News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bamberg-Weimar Gärten und Gärtnereien (Gelesen 2706 mal)
Bamberg-Weimar Gärten und Gärtnereien
Kommt mir jetzt etwas überraschend, kennt da jemand Highlights zum Bäumegucken und Blümleskaufen?Danke liegrü g.g.g.
Re:Bamberg-Weimar Gärten und Gärtnereien
In Bamberg gibt es oben am Schloss einen Rosengarten. Aber da war letztes Mal nur die Aussicht auf die Dächer interessant. Ansonsten eher eine rostige Angelegenheit und keine Schilder.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Bamberg-Weimar Gärten und Gärtnereien
Tolmiea, in Weimar gibt es die Goethe-Gärten, weiterhin Schloss Dornburg bei Weimar, oder der Herder Garten in Weimar. Weitere Besichtigungsmöglichkeiten wären noch das Schloss Belvedere, der Park an der Ilm und der Pawlowna-Garten .
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Bamberg-Weimar Gärten und Gärtnereien
Hallo Tolmiea,in Weimar ist es schwer, dem Geheimderat Goethe zu entkommen. Wie Matthias schreibt: sein Garten, aber auch sein Gartenhaus im Park an der Ilm. : Mehr Goethe muss nicht - am Haus der m.E. unsäglichen Frau von Stein - s. dazu z.B. Christiane und Goethe) kommt man eh' (nicht) vorbei.Eher versteckt in Weimar sind die Anfänge des Bauhaus und die Hinterlassenschaften von Henry van de Velde, einem der Jugendstil-Meister und sicher der Begründer der Bauhaus-Idee: Bauhaus-Museum, aber auch das Haus 'Unter den Hohen Pappeln', das er sich selbst an der Belvedere-Allee gebaut hat ... Henry van de Velde WebsiteOk, die Website ist von einem unserer Kunden. Aber die Entwürfe van de Veldes sind so gut, so wegweisend, dass ich nicht anders kann als darauf hinweisen. - Ein anderer Kunde von uns macht viele authentisierte Repliken von Designobjekten der Metallwerkstatt am Weimarer Bauhaus - auch diese Website absolut empfehlenswert.Ich habe diese Kunden akquiriert, weil ich dafür arbeiten wollte. Es handelt sich also um tiefe Leidenschaft ... darum denke ich, ihr versteht, warum ich so etwas hier posteHerzblut-GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Bamberg-Weimar Gärten und Gärtnereien
Herzlichen Dank ihr Lieben, habs mir in der Nacht noch ausführlich zu Gemüte geführt! Ja, schön wars, wenn auch der überraschende Kulturtrip mit 3 20jährigen Bengels leider etwas sehr kurz war, und deshalb nicht alles verwirklicht werden konnten.Ja, nicht nur an Goethe sondern auch an Ginkgo kommt in Weimar tatsächlich keiner vorbei
. Ich wollt ja wirklich keinen im Garten, hab aber jetzt natürlich auch einen, mal schaun, kann ich ihn mir jemand *hüstel*, mit dem Variegata meiner Eltern veredeln :)Verschiedenen Sorten von Grübele waren sogar im Ginkgo-Museum erhältlich, sahen allerdings mehr tot als lebendig aus.Hat auch leider nur fürs Bauhaus-Museum, schad ich hatte es mir größer vorgestellt, aber nicht für das Haus unter den Pappeln gereicht, denn diese netten jungen Männer sind mit mir sogar noch in Erfurt bei Kakteen Haage vorbeigefahren.Leider, besser gesagt gottlob konnte ich mich nicht vorher in den Katalog vertiefen, sind also nur 6 Töpfchen ....liegrü g.g.g.
