News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frage zu Glyphosat (Gelesen 804646 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frage zu Glyphosat
glaubst du wirklich, dass jemand, die/der seit jahren, wenn nicht jahrzehnten, im bundestag bzw. in der bundesregierung als akademi und parteimitglied in leitenden funktionen tätig war, die lebensrealität der sozialen bzw. einkommensbezogenen unterschicht im land wie z.b. der prekär beschäftigten oder der gar nicht beschäftigten tatsächlich kennen und beurteilen kann? dass die/der über fremdbestimmte ideen und politische abstraktionen hinaus eine zutreffende vorstellung von den problemen und chancen der restlichen bevölkerung haben kann? dass die/der nicht gesinnungsethisch und/oder parteistrategisch sondern tatsächlich sachgerecht und verantwortungsethisch denkt und handelt?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Frage zu Glyphosat
aber der Satz ist schön lang, auch wenn ich ihn nicht verstanden habe. Vielleicht weil das Wort "Glyphosat" nicht drin vorkam. ;D
kilofoxtrott
- zwerggarten
- Beiträge: 21031
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Frage zu Glyphosat
;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Frage zu Glyphosat
Lasst uns lieber noch ein bisschen gruseln: EFSA ignoriert Warnungen vor Glyphosat, von klagemauer.tv.
Wer so was finanziert und sendet, habe nicht bloß ich mich gefragt.
Dieser Blog bietet ein paar Hintergründe:
Ein Schweizer Laienprediger mit Verbindungen zu Schientology und notorischen Holocaustleugnern.
Interessant sind die Kommentare in dem Blog. :P ::) :-X
Wer so was finanziert und sendet, habe nicht bloß ich mich gefragt.
Dieser Blog bietet ein paar Hintergründe:
Ein Schweizer Laienprediger mit Verbindungen zu Schientology und notorischen Holocaustleugnern.
Interessant sind die Kommentare in dem Blog. :P ::) :-X
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Frage zu Glyphosat
Diese Gruppe der Pflanzenschutzmittel ist beispielsweise nach wie vor beliebt und kubikmeterweise in deutschen Kleingärten unterwegs...
Hier im Osten als "Bi 58"
https://de.wikipedia.org/wiki/Phosphors%C3%A4ureester
...als chemischer Kampfstoff war's auch mal sehr beliebt.
Hier im Osten als "Bi 58"
https://de.wikipedia.org/wiki/Phosphors%C3%A4ureester
...als chemischer Kampfstoff war's auch mal sehr beliebt.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Frage zu Glyphosat
Man kann sich mit Dimethoat umbringen. Mit Alkohol geht das auch und ist definitiv angenehmer.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Frage zu Glyphosat
Viel öfter griffen in der Kriminalgeschichte Frauen dazu... (E 605) Um sich ihrer Männer zu entledigen.
;D Mit Glyphosat wären sie verzweifelt ;)
;D Mit Glyphosat wären sie verzweifelt ;)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Frage zu Glyphosat
Dimethoat ist aber nicht E 605.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Frage zu Glyphosat
;) Aber ein Phosphorsäureesther - was der Ausgangspunkt eigentlich war.
;D Dem Gatten ist's nach dem Brombeerpudding aber auch egal... 8)
;D Dem Gatten ist's nach dem Brombeerpudding aber auch egal... 8)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Frage zu Glyphosat
Ich bezog mich auf das Bi58.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32167
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Frage zu Glyphosat
Und ich bezog mich auf dmks.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Frage zu Glyphosat
dmks hat geschrieben: ↑21. Aug 2016, 11:59
Diese Gruppe der Pflanzenschutzmittel ist beispielsweise nach wie vor beliebt und kubikmeterweise in deutschen Kleingärten unterwegs...
Hier im Osten als "Bi 58"
https://de.wikipedia.org/wiki/Phosphors%C3%A4ureester
...als chemischer Kampfstoff war's auch mal sehr beliebt.
Dimethoat ist das einzige in HuK noch zugelassene Insektizid aus der Gruppe der Phosphorsäureester.
Sehr wirksam, in der Umwelt rasch abbaubar und daher nicht persistent.
Man kann sich (und andere) damit umbringen, wer mag, kann hier einen Fallbericht lesen.
Und?
Man kann sich (und andere) auch mit Küchenmessern, Glasscherben, Scheren, Hämmern, Steinen, Seilen etc. umbringen.
Und: Ja, Dimethoat ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Phosphorsäueester. So wie manche Nervengase, die als Kampfstoffe entwickelt wurden.
Genauso könnte man auch sagen, bittere Mandeln enthielten einen Stoff, aus dem Blausäure freigesetzt wird, das als Zyklon B in Konzentrationslagern eingesetzt wurde, um Menschen umzubringen.
Aber wozu solche Vergleiche nutze sein sollen, erschließt sich mir nicht.
- dmks
- Beiträge: 4322
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re: Frage zu Glyphosat
Es ist - und ist auch nicht der nutzlose Vergleich von Äpfeln und Birnen... 8)
Vielmehr (obwohl der Diskussion zugegebenermaßen genug ist) ärgert mich dieses Paradoxum: daß hochgiftige und in Nutzpflanzen systhemisch wirkende Gifte völlig unbehelligt an Nicht-Sachkundige verkauft werden, wogegen eine relativ ungefährliche Substanz den Volkszorn erregt.
So als würde man (jaja, wieder ein Vergleich) Böller verbieten wollen und Dynamit und Handgranaten frei verkaufen...
Vielmehr (obwohl der Diskussion zugegebenermaßen genug ist) ärgert mich dieses Paradoxum: daß hochgiftige und in Nutzpflanzen systhemisch wirkende Gifte völlig unbehelligt an Nicht-Sachkundige verkauft werden, wogegen eine relativ ungefährliche Substanz den Volkszorn erregt.
So als würde man (jaja, wieder ein Vergleich) Böller verbieten wollen und Dynamit und Handgranaten frei verkaufen...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.