News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Libellen am Teich (Gelesen 102394 mal)
Moderator: Nina
Re: Libellen am Teich
Seit einiger Zeit fliegen sie hier wieder, aber sie wollen selten mal für's Foto stillhalten.
Re: Libellen am Teich
Bei dem starken Wind der letzten Zeit wollten die Libellen nicht fliegen. Heute sieht es besser aus. Bei uns heute fast windstill. Da sind sie nachher bestimmt wieder zu sehen.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11352
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Libellen am Teich
Gestern flog eine Libelle im Garten. Ich konnte sogar auf 40-50 cm rangehen, um das Foto zu machen.Leider hat sie sich nicht den besten Hintergrund ausgesucht....(Weiß jemand, welche das ist?)LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Libellen am Teich
Hallo Bumblebee,könnte sein, danke. Ich kenn mich mit Libellen leider nicht aus; ich war schon froh, dass ich überhaupt so nah herankam für das Foto.LG Piccolina
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Re: Libellen am Teich
Wer kennt diese Art? Foto dieser Tage gemacht, Alpensüdseite 1100m ü. NN:




Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Libellen am Teich
Das fehlt das Türkis - oder haben das nicht alle Tiere?
Hier ist auch grade Libellenhochzeit am Teich, die o.g. blaugrüne Mosaikjungfer ist für mich wirklich die schönste Libelle. So richtig exotisch wirkt sie mit den leuchtenden Farben. So eine Libelle ohne türkis habe ich auch gesehen, genauso groß die die blaugrüne...
Hier ist auch grade Libellenhochzeit am Teich, die o.g. blaugrüne Mosaikjungfer ist für mich wirklich die schönste Libelle. So richtig exotisch wirkt sie mit den leuchtenden Farben. So eine Libelle ohne türkis habe ich auch gesehen, genauso groß die die blaugrüne...
Re: Libellen am Teich
Danke.Ja die ist hier sehr häufig, deren Weibchen legen hier ebenfalls Eier, meistens allerdings oberhalb der Wasseroberfläche und sie sind grün. Frage bleibt offen.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Libellen am Teich
Nein, die Weibchen sind eher grünlich.
Recht charakteristisch dürften die zwei ovalen Thoraxflecken sein.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Libellen am Teich
Müsste ich mal drauf achten. Momentan bin ich zur aktiven Zeit der Libellen grad mal wieder nicht im Garten. Abends fliegen sie ja nicht so lange...
Re: Libellen am Teich
Heute Nachmittag noch mal beobachtet, hat jemand eine Idee, welche Art?


Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re: Libellen am Teich
Ist sie aber nicht, wie schon geschrieben A. c. kommt hier sehr häufig vor und die grünen Weibchen legen oberhalb der Wasseroberfläche an feuchten Stellen ihre Eier. Frage bleibt offen!
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.