News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
mifasola hat geschrieben: ↑24. Aug 2016, 09:47 Und weil zudem der Winter bald kommen und lang und kalt sein wird (frag die Eichen!), steht der Untergang bevor.
*räusper*
;)
Gerade wird mir sonnenklar, warum wir alle Notvorräte.................................
mifasola hat geschrieben: ↑24. Aug 2016, 09:47 Und weil zudem der Winter bald kommen und lang und kalt sein wird (frag die Eichen!), steht der Untergang bevor.
*räusper*
;)
Gerade wird mir sonnenklar, warum wir alle Notvorräte.................................
Was bin ich froh, das die Apfelerne sicher ist! :D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Na dann guten Guten Appetit! ;) Wurmstichig wird der jedenfalls nicht.
Wo ich die zum Teil etwas gelblichen Blätter der Magnolie auf deinem Bild sehe: Bekommen manche Magnolie bei euch eigentlich auch Mehltau?
Hier ist 'Star Wars' ziemlich anfällig, außerdem 'Genie', die anderen kaum oder gar nicht. Sieht nicht schön aus, scheint den Baum aber nicht weiter zu schwächen.
bristlecone hat geschrieben: ↑24. Aug 2016, 09:51 Ich werde jetzt Regengott spielen und den Regner anstellen.
Dito. Es ist doppelt so warm, wie heute früh. ::) Und heute hat immerhin niemand die Pumpe angestellt und dabei einen Schlauch offengelassen, was gestern zum Leerpumpen des Brunnens führte... :-X
Mehltau habe ich an den Magnolien nicht allzu häufig, kommt aber hin und wieder vor.
Ich habe heute nur aus den Wassertonnen den Vielsäufern was mit der Gießkanne spendiert, Schlauch erst morgen abend wieder. Immerhin hat es ja so viel geregnet, dass ich zweimal die Untersetzer der Kübel ausleeren musste ;D
Dateianhänge
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
bristlecone hat geschrieben: ↑24. Aug 2016, 09:53 Bekommen manche Magnolie bei euch eigentlich auch Mehltau?
Ausgepflanzt habe ich eine M. soulangeana (vor 26 Jahren) und seit letztem Herbst M. grandiflora 'Galissionière'. Letztere stand zuvor noch über 1 Jahr im Topf bei mir. Bei beiden habe ich noch nie Mehltau festgestellt. Von meinen getopften Sämlingen haben einige befallene Blätter. Welche Arten betroffen sind, danach müsste ich erst schauen.