News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Aufgeplatzte/lösende Rinde unter Leimring bei Apfel (Gelesen 4956 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1084
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Aufgeplatzte/lösende Rinde unter Leimring bei Apfel

Monti »

Hatte bei allen Jungbäumen letztes Jahr Leimringe angebracht. Wollte die im Herbst eigentlich wieder runter machen. Nun ists darüber doch Frühjahr geworden.Alle Bäume haben es gut überstanden. Nur der Klarapfel hat schaden genommen. Einerseits hat sich ein Riss gebildet, wohl noch nicht alt. Geht bis auf das Holz hinunter. Ich denke mich Baumwachs verstreichen müsste langen. Andererseits hat sich die oberste Schicht der Rinde gelöst und lässt sich wie Papier abziehen. darunter ist die Rinde grün und lebt scheins noch. Pilzbefall oder so konnte ich nicht feststellen. Lag es vielleicht einfach nur an der Feuchtigkeit die sich unter dem Leimring gehalten hat? Oder muss ich mir anderweitig Sorgen machen?Edit: Ach so: Wie gesagt Klarapfel auf mittelstark oder schwachwachsender Unterlage. Ich hatte bei der Baumschule nochmals nachgefragt. Danach konnte ich nur noch den Kopf schütteln... 3. Standjahr, als Buschbaum gekauft, treibt kräftig aus und ist Vital. Hier noch ein Bild dazu:
Dateianhänge
Foto1411.jpg
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1084
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Aufgeplatzte/lösende Rinde unter Leimring bei Apfel

Monti » Antwort #1 am:

Und noch eines zur aufgeplatzten Rinde:
Dateianhänge
Foto1412.jpg
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Aufgeplatzte/lösende Rinde unter Leimring bei Apfel

b-hoernchen » Antwort #2 am:

Leimringe - hast du den Leim direkt auf die Rinde aufgestrichen oder sind das Papierstreifen mit Leimschicht gewesen?Ich hab' vor kurzem auf die Rinde meiner Bäume Leim aufgestrichen und weiß noch nicht, wie man den runtermacht, bzw., ob der von selber runtergeht. Im Gartencenter haben sie mir gesagt, man dürfe den nicht direkt aufstreichen, müsste Pappe um die Rinde binden und dann Leim drauf - aber dann hätt' ich auch nur wieder einen Pappestreifen mit Leim gehabt - was sich gegen die Ameisen nicht bewährt hat.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1084
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Aufgeplatzte/lösende Rinde unter Leimring bei Apfel

Monti » Antwort #3 am:

Das sind fertige Leimringe. Ein breiter Papierstreifen auf einer Seite mit Leim bestrichen, dann zusammengeklappt und aufgerollt. Man schneidet sich entsprechend des Stammumfangs was runter, wickelt es rum und befestigt mit je einem Draht oben und unten. Funktioniert sehr gut bei mir. Wenn der Stamm schon eine rauhe Borke hat, geht das natürlich nicht mehr. Dann ist er aber meistens auch schon so groß, dass er die Ameisen/Blattläuse verkraften sollte.
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1084
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Aufgeplatzte/lösende Rinde unter Leimring bei Apfel

Monti » Antwort #4 am:

Es wird scheinbar schlimmer. Auch im Kronenbereich kann man nun die oberste Schicht der Rinde wie Papier abziehen. Darunter ist die Rinde Grün. An den Stellen, wo die oberste Schicht schon länger ab ist, wird die Rinde sehr dunkel, fast schwarz...Keiner eine Ahnung, was das ist? Am Stamm entstehen auch überall neue Triebe wo der Leimring war...
Dateianhänge
Foto1472.jpg
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Aufgeplatzte/lösende Rinde unter Leimring bei Apfel

Staudo » Antwort #5 am:

Der Baum hat andere Probleme als den Leimring. Welche, kann ich leider auch nicht sagen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1084
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Aufgeplatzte/lösende Rinde unter Leimring bei Apfel

Monti » Antwort #6 am:

Danke, den Gedanken hatte ich auch schon ;)EDIT: Er wächst sonst übrigens völlig normal, hat keine Krankheiten und treibt gesund aus.
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1084
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Aufgeplatzte/lösende Rinde unter Leimring bei Apfel

Monti » Antwort #7 am:

An den Stellen, wo sich die oberste Rindenschicht gelöst hat, ist das Gewebe darunter abgestorben. Zusätzliche zahlreiche Risse in der Rinde bis aufs Holz. Blätter werden schon deutlich heller als normal.Ich denke, der Baum macht es nicht mehr lange...
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Aufgeplatzte/lösende Rinde unter Leimring bei Apfel

b-hoernchen » Antwort #8 am:

Ich würd' es mit Duaxo versuchen, bevor der Baum die Grätsche macht. Hatte einen Gravensteiner mit Rindenschaden:http://forum.garten-pur.de/index.php?topic=51698.0 - vielleicht war's Rindenbrand. Heuer hat der Baum zum ersten Mal wieder getragen, ab und an trage ich aber noch Duaxo auf - ich weiß nicht wie ausheilbar so etwas ist. Wenn dir am Baum was liegt, käme es auf einen Versuch an. Deine Beobachtungen machen mir Angst, zumal ich entgegen der Empfehlung des Experten im nahen Gartencenter Raupenleim direkt auf die Rinde von Ast und Stamm meiner Apfelbäume aufgebracht habe. Das "ameisenfeste" Draufbinden eines Papierstreifens ist mir nicht gelungen. Wäre fatal, wenn die gegen Ameisenbefall behandelten Apfelbäume ein ähnliches Schadbild entwicklen sollten.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 1084
Registriert: 21. Apr 2014, 13:20
Kontaktdaten:

530 m ü. NN

Re: Aufgeplatzte/lösende Rinde unter Leimring bei Apfel

Monti » Antwort #9 am:

Danke für deinen Beitrag!
An und für sich liegt mir schon was dran, zumal ich noch zwei andere Sorten drauf veredelt hab. Aber er steht erst zwei oder drei Jahre, kanns also verkraften, einen neuen zu setzen. Zumal, wenn er durchkommt, ist die Frage, ob die Wunden wieder zuwachsen und dann nicht in 10, 15 Jahren vollends kaputt geht. Dann lieber jetzt ersetzen. Ich lass ihn vermutl. noch bis nächstes Jahr stehen, dann sieht man weiter.
Benutzeravatar
obst
Beiträge: 779
Registriert: 8. Okt 2014, 20:51

Re: Aufgeplatzte/lösende Rinde unter Leimring bei Apfel

obst » Antwort #10 am:

Sicherheitshalber würde ich im Winter neue Reiser von den Sorten auf dem Baum schneiden. Du sagtest ja, dass er normal im oberen Bereich gewachsen ist. Dann gehen Dir die Sorten nicht verloren. Unterlagen dafür kann man bei Baumschulen, die selbst Obst veredeln bekommen, oder auch über das Internet, z.B. bei Ritthaler.

Von Duaxo kann ich mir auch vorstellen, dass es hilft. Duaxo hilft gegen sehr viele Krankheiten im Garten und am Obst (z.B. Mehltau, Schorf, Birnengitterrost).
Antworten