News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180264 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Nova Liz † » Antwort #1440 am:

Ja,die ist ja sehr schön. :)
Ich habe mal nachgesehen.Im letztem Jahr habe ich im September noch viele Hems gepostet.Das wird dieses Jahr nix.
Ich habe noch Knospen an Meet Joe Black(die ist immer so spät),an ein,zwei Weißen und an einer die überhaupt noch nicht geblüht hat.
Hier noch allerletzte Blüte von Tooth
Dateianhänge
16.08.2016 18-52-14_0043.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Nova Liz † » Antwort #1441 am:

Ich hatte zur Hauptblüte wenig Zeit und Thin Man scheint mir in dem Blütenüberangebot dann nicht so ins Auge gefallen sein.
Mir ist aber so,als wären die Blüten zu mehreren gleichzeitig blühend nicht so überproportial gewesen.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #1442 am:

Im letzten Jahr waren es hier auch mehr - aber ich hatte letzten Herbst viele Umgestaltungsmaßnahmen, die sich nicht so gut auf den Blühwillen generell auswirken (das Verpflanzen der Taglilien und vor allem rumspaten an Horsten wird doch nicht begeistert aufgenommen). Von daher Blühverweigerung an einigen. Die vielen Reblooms führe ich auf den üppigen Regen zurück.
Nichts besonderes, aber irgendwie finde ich diese gerade ganz toll:
Spinne in Lachs
Dateianhänge
IMG_6100.JPG
maliko
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Nova Liz † » Antwort #1443 am:

Die ist immer noch eine der reinsten hellrosa und schön glatten Sorten.Zeitweilig sehne ich mich nach glatten,schlichten Blütenblättern.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #1444 am:

Ja, genauso empfinde ich es in dieser Saison auch mit Schwerpunkt auf Pastells.

Entsprechend fallen die Vorlieben bei den Sämlingen aus.
Dateianhänge
IMG_3089.JPG
maliko
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #1445 am:

Oooh... Maliko :o ;D
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
malva
Beiträge: 2536
Registriert: 12. Okt 2004, 23:51

Re: Tagliliensaison 2016

malva » Antwort #1446 am:

Suzy Cremecheese.... ja das war die, die ich mir letztes Jahr notiert hatte Nova. Die finde ich wirklich wunderschön!
Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Schneerose100 » Antwort #1447 am:

Mein Thien Man hat so geblüht!
Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
Schneerose100
Beiträge: 1336
Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Schneerose100 » Antwort #1448 am:

Insgesamt haben heute noch 16 Sorten geblüht - bald ist die Tagliliensaison 2016 Geschichte!

Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.

Gotthold Ephraim Lessing
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tagliliensaison 2016

zwerggarten » Antwort #1449 am:

Nova hat geschrieben: 16. Aug 2016, 19:33
Und natürlich blüht treu Suzy Cremecheese. :DWie immer hat sie noch etliche Knospen.


fand ich die nicht letztes jahr auch schon so toll?! :D ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Tagliliensaison 2016

zwerggarten » Antwort #1450 am:

maliko hat geschrieben: 16. Aug 2016, 19:47... irgendwie finde ich diese gerade ganz toll:
Spinne in Lachs


sehr zu recht! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

phloxfox » Antwort #1451 am:

Wunderschön, die Pastelltöne.

Ich habe dieses Jahr viele fette Kapseln im Gegensatz zum letzten Jahr, aber sie machen keine Anstalten reif zu werden.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7401
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #1452 am:

phloxfox hat geschrieben: 17. Aug 2016, 21:38

Ich habe dieses Jahr viele fette Kapseln im Gegensatz zum letzten Jahr, aber sie machen keine Anstalten reif zu werden.


Das hat ja auch noch Zeit. Inzwischen kann man bei der Lily Auction stöbern. ;)

Möchte nicht vielleicht jemand diese 4 Samen ersteigern? ::)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #1453 am:

Callis hat geschrieben: 19. Aug 2016, 12:07
phloxfox hat geschrieben: 17. Aug 2016, 21:38

Ich habe dieses Jahr viele fette Kapseln im Gegensatz zum letzten Jahr, aber sie machen keine Anstalten reif zu werden.


Das hat ja auch noch Zeit. Inzwischen kann man bei der Lily Auction stöbern. ;)

Möchte nicht vielleicht jemand diese 4 Samen ersteigern? ::)


Ich verfolge das schon seit einigen Wochen, die Preise sind mal wieder abartig hoch (dein Beispiel, Callis, ist noch nicht einmal das hochpreisigste!)! Es scheinen viele europäische Bieter zu sein, die stürzen sich wohl jetzt nach dem Einfuhrstopp für Pflanzen alle auf die Samen. Bei dem Verkäufer kann man sich zumindestens sicher sein, dass man zu dem Stückpreis die richtige Kreuzung bekommt.
Und nur mal zum Vergleich: ein Gramm Feingold kostet derzeit ~ $43 !!
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #1454 am:

phloxfox hat geschrieben: 17. Aug 2016, 21:38

Ich habe dieses Jahr viele fette Kapseln im Gegensatz zum letzten Jahr, aber sie machen keine Anstalten reif zu werden.


Ja, geht mir genauso, aber es sind deutlich weniger als in 2015. Erstmal habe mich mit Bestäubungen sehr zurückgehalten, aber es sind auch viel weniger weniger Bee-Pods entstanden, die ich abgeknipst habe.
Hoffentlich sind die diesjährigen Samen besser in ihrem Keimverhalten als die der Ernte 2015, in diesem Frühjahr sind mehr als 50% davon hier nicht aufgelaufen, meine Saatkistchen waren ein trauriger Anblick :'(!
Antworten