News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten (Gelesen 195194 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
mifasola

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

mifasola » Antwort #225 am:

Direkt ums Haus rum färben hier Aronia, Felsenbirne und Linde - und auf etlichen Hausdächern höre ich schon die Eicheln prasseln (unsere Eiche lässt uns in diesem Jahr in Frieden, sie frönt der Alternanz).
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

cornishsnow » Antwort #226 am:

In 'Game of Throne' würde jetzt irgendjemand sagen... Der Winter kommt und er wird sehr lang. ;)

Gestern hab ich auch mal etwas drauf geachtet, hier fallen auch die ersten Blätter, die ersten Verdächtigen sind Linden und Baumhasel, aber alles noch im Rahmen, allerdings ist und war es hier nicht besonders trocken. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
bristlecone

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

bristlecone » Antwort #227 am:

;D

Am besten noch etwas Astrologisches dazu, und das Ganze etwas mystischer: "Diesen Sommer geschah der Blutmond zur Sonnenwende, und die Eicheln übergaben ihre Samen an den Hundstagen der Erde. Im Winter werden die eisigen Winde aus dem Osten wehen, mein Sohn, und die Menschen werden zitternd sein Ende herbeisehnen."

Das Seltsame an diesen Sprüchen über den kommenden Winter ist, dass es immer um Prophezeiungen in Richtung "streng, lang, kalt, schneereich" geht.
Ich hätte gerne mal eine Prophezeiung: "Dieser Winter wird kurz und schmerzlos." Aber das würde ja niemanden hinter dem Ofen hervorlocken.
mifasola

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

mifasola » Antwort #228 am:

cornishsnow hat geschrieben: 24. Aug 2016, 09:15
Der Winter kommt und er wird sehr lang. ;)


Das erzählen mir die Passanten hier in jedem Jahr, in dem unsere Eiche den Gehweg zueichelt ::) Ich frage dann immer, wie so ein Baum das mit dem In-die-Zukunft-Gucken ihrer Meinung nach anstellt...
Nee, also echt. Der Baum sitzt einfach alle zwei Jahre supervoll mit Eicheln, was keinerlei Rückschlüsse auf den folgenden Winter erlaubt. Glaubt mir nur niemand.

@Bristle: Genau :D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #229 am:

cornishsnow hat geschrieben: 24. Aug 2016, 09:15
... Der Winter kommt und er wird sehr lang. ;)



jetzt kommt erstmal die völlig unnötige Hitze :-\
Die Straßenbäume hier werfen schon seit einige Zeit die Blätter ab, das liegt an der Trockenheit dieses Jahr. Schöne Herbstfärbung habe ich allerdings bisher nicht gesehen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

cornishsnow » Antwort #230 am:

Mal ein aktuelles Bild vom Balkon in den Garten. In der Mitte sieht man Magnolia stellata 'Scended Silver' mit beginnender Herbstfärbung, erfahrungsgemäß zieht sich das über mehrere Wochen hin und ist bei Magnolia stellata und ihren Sorten oft der Fall, schaut man genau hin, erkennt man das nur noch die Langtriebe aktiv sind und die Kurztriebe schon die Blütenknospen fürs nächste Jahr ausgebildet haben. :)

Bild

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #231 am:

mifasola hat geschrieben: 24. Aug 2016, 09:29
cornishsnow hat geschrieben: 24. Aug 2016, 09:15
Der Winter kommt und er wird sehr lang. ;)


Das erzählen mir die Passanten hier in jedem Jahr, in dem unsere Eiche den Gehweg zueichelt ::) Ich frage dann immer, wie so ein Baum das mit dem In-die-Zukunft-Gucken ihrer Meinung nach anstellt...
Nee, also echt. Der Baum sitzt einfach alle zwei Jahre supervoll mit Eicheln, was keinerlei Rückschlüsse auf den folgenden Winter erlaubt. Glaubt mir nur niemand.

@Bristle: Genau :D


doch, ich ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
mifasola

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

mifasola » Antwort #232 am:

Hach :D
bristlecone

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

bristlecone » Antwort #233 am:

Die anstehende Hitze kann jedenfalls den Obstbauern ein wenig helfen. Bei der Hitze ist die KEF nicht sehr aktiv.
bristlecone

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

bristlecone » Antwort #234 am:

Irm hat geschrieben: 24. Aug 2016, 09:29
cornishsnow hat geschrieben: 24. Aug 2016, 09:15
... Der Winter kommt und er wird sehr lang. ;)



jetzt kommt erstmal die völlig unnötige Hitze :-\



"Diesen Sommer geschah der Blutmond zur Sonnenwende, und die Eicheln übergeben ihre Samen an den Hundstagen der Erde. Nun wehen die dörrenden Winde aus dem Süden, und die Menschen werden nach labendem Wasser betend im glühenden Lauf der Sonne ihre Felder und Gärten schauen und die Ernte dörren sehen. So steht es geschrieben, meine Tochter."
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #235 am:

;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
mifasola

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

mifasola » Antwort #236 am:

Und weil zudem der Winter bald kommen und lang und kalt sein wird (frag die Eichen!), steht der Untergang bevor.

*räusper*

;)

Gerade wird mir sonnenklar, warum wir alle Notvorräte.................................
mifasola

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

mifasola » Antwort #237 am:

Sagte ich schon, dass ich im nächsten Jahr auf meiner jetzigen Gemüsefläche mit Beeren, Kräutern und Einjährigen rumspielen will?
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

Irm » Antwort #238 am:

Probiers mit Physalis, die sind hier toll !

so, ab in den Garten, das Fallobst wartet >:(
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Quer durch den Stauden- und Gehölzgarten

cornishsnow » Antwort #239 am:

mifasola hat geschrieben: 24. Aug 2016, 09:49
Sagte ich schon, dass ich im nächsten Jahr auf meiner jetzigen Gemüsefläche mit Beeren, Kräutern und Einjährigen rumspielen will?


Waldschrat gibt dir bestimmt ein paar Brombeeren als Starthilfe! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten