News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 90781 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im August 2016

Natternkopf » Antwort #660 am:

Gemüsebeete gejätet.
Stauden hoch binden, die Herbstwinde sind kräftiger

Es geht weiter:
- aufbinden
- jäten
- ausschneiden
- evtl. Häckseln
- Salatsetzlinge einpflanzen
- Schnittsalat nachsähen
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Constance Spry
Beiträge: 867
Registriert: 31. Okt 2007, 15:07
Kontaktdaten:

Nordbayern, Zone 6b, 300 m ü. NN

Re: Gartenarbeiten im August 2016

Constance Spry » Antwort #661 am:

mustermann hat geschrieben: 19. Aug 2016, 14:53
Staubsauger, oder wie willst du vorgehen?

In den befestigten Bereichen werde ich auf jeden Fall den Staubsauger verwenden, aber im Rest des Gartens muss ich erst mal sehen, was funktioniert. Die Wege sind aus Rindenmulch, da muss man mit dem Staubsauger schon gut aufpassen, dass man nicht den ganzen Belag aufsaugt. Andererseits habe ich natürlich auch keine Lust, jedes Styroporkügelchen einzeln aufzulesen.
Bei den Beeten muss ich auf jeden Fall ohne Staubsauger arbeiten, weil ich sonst bei meinem Geschick alle Pflanzen demoliere. Ich verursache normalerweise bei der Beetpflege schon genug Kollateralschäden.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.     Erasmus von Rotterdam
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Gartenarbeiten im August 2016

mustermann » Antwort #662 am:

Ich hab eben ca 10-12qm Rasen umgefräst.
Das war eine die letzte längere gerade Rasenkante. Jetzt ist dort auch ein schöner Schwung vor einer Hecke, und ein neues Blumenbeet kann angelegt werden.
Die Grasbüschel und zerhacken Wurzeln harke ich später raus, bin klitschenass.
Und dann geht es in die Verhandlungen was denn gepflanzt werden soll. Drei Rosen und reichlich Verbena bonariensis sind vorhanden, der Rest ist unklar.

Puh, erstmal Gartendusche.
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Gartenarbeiten im August 2016

Staudo » Antwort #663 am:

Ich beschränke mich bei dem derzeitigen Wetter auf eine Gartenarbeit: Gießen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Henki

Re: Gartenarbeiten im August 2016

Henki » Antwort #664 am:

Gießen war hier heute auch eine der Hauptbeschäftigungen - bzw. regelmäßig den Regner umsetzen. Daneben habe ich etwas mehr als 120 m Beetkante gejätet, im Schatten war das einigermaßen erträglich.
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Gartenarbeiten im August 2016

häwimädel » Antwort #665 am:

mustermann hat geschrieben: 19. Aug 2016, 15:41
... Ich will da einen 4 Meter hohen Stumpf stehen lassen, also den Stamm, und hoffe der treibt wieder aus. ...


Wird er wohl tun. Ich bin in den letzten Jahren immer an so einer runtergeschnittenen Weide vorbeigekommen. Sieht im blattlosen Zustand recht gewöhnungsbedürftig aus. Kennst Du die "peitschende Weide" aus "Harry Potter"? So etwa ;) ;D Wie ein überdimensionierter Strauß aus Kopfweiden. :-X Im Sommer ist dann davon aber nichts mehr zu sehen.
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Gartenarbeiten im August 2016

schalotte » Antwort #666 am:

Stubben raus
bin immer noch sprachlos, dass ich es geschafft habe
Dateianhänge
IMG_2256.JPG
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Melisende
Beiträge: 1173
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gartenarbeiten im August 2016

Melisende » Antwort #667 am:

Gestern gegossen und fünf Kermesbeerensämlinge ausgerissen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Gartenarbeiten im August 2016

Gänselieschen » Antwort #668 am:

@ Schalotte - alle Achtung und Glückwunsch!
neo

Gartenarbeiten im September 2016

neo » Antwort #669 am:

Es geht Richtung Herbst, obwohl draussen im Moment noch der volle Sommer ist.
Habe gestern die ersten Schneeglöckchen versenkt.
Mal schaun`was am WE im Garten geht, noch ist es halt ziemlich heiss.
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Gartenarbeiten im August 2016

mustermann » Antwort #670 am:

mustermann hat geschrieben: 11. Aug 2016, 12:24
Die letzte Lücke der 450qm Wildnis, die wir vor 4 Jahren dazu genommen haben, kann endlich geschlossen werden.
Nachher wird Rasen gesäht.


Heute das erste mal gemäht.

Hups, das vorher Bild wurde nicht mitzitiert.

Dateianhänge
1472828922468318616811.jpg
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
mustermann
Beiträge: 234
Registriert: 14. Jul 2016, 19:07

Re: Gartenarbeiten im August 2016

mustermann » Antwort #671 am:

Also hier nochmal:
Dateianhänge
20160811_121944.jpg
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Gartenarbeiten im August 2016

kasi † » Antwort #672 am:

Auch wenn bereits September ist: 5 große Bündel Strauchwerk geschnitten, gebündelt - das Stachlige nach innen - ca 300m zum Parkplatz geschaft - obwohl die Zäune rechts und links stark bremsten und dann auf einen Anhänger gewuchtet, den mir ein lieber Nachbar dorthin getsellt hatte. Der ist nämlich bei der Feuerwehr und die feiern heute abend mit einem großen Feuer. Die dürfen das nur wir nicht mehr.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Gartenarbeiten im September 2016

Thüringer » Antwort #673 am:

Ich musste heute notgedrungen den Gartenschlauch an das öffentliche Trinkwassernetz anschließen und sehr ausdauernd vor allem die jungen Obstgehölze und die Gemüsebeete wässern. Einen Blick vorher/nachher auf die Wasseruhr habe ich mir verkniffen.
Die Rosen-Neuanschaffungen habe ich mit Hängeetiketten versehen, bevor die vielen Blüten meine Gattin zur Weiterverwendung bekam.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im September 2016

Natternkopf » Antwort #674 am:

Verwendung der Komposterde mit Rosenkäfer.

:)

Neubepflanzung bei Nachbarin.
Dateianhänge
image.jpeg
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten