News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 468187 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ein schönes Wedelende von Polypodium glycyrrhiza 'Grandiceps'.
If you want to keep a plant, give it away
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Die Ausgabe ist leider noch nicht online... nur das Kreuzworträtsel.Zu 'Foliosum Edwards': sehe Pteridologist 6.2.2015. Da zum vergleich auch Foto's von 'Bevis'.




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ja, dem schließe ich mich an!(Auch wenn ich fürchte, dass die Tipps bei passender Gelegenheit teuer werden dürften!Danke nochmal für den Tipp!...und für die tollen Bilder der letzten Tage und das Hintergrundwissen.

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Großartig, das Foto!Ein schönes Wedelende von Polypodium glycyrrhiza 'Grandiceps'.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ja... Danke für die Praxistipps ich werde sie auch beherzigen, zumal ich die Stammbildung bei einheimischen Farne schon eh kritisch sah und zum tieferlegen tendiert habe.Danke für eure interessanten Erfahrungen und Hinweise. Ich werde die Farne im Auge behalten. Der einzige hier, der unterhalb der grünen Krone bereits einen kleinen Schopf alter brauner Wedel hat, ist ein Polystuchum setiferum 'Mrs Goffey', die anderen sind noch zu jung....


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Green Lace
- Beiträge: 274
- Registriert: 16. Jul 2014, 08:18
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Die Ausgabe ist leider noch nicht online... nur das Kreuzworträtsel.
Den Artikel hätte ich gern gelesen.
[/quote]Ich schicke dir per e-mail schon mal das pdf des Artikels.


- Green Lace
- Beiträge: 274
- Registriert: 16. Jul 2014, 08:18
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
'Foliosum Edwards' vermehrt sich an sich recht gut. Die Mutterpflanze hatte ca. 10 Krone (teils noch ziemlich klein). Eine davon befindet sich jetzt bei Fibrex. Es dürfte noch einen Weile dauern, aber mit der Zeit wird 'Foliosum Edwards' erhältlich (bei Liebhaber sicher schon eher).@ #2980:![]()
@ #2981:
![]()
![]()
nützte es etwas, gute vermehrung zu wünschen?
![]()
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ist angekommen, vielen Dank!Ich schicke dir per e-mail schon mal das pdf des Artikels.Die Ausgabe ist leider noch nicht online... nur das Kreuzworträtsel.Den Artikel hätte ich gern gelesen.
![]()

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Green Lace
- Beiträge: 274
- Registriert: 16. Jul 2014, 08:18
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Wer ein bisschen Niederländisch lesen kann: auch 10 Jahrgänge (2002-2012) von VarenVaria, die Zeitschrift des Niederländischen Farnvereins, kann mann im internet finden: Nederlandse Varenvereniging --> VarenVaria --> Archief
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
aus aktuellem anlass: sonderangebote sind echt fies.




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Sie fördern bisweilen die Unvernunft. ;)Je mehr ich hier Farne sehe, desto mehr verlier`ich den Überblick, muss ich gestehn`. Obwohl, den hatte ich eigentlich gar nie...Aber dass ich Polystichum sehr gern mag, zumindest das weiss ich.`Dahlem`
- Gartenplaner
- Beiträge: 21022
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Wenn du keine kapriziöse Sammlung aufbauen willst, brauchst du auch keinen so großen SORTEN-Überblick

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- zwerggarten
- Beiträge: 21037
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
hat eigentlich schon mal jemand asplenium aethiopicum im freiland probiert, ggf. auch nur von frühjahr-herbst als kübelpflanze?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Gartenplaner
- Beiträge: 21022
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Wollt noch meinen "Todesstern"
zeigen:
Und der Versuch, den "Stamm" zu zeigen, was so auf die Schnelle schwierig war - alles ab dem alten Efeulaub bis etwas oberhalb des einen kleinen Wedels in der Bildmitte ist "Stamm":




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ist das der 'Seestern'? Der kreiselt bei mir auch ein wenig.