News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4153068 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #3315 am:

Mehr als drei Blätter mit FMV habe ich nicht gefunden. Ich habe eventuell ein bisschen zu viel gegossen. :-\
Dateianhänge
image.jpg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #3316 am:

Dann habe ich heute die letzte Blütenfeige geerntet :'( Jetzt gibt's Pause, bis die Herbstfeigen reif sind.
Dateianhänge
image.jpg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #3317 am:

Trotz der vielen Schädlinge und Viren ::) sehen die Bäume aber gar nicht so befallen aus. ;)
Dateianhänge
image.jpg
My favorite season is the fall of the patriarchy
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #3318 am:

Alva hat geschrieben: 16. Aug 2016, 16:42
Mehr als drei Blätter mit FMV habe ich nicht gefunden. Ich habe eventuell ein bisschen zu viel gegossen. :-\

Gießen ist bei Feigen gar nicht notwendig (außer im Jahr der Pflanzung)..
In diesem Jahr war der Himmel etwas zu 'spendabel'... Da kann das dann ausbrechen, aber wie gesagt kein Grund zur Sorge.

Auf dem Bild sieht das alles sehr gut aus, finde ich.
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #3319 am:

Alva hat geschrieben: 16. Aug 2016, 16:38
Noch ein Versuch Homotoma ficus zu fotografieren. Vielleicht sollte ich doch mal mit der Digicam ran, aber mit dem Tablet geht's halt leichter, weil ich das Foto dann direkt hier raufladen kann ;)

Habe ich bei mir noch nicht gesichtet, nur Raupen. Allerdings gebe ich ihnen kaum die Möglichkeit, über das Raupenstadium hinaus zu kommen..
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #3320 am:

philippus hat geschrieben: 17. Aug 2016, 20:39
Gießen ist bei Feigen gar nicht notwendig (außer im Jahr der Pflanzung)..
In diesem Jahr war der Himmel etwas zu 'spendabel'... Da kann das dann ausbrechen, aber wie gesagt kein Grund zur Sorge.

Auf dem Bild sieht das alles sehr gut aus, finde ich.
[/quote]

Danke für die Beruhigung. :) Du hast schon recht, Philippus, bei ausgepflanzten Bäumen ist gießen nicht notwendig. Nur hat mein Gründach nur eine 25 cm dicke Substratschicht, die trotz des vielen Regens nach zwei, drei heißen Tagen schnell austrocknet. Ich werde die Feigenbäume beim Gießen öfter auslassen. Immerhin haben sich darunter schon Vergissmeinnicht selbst ausgesät. ;)

[quote author=philippus link=topic=35681.msg2704568#msg2704568 date=1471459723]
Habe ich bei mir noch nicht gesichtet, nur Raupen. Allerdings gebe ich ihnen kaum die Möglichkeit, über das Raupenstadium hinaus zu kommen..


Finde ich super, dass du sie absammelst und nicht irgendwas spritzt. Das kann ich auch nur empfehlen. :D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
goex
Beiträge: 211
Registriert: 5. Sep 2014, 17:41

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

goex » Antwort #3321 am:

Hallo zusammen

Meinem Bruder habe ich im letzten Jahr einen LdA geschenkt.
Diese hat nun in diesem Jahr so grosse und leckere Früchte gemacht, dass ich genau von dieser Pflanze Stecklinge haben will.
Daher nun zu meiner Frage: Kann ich jetzt noch abmoosen? Um dann kurz vor dem Winter in den Topf zu pflanzen damit sie im nächsten Frühling dann Gas geben können?
Oder alles erst in Frühling beginnen?

Danke für Eure Erfahrungen

beste Grüsse
Goex
Benutzeravatar
goex
Beiträge: 211
Registriert: 5. Sep 2014, 17:41

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

goex » Antwort #3322 am:

Hier noch ein Foto. 👍🏼
Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
goex
Beiträge: 211
Registriert: 5. Sep 2014, 17:41

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

goex » Antwort #3323 am:

Grössenvergleich mit einem "Fünfliber" (Durchmesser 3cm).
Dateianhänge
image.jpeg
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

paulche » Antwort #3324 am:

Du kannst den Boden auch anhäufeln - gut als Winterschutz und im Frühjahr die bewurzelten Boden-Seitentriebe ausgraben. Das mache ich bei vielen Pflanzen, um Tauschgut zu gewinnen. Ich moose aber auch jetzt noch ab. Man hat ja dabei kein Risiko.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #3325 am:

Man kann auch ganz einfach Stecklinge abnehmen. Im Frühjahr hat man MMn zwar die beste Erfolgsquote, das bewurzeln geht aber eigentlich zu jeder Jahreszeit.
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

paulche » Antwort #3326 am:

Hier die Frucht meiner neuen Sorte Kunduz, aus Samen gezogen.

KunduzfruchtamBaum

Kunduzfruchtaufgeschnitten
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

Alva » Antwort #3327 am:

Toller Erfolg! Gratuliere, Paulche :)
My favorite season is the fall of the patriarchy
philippus
Beiträge: 5231
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

philippus » Antwort #3328 am:

paulche hat geschrieben: 21. Aug 2016, 11:58
Hier die Frucht meiner neuen Sorte Kunduz, aus Samen gezogen.

Sieht gut aus.. saftig und mit viel Fruchtfleisch bzw. einer dünnen Haut :D
Aroma?
paulche
Beiträge: 815
Registriert: 31. Mär 2009, 22:09
Kontaktdaten:

Klimazone 7 b

Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte

paulche » Antwort #3329 am:

Alva hat geschrieben: 21. Aug 2016, 11:59
Toller Erfolg! Gratuliere, Paulche :)
[/quote]

[/quote]"Sieht gut aus.. saftig und mit viel Fruchtfleisch bzw. einer dünnen Haut
Aroma?"


Fruchtig-süß, sehr gut.
viele Grüße

Paul

aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Antworten