News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer bin ich? (Gelesen 208527 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20987
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Wer bin ich?

Gartenplaner » Antwort #45 am:

Wildbiene schätz ich mal - bei besserem Foto könnte Chica bestimmen ;)
Wildbienen sehen je nach Art wie Miniaturausgaben von "normalen" Bienen aus.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Sternrenette

Re: Wer bin ich?

Sternrenette » Antwort #46 am:

Noch ein Versuch

Die Viecher sind total hektisch und ca 12 mm lang.

Dateianhänge
image.jpg
Eva

Re: Wer bin ich?

Eva » Antwort #47 am:

Bei mir gibt es auch so Wildbienen, die ich für mich "halbe Bienen" und "Viertelbienen" getauft hab wegen ihrer Größe bzw. Kleinheit. Bestimmung dürfte schwierig sein, weil es einfach so viele Arten gibt. Die Kleinen sind bei mir besonders gern am Bohnenkraut und an der Cardamine
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Wer bin ich?

obst » Antwort #48 am:

Könnte es sein, dass es Schwebfliegen sind? Auf den Bildern kann ich das leider nicht erkennen. Ich bin nur nach der Beschreibung gegangen.
bristlecone

Re: Wer bin ich?

bristlecone » Antwort #49 am:

obst hat geschrieben: 18. Aug 2016, 18:23
Könnte es sein, dass es Schwebfliegen sind?

Nein, sicher nicht. Ich tippe auch auf Wildbienen, aber welche lässt sich anhand von Fotos wohl nicht bestimmen.
Sternrenette

Re: Wer bin ich?

Sternrenette » Antwort #50 am:

Danke Euch :D
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Wer bin ich?

Ruby » Antwort #51 am:

Welche Raupe frisst hier an den Rosenknospen? Leider sind die Bilder sehr schlecht da Handyfoto und die Raupe war ständig in Bewegung.
Markant war, dass sie Fühler hatte wie eine Schnecke und diese weißen 'Höcker' am Rücken.


Bild

Bild
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Wer bin ich?

Natternkopf » Antwort #52 am:

Salü Ruby

Tippe auf Schlehenspinner

Praktische Raupenbstimmungsseite, da nach Monaten aufgegliedert ist.
Ist für mich als Laien hilfreich, da eingegrenzt ist.

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Wer bin ich?

Zwiebeltom » Antwort #53 am:

Ja, die Raupe des Schlehen-Bürstenspinners ist unverwechselbar. :D
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Ruby
Beiträge: 1961
Registriert: 25. Aug 2015, 21:49

Re: Wer bin ich?

Ruby » Antwort #54 am:

Super danke :D

Ja, die Raupe war/ist schon sehr spektakulär ;)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Wer bin ich?

Sandkeks » Antwort #55 am:

Sternrenette hat geschrieben: 18. Aug 2016, 17:02
Noch ein Versuch

Die Viecher sind total hektisch und ca 12 mm lang.


*wünscht der Renette eine gute Kamera und viel Geduld bei der Fotografie* :-X ;) ;D

Das sind wirklich Ratebilder vom Feinsten. Ich tippe mal auf Männchen einer Lasioglossum-Art.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wer bin ich?

häwimädel » Antwort #56 am:

Ich vermute Gemeine Raubfliege - Tolmerus Atricapillus.
Der Fensterrahmen ist 17mm tief.
Kann man für eine Bestimmung genug erkennen?
Dateianhänge
Raubfliege_oder.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Wer bin ich?

Melisende » Antwort #57 am:

Was ist das? Ich vermute, eine Wanze. Fotografiert im Tarn.
Dateianhänge
gruene_wanze.JPG
bristlecone

Re: Wer bin ich?

bristlecone » Antwort #58 am:

Ja. Könnte eine Larve der Grünen Stinkwanze (Palomena prasina) sein.

Korrektur: Eher ist das Nezara viridula.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Wer bin ich?

Melisende » Antwort #59 am:

Danke!

Der zweite Vorschlag passt gut.
Antworten