Ich habe im Sommer letztes Jahr einen Nektarinenkern, der schon dabei war eine Wurzel zu treiben, eingepflanzt (der Stein stammte, meine ich mich zu erinnern, von einer weißfleischigen Nektarinensorte - aber was letztendlich der Sämling später mal für Früchte tragen wird ist ja bestimmt ohnehin eine Überraschung ::) ). Nun ist die Pflanze ca. 50cm hoch und ich möchte sie aus Platzmangel auf meiner Terrasse gerne verschenken.
Liebe Grüße
Zitronenfalter
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
1jähriger Nektarinensämling abzugeben -> vergeben (Gelesen 703 mal)
Moderator: Nina
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: 1jähriger Nektarinensämling abzugeben
aus meinen nektarinenkernen sind kaum essbare früchte gewachsen, aber man könnte ihn ja veredeln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: 1jähriger Nektarinensämling abzugeben
Ja könnte man machen - allerdings würde man dann ja nie erfahren wie die pflanzeneigenen Früchte aussehen und schmecken würden (bei mir persönlich wäre, auch aufs Risiko hin daß die Früchte nicht die Wucht wären, die Neugier dennoch viel zu groß ;) )
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: 1jähriger Nektarinensämling abzugeben -> vergeben
man kann ja einen eigenen ast stehn wachsen lassen
also bei meinem nektarinensämling waren die früchte im oktober noch hart
beim pfirsich sind sie jetzt auch noch hart aber im september dann weich, falls der baum es aushält, er biegt sich schon von der last zu boden
also bei meinem nektarinensämling waren die früchte im oktober noch hart
beim pfirsich sind sie jetzt auch noch hart aber im september dann weich, falls der baum es aushält, er biegt sich schon von der last zu boden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: 1jähriger Nektarinensämling abzugeben -> vergeben
Ich selber habe ehrlich gesagt gar keine Erfahrung mit Pfirsichen/Nektarinen (allerdings muß gestehen daß ich diesbezüglich in einer sehr begünstigten Region wohne - am nördlichen Oberrhein - auf dem Wochenmarkt hier gibt es die unterschiedlichsten Sorten Pfirsiche, Nektarinen, Aprikosen... aus heimischem Anbau aus der Umgebung zu kaufen. Wirklich der Hammer so frisch geerntet! :D)
Ich habe eine kleine Terrasse im ersten Stock mitten in der Stadt und eigentlich war mir ja schon bevor ich den Kern gepflanzt habe klar daß ich den Baum nicht werde großwerden sehen können aber ich konnte nicht anders, bin einfach zu neugierig ::) - aber ich habe dann auch gleich in Erwägung gezogen daß falls es etwas wird ich ja vielleicht dann jemandem mit der Pflanze eine Freude machen kann :)
Ich habe eine kleine Terrasse im ersten Stock mitten in der Stadt und eigentlich war mir ja schon bevor ich den Kern gepflanzt habe klar daß ich den Baum nicht werde großwerden sehen können aber ich konnte nicht anders, bin einfach zu neugierig ::) - aber ich habe dann auch gleich in Erwägung gezogen daß falls es etwas wird ich ja vielleicht dann jemandem mit der Pflanze eine Freude machen kann :)