News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2016 (Gelesen 381343 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13881
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Roeschen1 » Antwort #2745 am:

Das ist aber eine traurige Geschichte...erst dein Rocky und dann gleich das Boppele... und er war nicht krank?
Grün ist die Hoffnung
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2746 am:

Rocky war gut 20 Jahre alt. Am 02.10.2000 mußten wir Rocky einschläfern lassen.Am 03.10. mittags holte ich von der Tierhilfe ein Katerle weil mein Mann total fertig war. Eigentlich wollte ich ein Kleines haben, guckte nur mit einem Auge hin und als wir aus dem Babyzimmer kamen, da saß Baby (er hieß damals noch Josef) in meinem Transportkorb und ließ den Schwanz raushängen. Also nahm ich ihn mit. Er war so um die 4 Monate alt. Auf der Heimfahrt fraß er sich durch den Transportkorb und wollte mit mir zusammen fahren... Bei 170 km/h auf der Autobahn. ich hielt kurz auf der Standspur, schnappte den Fratz und er fuhr auf meinem Schoß heim. Daheim hupte ich wie irre, mein Mann kam raus, ich machte vorsichtig die Scheibe runter und Baby fiel ihm um den Hals.Aber auch Baby half Bobbele über seine Trauer nicht weg. Er starb am 30.10.2000. Und genau 4 Wochen später bekam ich über die Tierhilfe dann da rote Abgabekaterle Fery, das aber erst noch kastriert wurde. Ich bin dann gleich zur TÄ gefahren und sagte, dass ich mein neues Katerle bitte kennenlernen wollte. Sie brachten ihn und Fery war selig, beknutschte mich, hing wie eine Klette an mir. Aber er mußte ja noch da bleiben.Am nächsten Tag, als ich ihn abholte, brüllte Fery wie am Spieß als er meine Stimme hörte, raste aus dem Käfig raus, fiel mir um den Hals und spazierte freudig in den Kennel.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2747 am:

Nachtrag:Da hat jemand großen Hunger...Bild
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Muscari » Antwort #2748 am:

Barbarea,es scheint mir, daß sich das clevere Kellerkind Tillchen zu einem richtigen Schauspieler entwickelt hat. Wenn der Hund dann halt so einfältig ist... :D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2749 am:

MUSCARI, da sagst Du was. Das ehemalige Kellerkind entwickelt sich täglich... jetzt schläft er ganz eng an mich gepreßt links von mir da kann man notfalls schnell davonrennen.Das "Bellen" wird immer deutlicher. Und der arme Hund ist am Abdrehen *frechgrins*. Bubu findet das zum Kichern und sitzt keckernd daneben.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2750 am:

Damit 's Wardn auf die Baby-Bilder net zu lang werd:http://www.infranken.de/regional/bilder ... 28,1905771
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Sternrenette

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Sternrenette » Antwort #2751 am:

Die Foddos sin subber!!!
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

elis » Antwort #2752 am:

Die Foddos sin subber!!!
Ja, die sin subber :-* :D. Danke, habe ganz laut gelacht....Barbarea, darf ich mal ganz vorsichtig nach Mini fragen :-\. Weißt Du was ?lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

nana » Antwort #2753 am:

Ja, Mini? Wir hatten jetzt drei Tage lang die Bude voll: Schwägerin war mit Familie zu Besuch. Coquine hat sich in der Zeit nur einmal kurz blicken lassen. Und das auch nur, um festzustellen, dass wir die Eindringlinge wieder mal gefüttert haben, statt sie aus dem Revier zu verjagen.Jetzt sind sie aber schon eine Weile weg und so langsam könnte Coquine mal wieder nach Hause kommen. :-\
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2754 am:

Von Mini ist nichts zu sehen. Und ihn hat auch niemand der Nachbarn gesehen, sagen sie. Wobei ich allerdings denke, dass es denen sowieso etgal ist. Katz ist Katz... es gibt ja genug. ::) So ist es auf dem Dorf eben.Bei den Bildern dachte ich mir auch, ei sie an, es gibt noch mehr Katzen die wie Bubu auf dem Gesicht liegen *lach*NANA, Coquine kommt bestimmt bald. Die will sich nur sicher sein, dass die "Eindringlinge" wieder weg sind. Dann muß sie doch schauen, ob die nicht ihr Mittagessen gefuttert haben.Hier wartet alles auf Zooplus. Ich habe ihnen versprochen, sie dürfen dann gleich probieren ob das Essen schmeckt und sie bekommen auch sofort ihr neues Kratzbrett an meinem Bettpfosten. Ein Jahr hat das jetzt gehalten. Wenn ich überlege, ich kann bei zooplus drei davon kaufen anstatt eines aus dem Futterhaus.Abschicken vergessen, derweil die Post da war.Das Eckkratzbrett ist ca. 10 cm höher als das alte und viel stabiler. Schon ummontiert. Dann gb es noch ein kleines Kratzbrettchen für den Boden, einen Haufen Essen und Streu und, was viel wichtiger war, eine riesengroße Schachtel. Unsere Postbotin hat Urlaub und die neue wußte nicht, dass es einen Grund hat, wenn ich unten die Türe sperrangelweit offen habe. Sie hat mir alles die hohe Treppe raufgeschleppt.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

nana » Antwort #2755 am:

So, Coquine ist wieder da. Schnüffelte an wirklich jeder Sitzfläche, ob da jemand Unerlaubtes gesessen hat ::), fraß und ging schlafen. @Barabara, was für ein Kratzbrett? Irgendwie habe ich da was überlesen...
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Barbarea vulgaris † » Antwort #2756 am:

Coquine ist süß!Mein linker Bettpfosten steht frei und wird gerne als Kratzbaum benutzt. Da gibt es Eckkratzbretter für Wände, Türrahmen etc. Der erste hielt einige Zeit, der letzte genau ein Jahr... jetzt haben sie einen neuen. http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratz ... /448956und das haben sie auch bekommen. http://www.zooplus.de/shop/katzen/kratz ... /11180Aber der riesige karton war viel besser. Ich habe ihn jetzt in der Mitte durchgeschnitten und mit der Öffnung nach vorne hingestellt. Und dort schläft Bubu und spielt: "ich hab ne Hö-hö-hle, ich bin ein Bär!"
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

nana » Antwort #2757 am:

Wie kleine Kinder eben: spielen am liebsten mit der Verpackung!!! :DVon unseren Katzen hat nie eine an Möbeln oder Tapeten gekratzt. Allerdings ist das Haus mit Katzenkratzgelegenheiten (Brettern aus Pappe und Säulen mit Sisal) zugepflastert. :-XDas Eckdings ist sicher praktisch. Wenn die sich mal eine Stelle als Kratzstelle ausgesucht haben, lassen sie sich das nicht wieder ausreden. Verkleidung ist da sicher die beste Wahl! :D
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

Bienchen99 » Antwort #2758 am:

Maja hat den Kleinen das beigebracht. An den Wänden kratzen. Mittlerweile machen sie das alle nicht mehr. Jetzt kann es tapeziert und gestrichen werden
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Gartentiger und ihr Personal 2016

nana » Antwort #2759 am:

Wie hast du das geschafft, dass sie nicht mehr an den Wänden kratzen?
Antworten