News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2016 (Gelesen 21760 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Nova Liz † » Antwort #120 am:

Aella hat geschrieben: 15. Aug 2016, 20:34
schnelles curry mit hähnchenbruststreifen, lauch, grüner paprika, frischen aprikosen, kokosmilch, mangopüree. dazu basmati. in 20 min wars fertig :D
Aella,dein Hähnchencurry sieht soso lecker aus.Kannst du für eine Nichtoft-Köchin ;) 8)einmal das genaue Rezept verraten?

Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Aella » Antwort #121 am:

Nova hat geschrieben: 16. Aug 2016, 12:37
Aella hat geschrieben: 15. Aug 2016, 20:34
schnelles curry mit hähnchenbruststreifen, lauch, grüner paprika, frischen aprikosen, kokosmilch, mangopüree. dazu basmati. in 20 min wars fertig :D
Aella,dein Hähnchencurry sieht soso lecker aus.Kannst du für eine Nichtoft-Köchin ;) 8)einmal das genaue Rezept verraten?


oh dankeschön :D

ich versuchs mal.
hähnchenbruststreifen kurz und heiß in öl angebraten. raus aus der pfanne. lauchringe, paprikawürfel und knoblauch in die pfanne, ebenfalls kurz anbraten. dann etwa 2 esslöffel currypulver dazu, kurz mitrösten, mit einer dose kokosmilch ablöschen. mangopüree (hatte ein fertigprodukt da, ansonsten einfach eine dose mango pürieren) und einige kaffirlimettenblätter dazu (waren etwa 150-200ml). kräftig mit austernsoße würzen (helle sojasoße oder fischsoße ginge sicherlich auch) und etwa 10 min. köcheln lassen bis die paprika gar aber noch knackig sind.
zum schluß die hähnchenstreifen und die frischen aprikosenstücke (mango oder ananas noch leckerer) reingeben und 2 minuten ziehen lassen. abschmecken. kaffirlimettenblätter raus und mit basmatireis aufessen ;)

achja, wers scharf mag gibt gerne noch chilies dazu :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Aella » Antwort #122 am:

heute ist kindergeburtstag angesagt und es gibt pommes mit ketchup ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Kübelgarten » Antwort #123 am:

nehme ich auch gerne ....

hier ist grillen angesagt mit iberico-fleisch, bratwurst, zaziki, nudelsalat und dinkelweissbrot

wein und bier
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Kübelgarten » Antwort #124 am:

iberico-kotlett (ohne knochen) hatten wir nur 3 .... 1 hat unser kater aus der küche geklaut !!
war abgedeckt mit 2 so drahthauben.
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32160
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

oile » Antwort #125 am:

Der ist ja schlecht erzogen. :o

Bei uns gab es gestern Zucchinipuffer mit einer Kräuter-Joghurtsoße. Anlass war eine gigantische Zucchini, die Tochter während meiner Abwesenheit übersehen hatte. 2/3 wurden zu eingelgten Curry-Zucchini verarbeitet, der Rest zu besagten Puffern.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Kübelgarten » Antwort #126 am:

zeig mir mal einen "erzogenen" Kater ;)
LG Heike
Eva

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Eva » Antwort #127 am:

Mein Papa war zu Besuch.
Es gab Rindsuppe mit grünen Bohnen
Hirschsteak mit Mischgemüse und Schupfnudeln
Gefundene Pilze mit Speck und Butterbrot
Karpfen in Senfsoße mit Kartoffeln und Salat.
Und beim Ausflug in Tschechien irgendwas, was Confit hieß und sich als Schweinesteak entpuppte, ich hatte Putenhaschee mit Paprikasoße und Hefeknödel. Und als Nachspeise Heidelbeerknödel.

Ich glaub, er kommt mal wieder.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was gibt/gab es im August 2016

nana » Antwort #128 am:

K hat geschrieben: 16. Aug 2016, 21:19
iberico-kotlett (ohne knochen) hatten wir nur 3 .... 1 hat unser kater aus der küche geklaut !!
war abgedeckt mit 2 so drahthauben.


Hat ihn aber nicht so gestört, die Drahthauben? ;D :D
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Was gibt/gab es im August 2016

nana » Antwort #129 am:

Eva hat geschrieben: 17. Aug 2016, 17:01
Mein Papa war zu Besuch.
Es gab Rindsuppe mit grünen Bohnen
Hirschsteak mit Mischgemüse und Schupfnudeln
Gefundene Pilze mit Speck und Butterbrot
Karpfen in Senfsoße mit Kartoffeln und Salat.
Und beim Ausflug in Tschechien irgendwas, was Confit hieß und sich als Schweinesteak entpuppte, ich hatte Putenhaschee mit Paprikasoße und Hefeknödel. Und als Nachspeise Heidelbeerknödel.
[/quote]

:o

Wieviele Tage war er zu Besuch? Eine Woche? :D

[quote]
Ich glaub, er kommt mal wieder.


:D
Eva

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Eva » Antwort #130 am:

Bei mir gibt es heute Grießnockerlsuppe mit Gemüse (die Nockerl sind gepimpt mit drei geschnippelten Pfifferlingen, mehr hatte ich nicht gefunden, und Parmesan). Und fürs Abendessen hab ich einen Parasol gefunden :D
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Nova Liz † » Antwort #131 am:

Aella,ich habe eben das Hähnchenchurry probiert.Echt raffiniert und legger. :D
Genau richtig,wenn man hungrig aus dem Garten kommt.Limettenblätter habe ich durch Limettenpulver ersetzt,weil hier nicht zu bekommen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21027
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #132 am:

gestern gab es pasta mit hähnchenbrust, bratpaprika, tomate und champignons, dazu gartenchiliringe in olivenöl angeschmort
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Gänselieschen » Antwort #133 am:

Ja - das käme schon mal hin :D - glückliches Hühnchen??
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im August 2016

lord waldemoor » Antwort #134 am:

GEMÜSESUPPE mit steinpilz und danach parasolschnitzel
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten