...andererseits:
so'n alter Baum ist auch ein schöner Schattenspender,
es dauert mehrere Jahre, bis ein neugepflanzter Baum wieder soviel bietet.
(Hängt natürlich davon ab, was Royal Flush noch so im Garten hat)
grüsse
schalotte
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
(sehr alter) Pflaumenbaum (Gelesen 11463 mal)
Moderator: cydorian
Re: (sehr alter) Pflaumenbaum
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: (sehr alter) Pflaumenbaum
dmks hat geschrieben: ↑25. Aug 2016, 21:48
Ein solch starkes Zurücksetzen der Bäume kann neben Stammschädlingen (Pilze, Käfer) auch von Problemen in Untergrund herrühren. Beispielsweise plötzlich steigende Grundwasserspiegel, Überfüllung des Geländes oder starken Mäusebefall.
Da es verschiedene Baumarten betrifft ist das nicht auszuschließen. Wie sieht es bei den Nachbarn aus?
Da hat sich die letzten 150 Jahre nix verändert ;D
Weder am schon immer hohen Grundwasserspiegel, noch am Gelände.
1860 wurde ein Einschnitt im Gelände oberhalb des Gartens gemacht für die neue Eisenbahnlinie - ich glaube, damals wurden auch die ersten Obstbäume gepflanzt, vielleicht die Vorväter der nun noch stehenden, davor war das Gelände wohl eher eine zusammenhängende große Weide oder ein Feld.
Ein Mäuseproblem hab ich glücklicherweise seit 20 Jahren nicht mehr, damals hatten sie noch Beetstauden als Delikatessen.
Ich denke, es ist einfach die natürliche Lebenserwartungsgrenze von Zwetschgen, die sich hier zeigt.
Die Bäumen wurden wahrscheinlich alle zusammen gepflanzt und sterben jetzt auch in einem relativ engen Zeitraum zusammen.
@Isatis blau:
die schon nachgepflanzten Pflaumen und Zwetschgen wachsen meinem Empfinden nach gut
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re: (sehr alter) Pflaumenbaum
So alte Zwetschen sind häufig wurzelecht. Da ist es dann am einfachsten, man läßt einen der Schosser hochkommen. Aufgrund des großen Wurzelwerkes wachsen die wesentlich schneller als ein neuer Baum. Ob er wurzelecht ist, kann man meistens bei einem Vergleich der Blätter der Ausschüsse mit dem alten Baum feststellen.
Während Apfelbäume gut aus altem Holz wieder ausschießen können, machen dieses Zwetschen, Kirschen und Pfirsiche kaum. Man sollte sie nicht bis ins alte Holz zurückschneiden. Ich finde auch, dass der alte Zwetschenbaum doch noch relativ lebendig aussieht.
Sollte er wurzelecht sein, würde ich einen neuen darunter hochkommen lassen und dann den alten, wenn der junge Ausschuss eine relative Größe hat, absägen. So machen wir es immer mit der Erneuerung der Zwetschenbäume, dass ist ja das Schöne an wurzelechten Bäumen.
Während Apfelbäume gut aus altem Holz wieder ausschießen können, machen dieses Zwetschen, Kirschen und Pfirsiche kaum. Man sollte sie nicht bis ins alte Holz zurückschneiden. Ich finde auch, dass der alte Zwetschenbaum doch noch relativ lebendig aussieht.
Sollte er wurzelecht sein, würde ich einen neuen darunter hochkommen lassen und dann den alten, wenn der junge Ausschuss eine relative Größe hat, absägen. So machen wir es immer mit der Erneuerung der Zwetschenbäume, dass ist ja das Schöne an wurzelechten Bäumen.
- Gartenplaner
- Beiträge: 20976
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: (sehr alter) Pflaumenbaum
Ich fürchte, meine sind auf Kirschpflaume veredelt worden.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela