News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lila Ginster (Cytisus praecox?) (Gelesen 1396 mal)
Moderator: AndreasR
Lila Ginster (Cytisus praecox?)
da ich noch einen kleinen garten zusätzlich bekommen werde, der genauso sandboden hat wie der hausgarten, aber nicht so viel gießen kann, plane ich eine trockenheitstolerante bepflanzung. ich dachte u.a. an ginster.gelb ist aber nicht wirklich meins.ich liebe den duft von ginster, ich glaube die unterart mit diesem charakteristischen duft ist cytisus praecox.ich habe mehrfach in blumengeschäften hellilafarbene(nicht gefärbte) zweige gesehen, ebenso stark duftend. ich hoffe auf eine winterharte pflanze(könnte ja noch eine andere alternative unterart sein..). auf einer britischen seite gibts die sorte "lilac lady", die könnte es ev sein.hat jemand eine idee, was für eine baumschule sowas haben könnte. (eggert und horstmann sowei die lokale baumschule hier nciht, die haben nur hollandia)
Re: Lila Ginster (Cytisus praecox?)
Schau mal nach Cytisus purpureus.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Lila Ginster (Cytisus praecox?)
schön ist der, duftet er?
Re: Lila Ginster (Cytisus praecox?)
Ich muss gestehen, dass ich noch nie die Nase dran gehalten habe. :-XIm Gegensatz zu den üppigen Bildern im Netz kenne ich ihn nur als zartes Containerpflänzchen. Für meinen sauren Boden und die recht schattigen Gartenstandorte bei mir ist er leider nichts.Aber wenn wir im Betrieb Pflanzen auf dem Verkaufstisch stehen haben, werden die Blüten oft bewundert und die vorhandenen Pflanzen stehen meist nicht lange.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re: Lila Ginster (Cytisus praecox?)
andererseits riecht man den duftenden ginster leicht, insofern duftet er wenn, wahrscheinlich nicht so stark.
vielleicht probier ich ihn einfach mal aus
vielleicht probier ich ihn einfach mal aus