News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kiwano (Gelesen 15257 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Bogli
Beiträge: 17
Registriert: 6. Sep 2010, 12:32

Re:Kiwano

Bogli » Antwort #45 am:

Die erste Frucht, Sonntag geerntet. Und ich muss sagen, grün und unreif hat sie mir viel besser geschmeckt. Jetzt ist sie eher fad, ganz ohne Süße. Und die Kerne stören nun ziemlich. Ist wohl eher eine Gewächshauspflanze?
Dateianhänge
20141102_101115c.jpg
20141102_101115c.jpg (48.34 KiB) 254 mal betrachtet
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Kiwano

Natura » Antwort #46 am:

Das kommt drauf an in welcher Klimazone man wohnt. Bei uns gedeihen sie im Freiland problemlos, bei dir doch wohl auch?Deine gezeigte Frucht ist schon zu reif, du hast recht, sie schmecken besser wenn sie noch nicht ganz orange sind, dann kann man die Kerne noch besser mitessen und raus kriegen tut man sie nicht.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
samensven
Beiträge: 98
Registriert: 21. Jan 2012, 10:21

Re:Kiwano

samensven » Antwort #47 am:

Ich habe gestern zum ersten mal eine Kiwano Horngurke gegessen. Der Anblick versprach eigentlich viel, doch der Geschmack war leicht säuerlich und ich vermisste die Süße. Zudem roch und schmeckte sie ein wenig nach Banane. Wie auch Bogli, haben mich die Kerne beim Essen gestört.Der Ertrag von den zwei Pflanzen aus meinem Gewächshaus war nicht sehr gut. Ich konnte nur 2 mittlere und 4 kleine Früchte ernten.
Dateianhänge
Kiwano_Horngurke.jpg
Kiwano_Horngurke.jpg (53 KiB) 284 mal betrachtet
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kiwano

Natura » Antwort #48 am:

Ich hole mal wieder einen alten Faden herauf. Wer hat dieses Jahr Kiwanos? Ich wollte ja keine anbauen und habe auch zur rechten Zeit keine gesteckt. Dann hat meine Tochter auf einem Gartenmarkt im Juni Pflanzen entdeckt und auf ihr Drängen habe ich eine gekauft. Ich wollte dann aber doch sehen ob zu dieser Zeit gesteckte noch was werden und habe vier Kerne in die Erde gesteckt, die auch keimten. Ich setzte sie zu der gekauften auf den Acker und inzwischen sind meine fast größer als die andere. Nur blühen sehe ich noch keine. Aber die Dinger sind immer für Überraschungen gut, irgendwann liegen dann eine Menge Früchte da.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3119
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Kiwano

kaliz » Antwort #49 am:

Obwohl ich schon öfters Kiwanos hatte, ist dieses Jahr das erste Mal, dass ich davon auch ernten kann. Bisher sind die Pflanzen einfach nicht gewachsen. Jetzt habe ich einen anderen Garten und dieses Jahr ist die eine Pflanze die ich habe richtiggehend explodiert. Sie hat mittlerweile Melonen, Gurken, Melothria und Inkagurken komplett überwuchert und wächst immer noch weiter. Bis die ersten Blüten erschienen sind hat es ewig gebraucht, aber jetzt plötzlich ist die gesamte Pflanze über und über voll mit kleinen und auch schon größeren Früchten. Hab jetzt schon mal drei geerntet, eine weil sie schon recht groß war, die anderen Beiden sind runter gefallen wie ich versucht habe eine davon aus dem Rankgitter zu befreien. Alle drei waren noch grün mit kleinen zarten Kernen. Ich hab sie mitsamt Schale und Stacheln gegessen. Sind sehr lecker, wie süße Gurken. Vielleicht sollte man sie gar nicht komplett ausreifen lassen? Bei Gurken mag ich es ja auch nicht wenn die Kerne hart werden. Gut gefüllt, ja, aber noch weich, dann sind sie gut. So eine Horngurke ist doch auch nur eine Gurke.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kiwano

Natura » Antwort #50 am:

Meine Pflanzen sind gewachsen wie blöd, aber erst jetzt! blühen sie setzen Früchte an. Ich weiß nicht ob da noch welche essreif werden. Sonst muss ich es machen wie kaliz, mit Stumpf und Stiel verspeisen ;).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re: Kiwano

Natura » Antwort #51 am:

Es wurde leider nichts mehr mit meinen Kiwano. Eine etwas größere habe ich kürzlich gefunden, die war aber schon erfroren, obwohl es noch gar keinen Frost gab. Ich war definitiv zu spät dran.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Antworten