News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im August 2016 (Gelesen 21674 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11338
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Kübelgarten » Antwort #180 am:

:o lecker

heute gibts Sahnehering und frische Kartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #181 am:

oile isst farn! :'(

;)


hier rührei und bacon zum spätstück
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32146
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

oile » Antwort #182 am:

Hier gab es gerade ein Pflaumen-Brombeer-Crumble. :)
Dateianhänge
_20160823_170735.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17850
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/gab es im August 2016

RosaRot » Antwort #183 am:

Hier gab es gerade Feigen direkt vom Baum und jetzt überlege ich, was ich zum Kaffee esse.. ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Gänselieschen » Antwort #184 am:

@ Oile - jetzt musste ich erstmal guckeln - das ist ja eine gute Idee - nur Obst und Streusel - kommt auf die Ideenliste (im Kopf). Brombeeren und Äpfel könnte ich auch demnächst wieder haben. Die Brombeeren reifen ja noch weiter....
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32146
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

oile » Antwort #185 am:

Ja, das ist Kuchen für Faule sozusagen. ;D
Ich mache das gerne, wenn Obst schnell weg muss.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Lehm

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Lehm » Antwort #186 am:

Etwas vom Geilsten ist ein Süssmaiskolben zum Abnagen!
Und so schnell gekocht: 10 Min. ins heisse Wasser, fertig.
Nachhaltig wie nix: Bio und vom Bauernhof im Nachbardorf.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Gänselieschen » Antwort #187 am:

oile hat geschrieben: 23. Aug 2016, 17:26
Ja, das ist Kuchen für Faule sozusagen. ;D
Ich mache das gerne, wenn Obst schnell weg muss.


Einfach genial - und das hat sogar noch einen Namen! Wie mit dem Clafoutis - genauso genial.
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im August 2016

EmmaCampanula » Antwort #188 am:


Vielen Dank für die Anregung, oile. Hab ich direkt nachgemacht! :D

Bild
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Alva » Antwort #189 am:

Popcorn & Prosecco ;D
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im August 2016

zwerggarten » Antwort #190 am:

salat & fisch ;D
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21658
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Gänselieschen » Antwort #191 am:

Alva hat geschrieben: 24. Aug 2016, 20:01
Popcorn & Prosecco ;D


Hier gab es gestern Abend Waffelblättchen und Prosecco - sonst nix ;D

@ Emma - das ist ne tolle Sache!!! Dafür wird mein Dank Oile ewig nachschleichen!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11338
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im August 2016

Kübelgarten » Antwort #192 am:

gestern wieder mal den grill angezündet

heute gehen wir zu einem geburtstag
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2824
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2016

borragine » Antwort #193 am:

Alles lecker. :)

Wir hatten letzten Freitag Linguine mit Pfifferlingen und gelben Bohnen.
Am Samstag hatten wir Zucchini mit einer Thunfisch-Ei-Parmesan-Semmelbröselfüllung.
Am Sonntag gab es Bohnen-Thunfisch-Tomaten-Schafskäsesalat.
Am Montag gab es Florentiner Hackbraten in Tomatensauce und dazu violette Gartenbohnen.
Dateianhänge
LinPfiffBohnebor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2824
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im August 2016

borragine » Antwort #194 am:

Am Dienstag war Antipastiabend.

Es gab:
Florentiner Hackbraten (kalt)
Tapenade
Borlottibohnensalat
Minipaprika mit Thunfischcremefüllung
Ziegenkäsetaler mit grünem Dressing (Petersilie, Kapern, Sardellen, Chili, Essig, Öl)
Rohe marinierte Zucchini
Gebratene marinierte Auberginen
Aioli
Zucchini-Mozzarellasalat
Rucolasalt mit Serranoschinken

Ja, und gestern gab es dann die Reste.
lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten