News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomaten 2016 (Gelesen 160881 mal)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Tomaten 2016
Hallo !
Meine Tomatenernte von heute :D.
lg elis
Meine Tomatenernte von heute :D.
lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re: Tomaten 2016
Soili hat geschrieben: ↑19. Aug 2016, 18:43
Meine kleinsten (Danke @ invivo): Rote Murmel, Golden Currant und Blush.
Blush haben wir auch, das ist meine neue Lieblingstomate, ich mag die ananasartigen :).
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Elro
- Beiträge: 8166
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Tomaten 2016
Je mehr Tomaten man testet umso mehr neue Lieblingstomaten gibt es ;)
Dieses Jahr sind das Sunrise Bumble Bee, Pink Sibirian Tiger und Amethyst Jewel
Dieses Jahr sind das Sunrise Bumble Bee, Pink Sibirian Tiger und Amethyst Jewel
Liebe Grüße Elke
Re: Tomaten 2016
Ich hab die Tomaten im Bild angebaut.
ich denke wegen dem feuchten wetter hatten einige Pflanzen Krautfaeule. auf jeden fall sind die Fruechte von innen irgenwie verfault. Ich habe die befallenen Pflanzen entfernt und die gesunden Fruechte zum nachreifen in einen dunklen Raum gebracht.
Die restlichen Pflanzen stehen noch.
Sollte ich diese vorsichtshalber auch ernten?
ich denke wegen dem feuchten wetter hatten einige Pflanzen Krautfaeule. auf jeden fall sind die Fruechte von innen irgenwie verfault. Ich habe die befallenen Pflanzen entfernt und die gesunden Fruechte zum nachreifen in einen dunklen Raum gebracht.
Die restlichen Pflanzen stehen noch.
Sollte ich diese vorsichtshalber auch ernten?
Re: Tomaten 2016
Befallene Blätter entfernen, Früchte dranlassen.
Bei mir sieht es im gwh mittlerweile so aus: :-[
Ein Werk der Krautfäule
Bei mir sieht es im gwh mittlerweile so aus: :-[
Ein Werk der Krautfäule
Re: Tomaten 2016
hargrand hat geschrieben: ↑21. Aug 2016, 21:30
Befallene Blätter entfernen, Früchte dranlassen.
Bei mir sieht es im gwh mittlerweile so aus: :-[
Ein Werk der Krautfäule
es sind kaum blaetter befallen. die staengeln sind teilweise total brauch und sobald die fruechte erreicht werden, beginnen diese brauch zu werden.
Re: Tomaten 2016
In dem Fall ist ernten die beste Lösung, Flo :)
Hier hängen z.T. richtig schöne Brummer dran :D
Hier hängen z.T. richtig schöne Brummer dran :D
Re: Tomaten 2016
Komischerweise oder eher glücklicherweise haben meine Paprika und Tomaten die Virussymptome 'rausgewachsen', also man sieht mal nichts mehr.
Hier noch Tigerella :)
Hier noch Tigerella :)
Re: Tomaten 2016
bei mir wachsen alle tomaten im freien auf 1200 m meereshoehe.
bin zufrieden mit der menge. :)
bin zufrieden mit der menge. :)
- kasi †
- Beiträge: 2328
- Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
- Kontaktdaten:
-
ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center
Re: Tomaten 2016
Und die braunen Stengel ganz oder mindestens bis ins gesunde Grün zurückschneiden, damit die Pflanze nicht total infiziert wird. Wenn Du Glück hast (und das hatte ich fast immer) erholt sie sich und kann auch noch Früchte bilden. Aus grünen pürierten Tomaten kann man mit Apfelmus (1:1) und Gelierzucker eine leckere Marmelade kochen.
kilofoxtrott
Re: Tomaten 2016
Und so sahen meine Hände nach dem entblättern aus : :-X
Das bekommt man nicht so schnell wieder weg ;D
Das bekommt man nicht so schnell wieder weg ;D