News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Clematis 2016 (Gelesen 70095 mal)
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Clematis 2016
Hallo,
ich werfe einfach mal ein, dass es wirklich Hagley Hybrid ist, vielleicht war die Aufnahme hinsichtlich des Weißabgleichs nicht optimal, mag sein, aber sie ist es wirklich. Oder Gegenfrage: Wer soll sie denn sein?
Jetzt bin ich gespannt ...
Gruß
ich werfe einfach mal ein, dass es wirklich Hagley Hybrid ist, vielleicht war die Aufnahme hinsichtlich des Weißabgleichs nicht optimal, mag sein, aber sie ist es wirklich. Oder Gegenfrage: Wer soll sie denn sein?
Jetzt bin ich gespannt ...
Gruß
Re: Clematis 2016
Huldine
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Clematis 2016
Hallo botaniko !
Die letzte weiße könnte die Huldine sein, auf keinen Fall aber Hagley Hyride. Habe die Anwort von pearl gar nicht gesehen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Clematis_Hagley_Hybrid_2.JPG
lg. elis
Die letzte weiße könnte die Huldine sein, auf keinen Fall aber Hagley Hyride. Habe die Anwort von pearl gar nicht gesehen.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/d/d6/Clematis_Hagley_Hybrid_2.JPG
lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Clematis 2016
Hallo,
es lohnt sich doch immer, wenn man die Experten am Draht hat ...
Ja natürlich, es ist 'Huldine' und ich Schnarchzapfen hab' einfach die Namen verwechselt, in meiner Fotosammlung steht nämlich vor 8 Jahren schön: 'Huldine' und irgendwann vor 2 Jahren mache ich daraus: 'Hagley Hybrid'
Ich sag's Euch: "Alt werden is auch nix..."
Danke nochmals
es lohnt sich doch immer, wenn man die Experten am Draht hat ...
Ja natürlich, es ist 'Huldine' und ich Schnarchzapfen hab' einfach die Namen verwechselt, in meiner Fotosammlung steht nämlich vor 8 Jahren schön: 'Huldine' und irgendwann vor 2 Jahren mache ich daraus: 'Hagley Hybrid'
Ich sag's Euch: "Alt werden is auch nix..."
Danke nochmals
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 14. Jul 2016, 19:07
Re: Clematis 2016
Eine der Baumarktketten räumt gerade seine Clematisregale, und gibt 70% auf die vormal 9, 99 € teuren Pflanzen.
Ich hatte es eilig, und hatte keine Zeit mir die genauer anzusehen.
Falls mir davon etwas gefallen sollte, worauf ist zu achten, und wie behandele ich die weiter?
Schneide ich die jetzt zurück, und wenn ja, wie weit?
Pflanze ich die tiefer als sie jetzt im Topf stehen?
Gedüngt wied dann erst im Frühjahr?
Ich hatte es eilig, und hatte keine Zeit mir die genauer anzusehen.
Falls mir davon etwas gefallen sollte, worauf ist zu achten, und wie behandele ich die weiter?
Schneide ich die jetzt zurück, und wenn ja, wie weit?
Pflanze ich die tiefer als sie jetzt im Topf stehen?
Gedüngt wied dann erst im Frühjahr?
Es kommt der Tag, da will die Säge sägen.
Re: Clematis 2016
Es gibt da ganz unterschiedliche Gruppen mit unterschiedlichen Wuchs-und Schnittbedürfnissen. Auch die Winterhärte kann variieren.
Ist schon verlockend, aber mustermann sollte die Sorte flink googlen und dann evtl zuschnappen. ;)
Ist schon verlockend, aber mustermann sollte die Sorte flink googlen und dann evtl zuschnappen. ;)
^^
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Clematis 2016
Hallo,
ich hab' doch gestern tatsächlich 'Madame de Bouchaud' vergessen. So eine dankbare Sorte, die muss ich nachreichen:

Viele Grüße
ich hab' doch gestern tatsächlich 'Madame de Bouchaud' vergessen. So eine dankbare Sorte, die muss ich nachreichen:

Viele Grüße
- Hero49
- Beiträge: 2989
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis 2016
Gestern habe ich alle verblühten Clematis auf die Hälfte zurück geschnitten, danach gegossen und gedüngt.
Normalerweise blühen alle nach 7 bis 8 Wochen nochmals. Meine Cl. gehören alle zur Schnittgruppe 3.
Nicht geschnitten wurden Durandii und Huldine, sowie Cl. texensis, weil diese noch blühen.
Normalerweise blühen alle nach 7 bis 8 Wochen nochmals. Meine Cl. gehören alle zur Schnittgruppe 3.
Nicht geschnitten wurden Durandii und Huldine, sowie Cl. texensis, weil diese noch blühen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49
- Kranich
- Beiträge: 1173
- Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
- Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Clematis 2016
@Laguna,
womit dünst Du jetzt noch?
meine Clematis sind alle verblüht, und teilweise auch zurück geschnitten,
nur mit dem Düngen, da tue ich mich sehr schwer
womit dünst Du jetzt noch?
meine Clematis sind alle verblüht, und teilweise auch zurück geschnitten,
nur mit dem Düngen, da tue ich mich sehr schwer
Liebe Grüße Kranich
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2016
Meine Clematis waren dieses Jahr nicht so toll, deshalb freu ich mich um so mehr, dass sich jetzt nach Rückschnitt bei Einigen doch noch mal was tut...außerdem blüht die verrückte "Polin" wieder (Clemats paniculata maximowiczaiana)...ich freu mich....

Staudenclematis Cassandra

Staudenclematis Sander...

Clematis paniculata(terniflora)...

und hier noch...ich glaube Justa...zweite Blüte...hätte ich nicht mehr mit gerechnet, weil sie in unserem Urlaub leider nicht so versorgt wurde...Der Rückschnitt hat tatsächlich geholfen.

Staudenclematis Cassandra

Staudenclematis Sander...

Clematis paniculata(terniflora)...

und hier noch...ich glaube Justa...zweite Blüte...hätte ich nicht mehr mit gerechnet, weil sie in unserem Urlaub leider nicht so versorgt wurde...Der Rückschnitt hat tatsächlich geholfen.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2016
Da ist ja einiges los bei dir, Jule. Schön!
Hier blüht 'Romantika' zum zweiten Mal, 'Justa' auch, ohne Rückschnitt.
Hast du 'Cassandra' auch zurückgeschnitten? Die hat bei mir sehr spät begonnen, ist vielleicht noch zu klein...
Hier blüht 'Romantika' zum zweiten Mal, 'Justa' auch, ohne Rückschnitt.
Hast du 'Cassandra' auch zurückgeschnitten? Die hat bei mir sehr spät begonnen, ist vielleicht noch zu klein...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21765
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Clematis 2016
Ne, die Staudenclematis schneide ich nicht, sollte ich?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Clematis 2016
Keine Ahnung... ???
Ich glaube, ich hatte 'Arabella' vor ein paar Jahren mal eingekürzt. Weiß aber nicht mehr, was sie dann gemacht hat.
Ich glaube, ich hatte 'Arabella' vor ein paar Jahren mal eingekürzt. Weiß aber nicht mehr, was sie dann gemacht hat.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Clematis 2016
Herrliche Blüten zeigt Ihr wieder. :D
Ich konnte mich gegen eine kleine Bestellung dieses Jahr nicht wehren. ;D
Clematis fauriei Campanulina Plena
Grüße, Claire