und basteln bzw. heimwerken - hier kannste Dich inspirieren lassen...:LinkMan muss improvisieren können.Und ich hab schon geguckt wo man diese wildöstlichen Zäune kriegt
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Neuer Zaun (Gelesen 5880 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17858
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: Neuer Zaun
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Zaun
das könnte ich mir bei Spatenpaulchens hübschen ländlichen Anwesen durchaus vorstellen. So sah's früher aus:
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Neuer Zaun
Der Zaun ist aber unpraktisch. :-\Aber sehr schön.Wir haben uns für einen Holzzaun entschieden, denn trotz gründerzeitlichem Umfeld schien uns so ein ländlicher Zaun am besten zum Haus zu passen (das man freilich hinter der Hecke kaum sieht):
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun
Ich glaube, der wäre immer noch zu wuchtig.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Zaun
unpraktisch? Wie sieht denn ein praktischer Zaun aus?Das Holz ist Douglasie, ich hoffe, dass er bald schön verwittert aussieht und nicht allzu viel Pflege verlangt. Drüberklettern kann man natürlich, aber er soll auch in erster Linie nächtliche Tankstellenkunden davon abhalten, in der Hecke aufs Klo zu gehen.
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun
Die kopfigen Schnittkanten sind recht breit, dort muss besonders das Eindringen von Wasser verhindert werden. Die Latten sind sehr dicht und tief - hm - beim Pinseln auch recht schwierig, meine ich.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Zaun
ich hoffe, das lässt etwas nach, wenn er grau wird.Mit Zäunen ist es irgendwie wie mit Schuhen: man findet immer welche, die irgendwie gehen, aber richtig tolle kosten gleich ein Vermögen. Die Reaktionen während des Zaunbaus sind durchaus unterschiedlich, meist von älteren Herrschaften. Viele finden es ganz toll, dass der schreckliche alte Zaun endlich ersetzt wird, aber es kamen auch Bemerkungen, dass sowohl neuer Zaun, Pfosten und Hecke total unordentlich aussehenIch glaube, der wäre immer noch zu wuchtig.

Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Neuer Zaun
Schön geworden, Waldmeisterin :)Wir haben uns ja letztes Jahr auch für einen Holzzaun entschieden. Allerdings durften wir nix anderes.Gepinselt wird hier übrigens nicht. Das Teil ist kdi und hat (inzwischen) nirgends Bodenkontakt. Ich schätze daher, dass ich umfalle, bevor der Zaun umfällt.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Zaun
Der Schreiner meines Vertrauens meinte übrigens, Pinseln sei bei Douglasie nicht nötig (und nein, er hat uns nicht diesen Zaun verkauft).mifasola, hast Du Deinen neuen Zaun hier mal gepostet? Hab mir den nämlich irgendwo im Forum abgeguckt ;DWir haben auch Denkmalschutz auf dem Haus. Der Zaun ist aber laut offiziellem Schreiben nicht dabei, und weil die sich so knausrig angestellt haben, als wir eine Förderung für die denkmalgerechte Sanierung der Fenster bei einem örtlichen Handwerker beantragt haben, haben wir den Zaun einfach mal ungefragt gebaut. Der alte wurde übrigens vom Vorbesitzer über Jahrzehnte jährlich mit Altöl "gepflegt". Haben jetzt also einen Haufen A4-Holz im Garten liegen 

Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Zaun
hab gerade erst deinen link gesehen: genau, bei dir hab ich den Zaun "geklaut", Typ Altmark 

Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
Re: Neuer Zaun
Ja, da hab ich hinverlinkt - wir zwei hatten das Thema schon ;)Genau. Altmarkmifasola, hast Du Deinen neuen Zaun hier mal gepostet? Hab mir den nämlich irgendwo im Forum abgeguckt

Re: Neuer Zaun
Das Wort praktisch wird oft synonym für das Wort hässlich verwendet.Wie sieht denn ein praktischer Zaun aus?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Neuer Zaun
so im Sinne von "interessting" im Englischen? 

Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Neuer Zaun
oder dem "netten" Abend
?

Re: Neuer Zaun
Danke für den Ossizaunlink
Leider ist das Buch aus, aber das Memory gibts noch. Der Nachbar (Feinmechaniker) und mein Vater (begeisterter Hobbymetaller) werden begeistert sein :DBeim nächsten Urlaub im wilden Osten muss ich gezielt Fotos machen.Der Waldmeister-Zaun ist schön. Ein paar Orte weiter hat jemand einen Zaun aus rauhen Fichtenrundhölzern gebaut, sieht toll aus. Allerdings braucht man umso mehr Geschick, je ungerader das Material ist.
