News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
suche Oleander mit panaschierten Blättern - erledigt (Gelesen 775 mal)
Moderator: Nina
- Kübelgarten
- Beiträge: 11434
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
suche Oleander mit panaschierten Blättern - erledigt
hat jemand Stecklinge oder gar eine Pflanze zum Abgeben ??
LG Heike
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: suche Oleander mit panaschierten Blättern
Hallo Heike,
und............ist Dir schon ein panaschiertes Oleanderkind zugelaufen?
LG
Nemi
und............ist Dir schon ein panaschiertes Oleanderkind zugelaufen?
LG
Nemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: suche Oleander mit panaschierten Blättern
was ist denn das hier für eine spannende situation?! ;D
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Kübelgarten
- Beiträge: 11434
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: suche Oleander mit panaschierten Blättern
dann aber jetzt - ich habe mich entschlossen :D denn ich habe hier ein solches Objekt Deiner Begierde :)
Hast Du eine gute Überwinterungsmöglichkeit.................ich habe nämlich keine gute Möglichkeit, aber.............. eine solche Pflanze ;D (Foto könnte ich morgen schicken, wenn gewünscht)
Der bewurzelte und seid April getopfte, eintriebige Steckling ist etwa 25 cm groß und hätte es hier bei mir im kommenden Winter sicherlich schwer, weil meine Überwinterungsmöglichkeiten eher suboptimal sind (wir wohnen noch auf der Baustelle).
Wenn Du die Pflanze nimmst, würd ich mir im nächsten Frühjahren wieder Stecklingsmaterial in reture wünschen - dann sind nämlich auch meine Überwinterungsmöglichkeiten für 2017/18 besser (wegen dann abgeschlossener Renovierungsarbeiten).
.................was meinst Du?
Nemi
PS:
....................öhm, sehr gerne hätte ich auch einen ordinären grünblättrigen Oleander, welcher gelb blüht (Lieblingsfarbe meines GG :) ) - hast Du so eine Sorte und spendierst mir davon auch ein Kind (Steckling o. kleine Pflanze)? das wäre ganz super :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11434
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: suche Oleander mit panaschierten Blättern
super ..... ich habe doch 2 wintergärten ... so wie du vorschlägst machen wir es. bekommst PN mit meiner anschrift.
gelb besorge ich.
gelb besorge ich.
LG Heike
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: suche Oleander mit panaschierten Blättern
K hat geschrieben: ↑23. Aug 2016, 12:41
super ..... ich habe doch 2 wintergärten ... so wie du vorschlägst machen wir es. bekommst PN mit meiner anschrift.
gelb besorge ich.
Hallo Bolle :D........ähm Heike,
na, da freut sich ja jemand ziemlich :D - das wiederum freut mich auch :) mehr noch, als wenn ich das panschierte Oleanderkind für mich behalten hätte.
Oh, ja das wäre ja ganz super, wenn wir auf diesem Wege einen "Olli" in GGs Lieblingsfarbe bekämen - dann ist der nächste Sommer ja schon in "trockenen Tüchern"
PM ist angekommen - dort gehts dann auch weiter.
LG
von
Nemi
PS: 2 Wintergärten ? ? ? wie geht denn sowas - ich könnt ja glatt vor Neid erblassen................ :D
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11434
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: suche Oleander mit panaschierten Blättern
an 2 wintergärten kommt man beim neubauen ... 1 war gleich dabei und später wurde unsere terrasse noch zugebaut,
weil der holzwintergarten nach 18 jahren aussen ein loch hatte. also mußte was neues her und dann gleich richtig.
das war auch mein größter traum ;D
weil der holzwintergarten nach 18 jahren aussen ein loch hatte. also mußte was neues her und dann gleich richtig.
das war auch mein größter traum ;D
LG Heike