem eine außergewöhnlich schone und gesunde Sorte. :D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Astilbe 'Chocolate Shogun'

Irm » Antwort #21 am:

Hier im trockenen Berlin schafft es 'Chocolate Shogun' nicht, die Blüten zu öffnen, dörrten genau wie letztes Jahr weg. Einige Blätter auch. Ich habe zwar täglich gegossen während der trockenen Wochen - die Astilbe noch extra - aber das wird hier nix.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Astilbe 'Chocolate Shogun'

Gänselieschen » Antwort #22 am:

Ich glaube, die habe ich auch mal vom Boga mitgebracht, vor einem Jahr. Sie lebt noch, hat aber auch bei mir wohl nicht geblüht, trotz ausreichender Bewässerung. Die Astilbe daneben hatte geblüht. Ich schaue aber zur Sicherheit nochmal nach, ob ich einen Rest von einem Blütenstand finde. Sie steht ziemlich überwuchert da...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Astilbe 'Chocolate Shogun'

troll13 » Antwort #23 am:

Erfahrungsbericht nach dem zweiten Standjahr.

'Chocolate Shogun' ist hier auch dieses Jahr eine der wenigen Astilben, die ohne Laubschäden durch die Saison gekommen ist. Vergleichspflanzen sind am sonnigen Teichrand Geum 'Bell Banks' und Etagenprimeln, die in der von Mitte August bis Anfang Oktober andauernden Trockenphase ohne nennenswerten Regen durchweg braune Blattränder bekommen haben.

Am wesentlich trockeneren aber schattigerem Standort sind es Astilbe 'Hennie Grafaland', Deinanthe bifida aber auch eine Hydrangea serrata und sogar Hydrangea paniculata 'Great Star', die sich als Nachbarpflanzen wesentlich durstiger erwiesen haben.

Geblüht haben beide Exemplare.

Auf der Suche nach der Herkunft bzw. Abstammung dieser Astilbe bin ich übrigens inzwischen auch fündig geworden. Im US Plant-Patent wird einfach Astilbe thunbergii genannt. Es scheint jedoch die Unterart "var. congesta" zu sein, die auch heute noch unter dem eigentlich nicht mehr gültigen Artnamen Astilbe odontophylla geführt wird.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Astilbe 'Chocolate Shogun'

enaira » Antwort #24 am:

Ich glaube, die muss ich doch nochmal ausprobieren...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Astilbe 'Chocolate Shogun'

Irm » Antwort #25 am:

Ich habe sie auch seit zwei Jahren, trotz fast täglichem gießen sah sie bisher immer jämmerlich aus, die Blütenstände sind jeweils weggedörrt, auch die Blätter. Vor kurzem habe ich sie in einen versenkten Topf gepflanzt, damit sies dauerfeucht hat. Sie stand schattig unter einem Apfelbaum. Bin gespannt, obs was bringt, sie so zu pflanzen, sonst fliegt sie nächstes Jahr >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten