Ich hätte eine Frage an alle mitlesenden Plaste-Gießkannenbesitzer.Könnt Ihr Eure Kannen umdrehen und mal schauen ob eines der beiden Firmenzeichen am Boden eingeprägt ist. VEB Presswerk Ottendorf-Okrilla VEB Presswerk Tambach-DietharzQuelle: http://die.museologinnen.de/plaste/Ich würde mich über Rückmeldungen freuen.
Die Existenz solcher Kannen im Gebrachszustand dürfte sehr unwahrscheinlich sein, denn seinerzeit stand es mit der UV-Stabilität des verwendeten PE noch nicht zum Besten wie heute. Die "Preta"-Kanne müsste vom Logo her schon mindestens 45 Jahre alt sein.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Die Existenz solcher Kannen im Gebrachszustand dürfte sehr unwahrscheinlich sein, denn seinerzeit stand es mit der UV-Stabilität des verwendeten PE noch nicht zum Besten wie heute. Die "Preta"-Kanne müsste vom Logo her schon mindestens 45 Jahre alt sein.
Gerade darum bin im Augenblick hinter diesen "alten" Kannen her. Vielleicht die letzte Chance um sie zu dokumentieren.Wenn ich einen Vergleich mit meiner "Blechgießkannensammlung" ziehe so stehen dort 370 verzinkte Kannen 50 Kannen aus Weißblech lackiert gegenüber.Viele der Weißblechkannen bestehen nur mehr aus Rost und sind nur mehr mit Vorsicht zu bewegen. Aber sie sind dokumentiert und so für einige Zeit "erhalten".Bei dem raschen Fortschritt der Technik ist es nicht sicher ob kommende Generationen unser "Geschreibsel" lesen können.
Ebert 1930 H. Wilhelm Ebert Vertrieb von Kunststoffprodukten Ebert Design GmbH & Co KG 32051 Herford 2000 Übernahme durch die Firma Fiskars Brands aus Finnland.