News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welche Tomaten in dieser Gartensaison (Gelesen 58949 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Wattemaus » Antwort #210 am:

Jetzt bin ich wenigstens ganz sicher, daß meine Pflanzen die Blattfleckenkrankheit haben, weil ich endlich ein Foto gesehen habe.Hier waren zwar auch schon links mit Bildern?, aber die konnte ich nicht öffnen.Gestern habe ich ca. 15 schon pikierte Töpfe weggeworfen (heul) und mir dann noch mal neue Pflanzen pikiert, diesmal auf Vorrat.Gott sei Dank hatte ich die Sämlinge noch verwahrt.Und jetzt stehen alle neuen Tomaten wie früher im Wohnzimmer auf der Heizung, da trocknen sie schnell ab.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Nina » Antwort #211 am:

Ich macht einen ja ganz nervös. ::)Jetzt habe ich mir meine Tomatenpflanzen auch hypergenau angeschaut... Viele haben am ersten Keimblatt violette Flecken/Ränder. Muß ich mir Sorgen machen? ???
brennnessel

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

brennnessel » Antwort #212 am:

Liebe Biggi!Jetzt schon Blattfleckenkrankheit? Das glaube ich nicht!!!! Die kommt normalerweise immer erst im Sommer, wenn es länger regnet und dabei kalt ist! Ich glaube, deine Pflänzchen hatten es einfach doch manchmal zu kühl und vielleicht auch nicht hell genug. Bei mir sind sie jetzt, wo es mehrere Sonnentage hintereinander gab, wieder so richtig aufgelebt! LG Lisl
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Wattemaus » Antwort #213 am:

Doch, bei meinen Tomaten ist es zumindest etwas, was genau so aussieht.Auf dem Foto waren zwar kranke Passifloras, aber das Schadbild ist dasselbe.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1985
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Christiane » Antwort #214 am:

Wattemaus,ich finde, Lisl hat Recht. Wenn die Blätter von Jungpflanzen merkwürdig aussehen, kann das viele, ganz besonders auch harmlose Gründe haben, weil die Pflänzchen einfach sehr sensibel auf Faktoren reagieren, die ihnen nicht genehm sind. Ändern sich die Rahmenbedingungen - die Temperatur bleibt z.B. konstant warm - sehen die Tomaten ziemlich schnell wieder gut aus. Wenn Du sicher gehen willst, kannst Du sie ja einfach von den anderen isolieren. Also Quarantäne wegen unklarem Befund. (Was ich bislang so alles an Pflanzen für nicht mehr rettbar gehalten habe und wo ich mich schon überall geirrt habe ....)Und Krankheitssymptome von verschiedenen Pflanzengattungen so einfach zu übertragen ist sowieso ziemlich heikel.LGChristiane
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Wattemaus » Antwort #215 am:

So, jetzt kann ich einen neuen Zwischenbericht liefern.Von der allerersten Saat hat sich eine Pflanze durchgekämpft, von der 2. Februarsaat sind 5 von 7 durchgekommen.Dies sollten ursprünglich meine Wohnzimmertomaten werden, aber das wird jetzt dieses Jahr tomatenfrei bleiben, um alle eventuellen Krankheitskeime loszuwerden.Von der Saat Mitte Februar habe ich die meisten Verluste, wahrscheinlich, weil ich hiervon die Jungpflanzen schon weggeben habe, die Nachfolgesaat Ende Februar geht jetzt auch ab, vor allem die auf der Heizung und die vom 23. März sind die gesündesten Pflanzen, die haben gar nichts und wachsen wie der Teufel.Hoffentlich werde ich nächstes Jahr lange genug mit dem Säen warten...
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Nina » Antwort #216 am:

Hallo Wattemaus,wenn es gar so arg aussieht...Du kannst auch von mir Jungpflanzen geschickt kriegen:Weißer PfirsichZhuan Hong KiaoBlack SeamanBlack RussianBurkanlapuGoldene KöniginSchimmeig GregWendyAmritsar (aus Indien)BananeBlack PlumBlack ZebraDe Berao gelbDurbanGreen ZebraEine finnische HerztomateJohannisbeertomate (gelb)KotlasReif Red HeartWhippersnapperund die eigenartige Reisetomate!Oder Du fährst auf die Raritätenbörse in Essen... zu Frau Coirrazzas Stand.
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

biggi67 » Antwort #217 am:

Einige von euch haben geschrieben, dass sie ihre Tomatenpflänzchen jetzt schon düngen. Könnt ihr mal schreiben mit was? Würde mich interessieren, danke. Biggi
Kraichgau, Klimazone 8
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Wattemaus » Antwort #218 am:

Hallo Nina,vielen Dank für das liebe Angebot, aber wirkliche Not habe ich wegen der erfolgreichen März-Saat nicht. Nur die Auswahl ist geringer geworden,weil ein paar Sorten komplett futsch sind, jetzt sind es halt noch 25 von 37 Sorten.Aber: Im Herbst würde ich gerne Samen tauschen.Liebe GrüßeTina
Matthias

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Matthias » Antwort #219 am:

Habe nun endlich ein Bild meiner dahinsiechenden Tomaten gemacht. :-\ Solche schlechten Tomatenpflanzen hatte ich noch in keinem Jahr, obwohl ich schon 20 Jahre Tomatenpflanzen selbst heranziehe. Vielleicht hilft mir das Biplantol welches mir Albrecht geschickt hat, um wenigstens ein paar Tomatenpflanzen noch durchzubekommen.--- Wie's weitergeht---- Fortsetzung folgt
Dateianhänge
20040420_tomate_de_berao_ist_fast_tot_01.jpg
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

biggi67 » Antwort #220 am:

Matthias, am Samen kanns eigentlich nicht liegen. Ich hab von deinem De Berao Samen wunderbare Pflanzen bekommen. Wurden gerade am Sonntag vom ganzen Kommunionsbesuch bewundert.
Kraichgau, Klimazone 8
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Nina » Antwort #221 am:

Hallo Matthias, das sieht aber wirklich traurig aus. :(Soll ich dir welche schicken?Ich würde es mal versuchen sie aus den Torftöpfen herauszunehmen und in ander Töpfe zu setzen. Ich habe mal zur gleichen Zeit in Torftöpfe und in Plastiktöpfe gesetzt. Es war geradezu wuchshemmend! Die in den Plastiktöpfen waren bestimmt doppelt bis 3fach so groß. :o Frau Coirrazza (historische Tomaten) konnte mir den Effekt auch bestätigen. Einen Versuch wert ist es. :-\
cimicifuga

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

cimicifuga » Antwort #222 am:

Matthias, ich finde deine Tomaten sehen aus, als würde ihnen etwas in ihrer ernährung nicht passen. vielleicht ist das substrat zu scharf oder es sind wirklich die torftöpfe :-\
Albrecht
Beiträge: 242
Registriert: 23. Jan 2004, 07:47

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Albrecht » Antwort #223 am:

Ohje,die seh ich auch zum ersten mal. Mein Gott, da drück ich dir alle Daumen, das die noch was werden.Normalerweise, wenn die größer wären,würde ich auf Calcium- oder Eisenmangel tippen. Zumindest kannst du jetzt versuchen die Mykorrhiza (Symbiose zwischen Pflanze und Bodenpilze) anzuregen, damit die Pflänzchen wieder Nährstoffe aufnehmen können. Weil da ist ja gerade "Stop" angesagt.GrussAlbrecht
greeting from southern Germany, the wild swabian's :D
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Welche Tomaten in dieser Gartensaison

Simon » Antwort #224 am:

Hi!Also deine Erde sieht so aus als ob selbst die schon am schimmeln ist...Gesund sieht die nicht aus ... Irgendwie zusammengepappt...Ich würde der Anzuchterde Perlit oder so beimischen.Auch ist die Erde zu nass finde ich ...Zu naß gehalten ?Ich lasse meine Tomatenpflanzen immer fast austrocknen bevor sie einenkleinen Schluck Wasser bekommen.Dann bilden sie auch mehr Wurzeln :DIch würde auch auf diese Papiertöpfe verzichten.Die gammeln immer so schnell...Bye, Simon
Antworten