News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Rose haben wir und was sollen wir tun? (Gelesen 1262 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
RoyalFlush1984
Beiträge: 27
Registriert: 16. Aug 2016, 09:52

Welche Rose haben wir und was sollen wir tun?

RoyalFlush1984 »

Hallo zusammen,
wir haben einen schönen Kleingarten übernommen in dem sich auch einige Rosen befinden. Könnt ihr mir bitte sagen um was für eine Rose es sich hierbei handelt und wie wir diese pflegen müssen? Die Rose hat so auf den Blättern so komische Punkte ...

Vielen Dank,
RoyalFlush
Dateianhänge
IMG_20160821_140859523.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Welche Rose haben wir und was sollen wir tun?

lord waldemoor » Antwort #1 am:

du meinst im ernst anhand des kranken laubes kann dir wer sagen welche rose das ist
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
RoyalFlush1984
Beiträge: 27
Registriert: 16. Aug 2016, 09:52

Re: Welche Rose haben wir und was sollen wir tun?

RoyalFlush1984 » Antwort #2 am:

Ah Ok, verstehe - dann erkennt man Rosen wohl hauptsächlich an der Blüte :) werde ein Foto nachliefern. Welche Krankheit ist den zu erkennen?
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Welche Rose haben wir und was sollen wir tun?

lord waldemoor » Antwort #3 am:

sternrusstau
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Welche Rose haben wir und was sollen wir tun?

martina. » Antwort #4 am:

Bilder von Knospen, Blüte, Laub, Farbe, Form und Anzahl der Stacheln, Farbe des Neuaustriebs, Angaben zu Duft, Blütezeit und -dauer... und gar nicht selten bleibt die Identität trotz aller Details ein Rätsel.


Zum Thema Sternrußtau gibt es mehr in der Rubrik Pflanzengesundheit, z.B. hier
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2985
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Rose haben wir und was sollen wir tun?

Hero49 » Antwort #5 am:

Wie ich sehe, ist die Rose mit Rindenmulch eingeschüttet.
Den würde ich als erstes entfernen und als Ersatz Kompost oder wenn nicht vorhanden, 2 Schippen Blumenerde aufbringen.
Die gelben Blätter mit Sternrußtau abzupfen und ansonsten in diesem Jahr mal abwarten wie die Rose blüht.
Dann kannst Du Fotos einstellen und wir können Dir vielleicht weiter helfen.

@Martina: Wenn jemand schreibt, daß er Anfänger ist, dann sollte man es mit der Antwort nicht übertreiben.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
RoyalFlush1984
Beiträge: 27
Registriert: 16. Aug 2016, 09:52

Re: Welche Rose haben wir und was sollen wir tun?

RoyalFlush1984 » Antwort #6 am:

Vielen Dank für die Hinweise :)
Jetzt blühte eine Rose sogar, hab mal ein Foto angehängt.

Geht die Planze durch den Sternruss eigentlich kaputt? Oder sieht es nur unschön aus? Ich frage mich nämlich ob ich die Rose einfach komplett runter schneide und nächstes Jahr auf neue Triebe hoffen kann.
Viele Grüße,
Christopher
Dateianhänge
IMG_20160903_145039748.jpg
Malvegil
Beiträge: 431
Registriert: 30. Nov 2014, 14:59
Kontaktdaten:

Mittelfranken 6b

Re: Welche Rose haben wir und was sollen wir tun?

Malvegil » Antwort #7 am:

Nach meiner Eindruck ist das kein Sternrußtau. Die weiße, nekrotische Mitte und der schwarze, eher glatte Rand -- das ist irgendetwas anderes.
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2985
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Rose haben wir und was sollen wir tun?

Hero49 » Antwort #8 am:

Wenn Du die Rose jetzt runterschneidest, dann treibt sie in Kürze neu aus und diese Triebe sind dann aktut frostgefährdet.
Geh doch so vor, wie ich es schon beschrieben habe.
Die Blüten auf dem Foto sind schon fast verblüht und zur Sortenerkennung nicht besonders hilfreich.
Trotzdem glaube ich, daß das die Rose "Aspirin" ist, die normalerweise sehr gesund ist.
Daran kann man sehen, was Rindenmulch den Rosen antun kann.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Antworten