News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II (Gelesen 474479 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

lerchenzorn » Antwort #1125 am:

Naja beides wird leichter sein als eine volle Schubkarre Sand bergan geschoben ;D ...
Aber das Arbeiten damit. :-X
Ich werde mich wohl doch mit der Variante Recicling-Material mal beschäftigen müssen... aber zumindest passt dann nicht ganz so viel mehr drauf. Als Unterfütterung ist der Sand wahrscheinlich sogar ziemlich perfekt....
Das fährt sich noch breit. Dann ist der nötige Platz für Recycling. Und mach die Schwelle massiv, wenn Dir irgendwann wieder danach ist. Ruf die Runde zusammen, wenn der Laster abgekippt hat. ;)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

uliginosa » Antwort #1126 am:

Leider habe ich ja den Samstag Nachmittag, statt mit euch in Gänsels schönem Garten im Stau auf der A 9 verbracht. War zwar auch schön sonnig, aber sonst ... :-XZum leckeren Abendessen bin ich zum Glück noch rechtzeitg gekommen. Dieser frisch geräucherte Fisch! :PSchade, dass dann viele bald aufgebrochen sind und ich sie nun doch nicht kennenlernen oder mal wieder länger sehen konnte. :-\Ein absolutes Highlight ist der Teich, zwar mit nur einem Frosch, aber so vielen Pflanzenarten! Von Fieberklee über Froschbiss, Krebsschere, Sumpf-Blutauge, Wasserschlauch, Berula, Carex acutiformis, 3 Wasserlinsenarten (Lemna minor, L. trisulca, Spirodela polyrhiza), Hornblatt, Iris pseudacorus, Armleuchteralgen ... :DDafür konnte ich gestern noch einen schönen Sonntag mit Gänsel und GG in ihrem schönen Garten verbringen! Mit erfrischendem Regenguss als Abschluss. Und war dann nach angenehm ereignisloser Autofahrt um kurz vor 8 wieder zu Hause.
...Als ich heute früh mit dem Fahrrad über den Sand schleuderte, fragte ich mich, wie wohl die Endlösung für die Einfahrt aussehen wird ;D ;D - ans Motorrad will ich grad garnicht denken - das ist genau die Art Sand, für die die Sportmaschine nicht ausgelegt ist - man bin ich blöd :P...
Stimmt, mit dem Fahrrad lässt es sich bestimmt nicht so cool drübergleiten, wie mit dem Auto! :oAber für die Zweiräder kannst du dir ja erstmal eine Reihe Steinplatten hinlegen, bis Material/Geld für eine dauerhafte Lösung da ist.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Nina » Antwort #1127 am:

Entschuldigt bitte! Ich hatte beim Abtrennen des Einfahrtthemas sicherheitshalber den Thread geschlossen und vergessen wieder aufzumachen. :o ::) :P
agarökonom
Beiträge: 1115
Registriert: 25. Aug 2012, 23:48

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

agarökonom » Antwort #1128 am:

Siehe "Taglilien im Oderbruch" :D
Nutztierarche
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #1129 am:

Die Berliner auf der Seite 2 - das geht ja garnicht.

Ich habe soeben für den 17.9. eine Motorsense gebucht - beim Baumarkt meines Vertrauens. Wer also am 17.9. Erfahrungen mit der Motorsense sammeln möchte - quasi Motorsensenkurs - der kann mich gern besuchen kommen. Ich werde auf jeden Fall da sein und schindern. Die Sense hole ich um 8 Uhr ab, aber bevor sie richtig zum Einsatz kommen kann, müssten noch einige wenige Baumsämlinge rausgemacht werden. Das macht die Sache effektiver, weil die danach nicht mehr zu sehen sein werden und im nächsten Jahr verzweigt wieder austreiben. und da sind natürlich viele Hände Gold wert. Es soll der Vorgarten 1x plattgemacht werden - dort, wo das Kraut zu dick steht und da das sehr übersichtlich ist, und garnicht so lange dauern wird, besteht auch noch die Option die Motorsense hinten in der Ruderalfläche auf ihre Belastbarkeit zu prüfen - dort sind auch keine Säminge raus zu machen - nur tabula rasa...

Ist nur so eine fixe Idee - aber gebucht ist gebucht - mein Termin steht jedenfalls fest 8). ;D Andreas ist ganz sicher auch da - verhungern wird keiner.

L.G.
Gänselieschen
Albizia
Beiträge: 4415
Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:

Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Albizia » Antwort #1130 am:

G hat geschrieben: 19. Aug 2016, 11:37
.....besteht auch noch die Option die Motorsense hinten in der Ruderalfläche auf ihre Belastbarkeit zu prüfen - dort sind auch keine Säminge raus zu machen - nur tabula rasa...


Du willst die Wildschwein-Wühlplattform platt machen? :o

Aber gut, dann kommt man ja sehr viel besser zum Bach. Der bietet sich als sommerliche Abkühlung und "Sitzbadewanne" für meine Begriffe ja geradezu an. :D
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #1131 am:

Ich fürchte, diesem Treffen muss ich mich verweigern. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

zwerggarten » Antwort #1132 am:

oh, oh, auch hier viele termine im september... :P :-[

ich kann es wohl erst ganz spontan entscheiden – obwohl es eine super gelegenheit wäre, deinen zaun zu bewundern und dir deine aster 'nachtauge' zu bringen, die müsste auch mal raus aus dem topf...
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #1133 am:

Wie es passt - @ Oile, niemand muss schindern, der nicht mag, kann oder daran keinen Spaß hat. Du bist auch ohne ernsthafte Arbeitsabsicht willkommen - könntest doch ein paar gute Ratschläge geben oder so. Weißt doch ein Antreiber .....

@ Zwergo - es tät mich freuen :D

@ Albizia - die Schweine fressen, was im Boden ist - den Topi werden sich auch finden, wenn oberirdisch das Gewusel weg ist. Die waren den ganzen Sommer da und haben gebuddelt - unglaublich - und was für ein Glück, dass sie sich nicht für den Garten interessieren. Das Tor wäre im Nu auf.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

oile » Antwort #1134 am:

Es geht mir nicht ums Schindern oder nicht Schindern. Ich brauche die Wochenenden einfach für mich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #1135 am:

Ach so 8) - verweigern klang eher bissel, als wäre es dir zu strong ;D. Versteh' ich, du kannst dich nicht immer zerteilen. Für mich ist es dann auch auf längere Sicht der letzte mögliche Tag für so eine Aktion. Irgendwann muss ich da mal ran, ich schiebe es ja schon recht lange auf...
Henki

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Henki » Antwort #1136 am:

Eine Woche vor den offenen Gärten, keine Chance... :-\ Dabei hätten wir sogar eine zweite Sense mitbringen können. ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Gänselieschen » Antwort #1137 am:

Dich hätte ich auch nicht an die Sense gelassen 8)- dann hast du bloß wieder Rücken und das Gänselieschen ist schuld. Ich bin so ungern an schlechten Sachen schuld ;D

Aber schade - schniegel mal deinen Garten schön - der Erfolg ist ja wirklich unübersehbar - soooo toll!
erhama

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

erhama » Antwort #1138 am:

Am 17. 9 geht bei mir leider auch nicht. Da ist die große Anti-TTIP-Demo.

Schade, deinen Garten hätte ich gern mal gesehen.
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:In Berlin, um Berlin und um Berlin herum - mal wieder ein Treffen? II

Irm » Antwort #1139 am:

sorry, aber mein operierter Rücken erlaubt keine Gartenarbeiten in fremden Gärten, bin froh, wenn ich den eigenen Garten schaffe ;D und zum antreiben bin ich auch nicht geeignet, ich bin raus. Aber wir sehen uns sicher zur Börse ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten