News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neuer Zaun (Gelesen 5868 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Neuer Zaun

Gänselieschen » Antwort #60 am:

Bei mir auf dem Grundstück gammeln auch noch zwei Metallzaunfelder herum, könnte sogar ein Tor sein, ziemlich flach und so komisch hellgrün gestrichen, extrem schwer. Ich mache mal ein Foto, wenn ich sie wieder mal "in die Finger" bekomme. Irgendwann findet sich sicher auch dafür eine Verwendung. Die würde ich nicht wegtun - gestrichen sehen sie bestimmt lustig aus. Insofern hast du auch ein bischen recht Renette - aber einen Straßenzaun doch eher nicht mehr. Damit könnte man prima einen Zugang versperren oder so....
Sternrenette

Re: Neuer Zaun

Sternrenette » Antwort #61 am:

Naja, es gibt da Abstufungen zwischen zweckmässig und elegant... ;D(Kompostgitter?)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Neuer Zaun

Gänselieschen » Antwort #62 am:

Nee, das sind flache senkrechte Streben, die oben an einer Stelle ne "Beule" haben. Dadurch entsteht ne Art Muster. Blöd erklärt o.k.So ich habe mal.... ist ne luftige Angelegenheit, aber schweres Metall und ganz blassgrün...
Dateianhänge
Eisenzaunteil.jpg
Sternrenette

Re: Neuer Zaun

Sternrenette » Antwort #63 am:

Kenn ich glaub ich. Naja, man kann ja abwarten, wenn man den Platz nicht braucht.Die von mir verlinkte Stabmattenalternative gibts sicher günstiger, der Metallnachbar hat gesagt da gäbe es ganze Kataloge dazu. Der hat sie sicher nicht teuer gekauft, das könnte er gar nicht.
Antworten