News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur (Gelesen 11660 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

enaira » Antwort #15 am:

Bei mir werden nur die spitzenden Neutriebe gefressen, ältere Blätter werden eher gar nicht mehr angerührt.Aber die Pflanze verträgt es anscheinend gar nicht so gut, neu treiben zu müssen..
Deshalb hat sie damals meine Umpflanzaktion vermutlich auch nicht überlebt.Da hatten auch die Schnecken mitgewirkt, wenn ich mich richtig erinnere.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

*Falk* » Antwort #16 am:

In Südtirol haben wir wunderschöne Flächen mit Gentiana asclepiadea gesehen. Zurück aus dem Urlaub sind die ersten auch im Garten erblüht.
Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

Fini » Antwort #17 am:

hier in Kärnten auch die Wälder volll .. aber eher an schattigen sehr nassen Wegrändern ...

meine absolute Lieblingswildblume .. ich lass sie aber wo sie ist .. dort gehört sie hin
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

*Falk* » Antwort #18 am:

Es sind alle dort geblieben. ;) ;D
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

lord waldemoor » Antwort #19 am:

ich habe diese woche erstmals eine ganz hellblaue gesehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

pearl » Antwort #20 am:

schönes Exemplar, Falk! Erkläre mal wie du die in deinem Garten kultivierst, bitte.

Im Kübel hat die Kultur neuer Exemplare nichts gebracht. Zu wenig Licht ist noch schlechter als zu viel Schnecken. Ich habe die jetzt vorübergehend getopft um die Überlebenden im September im Wiesengarten zu pflanzen.

Ursprünglich fand ich die Gentiana asclepiadea im Garten eines Taglilienzüchters in der Pfalz in Verbindung mit Hemerocallis attraktiv. Nur eben wird die Robustheit völlig verschieden sein. Ein ausreichend feuchter aber konkurrenzfreier Standort ist ja eine Rarität. Im Wiesengarten sind die Stellen mit gutem Boden sofort voll mit Spontanvegetation jeder Art.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Fini
Beiträge: 834
Registriert: 4. Aug 2016, 23:54
Kontaktdaten:

dort wos am Schönsten ist ...

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

Fini » Antwort #21 am:

hat geschrieben: 25. Aug 2016, 12:37
Es sind alle dort geblieben. ;) ;D


fein :) dort sind sie am Schönsten

Dateianhänge
5 (1 von 1).jpg
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

Irm » Antwort #22 am:

nettes Foto :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

Guda » Antwort #23 am:

Dass sie sauren Boden brauchen sollen, wundert mich. In der Umgebung von Garmisch-Partenkirchen Kirchen ist der Boden mit Sicherheit nicht sauer, und auf allen Weiden/ Almen wachsen/ wuchsen welche - üppigst. Auch dort wird der Boden kalkhaltig sein, aber im Schatten von Bäumen durch reichlich Mist nahrhaft und mehr oder weniger feucht. Diesen Standort habe ich hier nachzuahmen versucht: Lehm, genügend Futter und wenn sie Durst anzeigen, pro Pflanze eine Kanne Wasser. Sie versamen sich hier hin und wieder und ziehen um, wenn sie die ersten zwei Jahre überstanden haben- was schwierig ist.

Ein Sämling, zwar nicht hellblau, aber sehr leuchtend
Dateianhänge
gentiana asclepiadea 2016-08-25 16.54 (4).jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

pearl » Antwort #24 am:

wunderbar, Guda! Ich hatte auch sehr humosen feuchten Lehmboden und Jurakalksplitt angeboten. Sie blühten im Schatten im Kübel nicht. Gerade habe ich die Pflanzen gewässert und sie haben fast alle neue Triebrosetten angesetzt, die in Ruhe überwintern werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

moreno » Antwort #25 am:

wild thrives here near the water
siliceous soil, slightly acidic
always on the steep slope so I imagine drainage is also required
conditions that are not easy to replicate :( least in my garden 8) ::) ;D

Bild

Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

lord waldemoor » Antwort #26 am:

hier wachsen sie zwischen den alpenveilchen wos garantiert kalk gibt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21051
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

Gartenplaner » Antwort #27 am:


Gar nicht mal so schattig, Morgensonne bekommt meiner, gar nicht mal so feucht, es gibt wesentlich feuchtere Stellen im Gehölzgarten, auf jeden Fall in kalkhaltigem Lehmboden.
Eigentlich dacht ich, ich hätt einen blauen gepflanzt ;D



Bild


Bild


@moreno:
And I almost forgot - marvellous pictures!!!!! :D :D :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

Jule69 » Antwort #28 am:

Ah...Eure Berichte kommen ja passend, bin seit letztem Wochenende Dank einer lieben Purlerin auch stolze Besitzerin. Ich wollte ihn eigentlich an den Teich setzen, da gibt es noch Schatten und Luft. Die Frage für mich war nur, ihn jetzt noch einzusetzen oder ihn bis zum Frühjahr im Kübel zu halten und notfalls bei Frost ins GH zu stellen.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Schwalbenwurz-Enzian - Gentiana asclepiadea - Pflanzung und Kultur

pearl » Antwort #29 am:

moreno hat geschrieben: 25. Aug 2016, 18:23
wild thrives here near the water
siliceous soil, slightly acidic
always on the steep slope so I imagine drainage is also required
conditions that are not easy to replicate :( least in my garden 8) ::) ;D



so beautiful!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten