News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neuer Stiel für alte Hacke (Gelesen 2033 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Neuer Stiel für alte Hacke

dreichl »

Ich würde meine geerbte Hacke gerne wieder einstielen, allerdings finde ich keinen passenden Stiel. Das in den Baumärkten erhältliche ist einfach zu klein, die Länge mit 135cm würde ja passen. Das Haus meiner geschmiedeten hat etwas mehr als 4cm Breite. Brauch sie auch, bei rund 1kg :). Hat jemand eine Idee, woher ich dafür einen Stiel bekomme.
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
thuja thujon
Beiträge: 21425
Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
Höhe über NHN: 90
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Neuer Stiel für alte Hacke

thuja thujon » Antwort #1 am:

Würde zB der Greentower Hauenstiel kantig mit 3x4cm passen? Online würde ich keine Holzstiele bestellen, aber alte, eingearbeitete, gebraucht bei zB ebay sollten die richtige Maserung haben.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re: Neuer Stiel für alte Hacke

Schantalle » Antwort #2 am:

Schaue mal bei SHW nach. Unter der Liste findest Du auch die Suche nach Händler in Deiner Nähe.
Aster!
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Neuer Stiel für alte Hacke

dreichl » Antwort #3 am:

Auch die Stiele bei SHW sind alle zu schmal, ich brauche nicht nur die üblichen 3cm. Auch was dort als großes Haus angeboten wird, reicht mit 58x32 nicht. Ich habe nochmal nachgemessen: 40x40. Da hat sich der Schmied wohl seine eigene Norm gesetzt. Zumindest sieht das Teil ziemlich handgearbeitet aus und eine Prägung finde ich auch nicht.
Gruß,
Dieter
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Neuer Stiel für alte Hacke

Nemesia Elfensp. » Antwort #4 am:

vielleicht kann Dir ein Tischler oder ein Zimmermann helfen? Die können sehr gut mit Holz und haben manchmal viel Freude an einer ausgefallenen Anfrage.................
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Neuer Stiel für alte Hacke

Nemesia Elfensp. » Antwort #5 am:

Sorry Doppelpost
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Neuer Stiel für alte Hacke

Staudo » Antwort #6 am:

Hier wurden früher Triebe von Kopfweiden als (mäßig dauerhafte) Gerätestiele verwendet. Da müsste man einfach einen Ast passender Stärke wählen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Neuer Stiel für alte Hacke

Amur » Antwort #7 am:

Dieter, schau mal da vorbei, ist ja nicht weit weg:

http://www.wagnerei-steck.de/garten.html
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Neuer Stiel für alte Hacke

Staudo » Antwort #8 am:

Schön! :D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
dreichl
Beiträge: 798
Registriert: 31. Jan 2007, 14:51
Höhe über NHN: 630
Bodenart: Lehmig über Mergel
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Neuer Stiel für alte Hacke

dreichl » Antwort #9 am:

Amur hat geschrieben: 12. Aug 2016, 22:02
http://www.wagnerei-steck.de/garten.html


Klasse, ich werde dort mal anfragen :)
Gruß,
Dieter
Antworten