News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Star des Tages 2016 (Gelesen 50893 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11329
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Star des Tages 2016

Kübelgarten » Antwort #210 am:

Hortensie Feuerwerk
Dateianhänge
feuerwerk.JPG
LG Heike
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Star des Tages 2016

oile » Antwort #211 am:

Wenn ich gestern nicht Kakteenbewässerungstag gehabt hätte, wäre mir die Blüte entgangen: Ariocarpus kotschoubeyanus. :)
Dateianhänge
_20160819_103503.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Star des Tages 2016

zwerggarten » Antwort #212 am:

:D

wieviele jahre hast du warten müssen, oder hast du die pflanze blühfähig/blühend erstanden?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Star des Tages 2016

oile » Antwort #213 am:

Ich habe sie blüfähig gekauft, vor 4 oder 5 Jahren. Gewachsen ist sie bisher nicht, aber mich freut ja, dass es ihr und zwei anderen Ariocarpen bei mir gefällt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Star des Tages 2016

Henriette » Antwort #214 am:

Das ist jetzt nicht der "Star des Tages", eher "Star der Augustwochen". Dieser Phlox 'Rosalinde' blüht jetzt schon fast 3 Wochen und ist immer noch schön.
Dateianhänge
P1010780.JPG
Inken

Re: Star des Tages 2016

Inken » Antwort #215 am:

@Henriette, ein sehr schönes Exemplar! Und genau zur richtigen Zeit! Kannst Du mir bitte sagen, ob der angegebene Name offiziell gültig ist, oder handelt es sich um einen Fantasienamen? - Danke.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Star des Tages 2016

Henriette » Antwort #216 am:

Inken: Ich habe Rosalinde 2008 bei der Gräfin gekauft. Ob der Name ein Phantasiename ist oder nicht - keine Ahnung.
Inken

Re: Star des Tages 2016

Inken » Antwort #217 am:

Danke für die schnelle Antwort! Das Problem ist nur, dass in der Gärtnerei Phlox maculata 'Rosalinde' angeboten wurde, aber kein P. paniculata mit diesem Namen (der sehr geschichtsträchtig ist ;)). Hast Du damals weitere Phloxe dort erworben? Kann es zu einer Verwechslung gekommen sein?
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Star des Tages 2016

Henriette » Antwort #218 am:

In meiner Tabelle steht auch "maculata". Es ist auch der einzige Phlox, den ich von der Gräfin habe. Ich versuche immer, die korrekten Namen in die Excel-Liste zu übernehmen.
Inken

Re: Star des Tages 2016

Inken » Antwort #219 am:

@Henriette, bitte nicht übel nehmen: Doch Phlox maculata 'Rosalinde' von Georg Arends sieht anders aus. Merkmal sind die besonders langen, zylindrischen Blütenrispen. [URL=https://graefin-von-zeppelin.de/pflanzen/stauden-a-z/stauden-p-r/phlox-flammenblume/phlox-maculata-hybr.-rosalinde-5573]Hier[/url] kann man das hoffentlich gut sehen. Auch sind die Laubblätter anders sowie die Blütenfärbung.
Beim Namen "Rosalinde" in Verbindung mit P. paniculata werde ich immer ganz unruhig, weil das eine alte Schöllhammer-Sorte ist, die ich zu Vergleichszwecken sehr suche. ;)
Welchen Phlox Du stattdessen erhalten hast, kann ich leider nicht sagen. Im damaligen Sortiment sieht nur 'Windsor' ähnlich aus, doch der ist es meiner Meinung nach nicht.
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Star des Tages 2016

Henriette » Antwort #220 am:

Ich nehme nichts übel, gar nicht. Aber dann hat wohl die Gräfin etwas falsch angeschrieben und ich habe es übernommen. Ist mir aber auch egal, er gefällt mir, ob maculata oder paniculata.
Inken

Re: Star des Tages 2016

Inken » Antwort #221 am:

Ja, er ist sehr schön!

Bei mir blüht nicht mehr viel Phlox, ich warte nun auf die Astern und Chrysanthemen. Aber ohne Foto will ich dann doch nicht gehen. ;) In der vergangenen Woche war ich in Wisley. Dort war mein Star (neben 'Mother of Pearl', doch die ist außer Konkurrenz für Phloxliebhaber ;)) - Phlox paniculata 'Eva Cullum' von Alan Bloom. Nur knapp geringer in der Wuchshöhe als ich, ein besonderes Erlebnis.

Bild
Benutzeravatar
Henriette
Beiträge: 1373
Registriert: 21. Okt 2015, 16:31
Wohnort: Berlin

Re: Star des Tages 2016

Henriette » Antwort #222 am:

Kleiner Nachtrag für Inken betr. Rosalinde:

Die Rechnung konnte ich noch finden, auch da steht Phlox maculata. Wenn Fehler, dann eindeutig von Gräfin.
Inken

Re: Star des Tages 2016

Inken » Antwort #223 am:

@Henriette, danke noch einmal für die Rückmeldung! Fehler passieren. Schöne zudem. ;)
Waldschrat

Re: Star des Tages 2016

Waldschrat » Antwort #224 am:

Codonopsis sowieso im Birnbäumchen

Bild

Antworten